FOTOSTRECKE – Zweiter globaler Klimastreik: Rund 6.000 Teilnehmende bei der „Fridays for Future“-Demo in Dortmund

Bei einem internationalen Streiktag von „Fridays for Future“ zu den Europawahlen kamen in Dortmund nach Veranstalterangaben rund 6000 vorwiegend junge Menschen zusammen, um von den Regierungen der Welt mehr Klimaschutz einzufordern und alle Wahlberechtigten an …

Unternehmertag: Junge KlimaschützerInnen überraschen Laschet – Ministerpräsident spricht über Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „nachhaltig wirtschaften“ hatte der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker 230 UnternehmerInnen am Dienstagabend zum Austausch eingeladen. Der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet nahm als Hauptreferent teil. Vor der Veranstaltung traf er auf DemonstrantInnen der „Fridays …

Zur Europawahl findet der zweite globale„Fridays for Future“-Klimastreik statt und erhält breite Unterstützung in Dortmund

Angesichts der anstehenden Europawahl rufen die „Fridays for Future“-Schülerorganisationen am kommenden Freitag, den 24. Mai, wieder zum globalen Klimastreik auf. Unterstützt werden sie in Dortmund neben den „Parents for Future“ von der Katholischen Stadtkirche Dortmund, …

Der Tierschutzverein will eine Tauben-Futterstelle einrichten, um in der Nordstadt die Population zu reduzieren

Die Nordstadt soll eine Tauben-Futterstelle bekommen. Damit will der Tierschutzverein einen Beitrag leisten, die Taubenpopulation zu reduzieren, indem die Taubeneier ausgetauscht werden. Grünes Licht dafür gab die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Nur der Standort im Bereich von …

Das Zukunftsprogramm für den Zoo Dortmund läuft: Bis 2023 werden über 31 Millionen Euro in 40 Anlagen investiert

Zuwachs trotz Umbau: Der Dortmunder Zoo peilt die 500.000er-Marke bei den BesucherInnen-Zahlen an. Trotz der Umbauarbeiten verzeichnete die beliebte Einrichtung im vergangenen Jahr 480.000 Gäste. Um den Zoo zukunftsfähig und noch interessanter zu machen, investiert …

Schwere Umweltverstöße auf illegalem Schrottplatz mit über 100 Fahrzeugen: Altöl und Betriebsmittel flossen ins Erdreich

Auf einem Betriebsgelände in der Nähe des Naturkundemuseums sind am Donnerstag (9. Mai 2019) durch Mitarbeiter der Stadt und der Dortmunder Polizei erhebliche Umweltverstöße festgestellt worden. Seit über drei Jahren kein Gewerbe für das Gelände …

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? – Ein Blick auf den Verkehr und die Infrastruktur von morgen in Dortmund

Von Karsten Wickern Nicht erst seitdem freitags SchülerInnen für einen besseren Klimaschutz demonstrieren, denken umweltbewusste Menschen darüber nach, wie sie ihre Klimabilanz verbessern können. Viele denken dabei als erstes an den Verkehr und damit an …

„Emissionsfreie Innenstadt“: 6,4 Millionen Euro Landes- und EU-Mittel für Mobilitätskonzept der Stadt Dortmund

Von Anna Lena Samborski Endlich war es soweit: Der NRW-Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart kam jetzt persönlich ins Dortmunder Rathaus, um den Förderbescheid an Oberbürgermeister Ullrich Sierau zu übergeben: Die Stadt Dortmund wird mit bis zu …