Sven Hilbig ist ein aufgeschlossener Typ, lacht gerne und hat keine Probleme, ein Gespräch anzufangen. Und der 35-Jährige hat etwas zu erzählen. Denn trotz einer Lernschwäche hat sich der junge Mann, der im Ambulant Betreuten …
Führerschein trotz Handycaps: Sven Hilbig hat sich seinen großen Traum erfüllt – mithilfe des Caritasverbands Dortmund
Fast 20.000 Leihgeräte für Distanzunterricht an Schulen in Dortmund – die Nordstadt braucht besonders viele
Der Lockdown trifft die Schulen, der Distanzunterricht geht weiter. Dies benachteiligt vor allem die Schüler*innen aus Familien, wo die Unterstützung im Elternhaus beim Lernen nicht da ist oder – noch problematischer – wo es die …
Anerkennung für soziales Engagement in Dortmund: 15.000 Euro für drei Projekte – jetzt für den Heimat-Preis bewerben
Auch in diesem Jahr würdigt die Stadt Dortmund lokale Initiativen und Projekte, die mit nachahmenswertem ehrenamtlichen Engagement unsere Heimat gestalten. „Heimaten“ bedeutet, sich dafür zu einzusetzen, dass Dortmund liebens- und lebenswert bleibt. Belohnt wird dieses …
Aufregung im Seniorenzentrum Kirchlinde: 62 positive Corona-Tests – zum Glück gibt’s kaum Krankheitssymptome
Aufregung im Seniorenzentrum Kirchlinde: Nachdem die Einrichtung des AWO-Bezirksverbandes Westliches Westfalen neun Monate lang gut durch die Corona-Pandemie gekommen war und von jeglichen Infektionen verschont blieb, trifft es das Haus nun umso härter: 50 Bewohner*innen …
Über 1.100 offene Ausbildungsplätze im Kammerbezirk – Bedarf an Azubis trotz Corona-Pandemie ungebrochen
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und bereits jetzt verzeichnet die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer (HWK) Dortmund 1.121 Ausbildungsangebote im Kammerbezirk. Tendenz steigend, da Angebote von Handwerksunternehmen auch weiterhin ungebrochen eingehen. Die meisten offenen Lehrstellen …
AWO-Seniorenwohnstätte in Eving ist seit 5. Januar wieder coronafrei – Schutzimpfungen haben begonnen
Die AWO-Seniorenwohnstätte (SWS) Eving ist wieder coronafrei. Was am 13. November 2020 mit Quarantänemaßnahmen begann, nachdem sowohl Bewohner*innen als auch Mitarbeitende infiziert wurden, konnte am 5. Januar 2021 beendet werden: die SWS ist coronafrei. Dank …
Intensive Forschung von Expertin der FH Dortmund zeigt: Heimerziehung braucht mehr Digitalisierung
Die Corona-Pandemie hat die Probleme von Kindern und Jugendlichen in Wohngruppen und Heimen verschärft. Vor der Kinderkommission des Deutschen Bundestages forderte Prof. Dr. Nicole Knuth, Sozialwissenschaftlerin an der Fachhochschule Dortmund, mehr Digitalisierung in den Heimen, …
Kinder in Dortmund können die Nordstadt mit dem kostenlosen „nordwärts“-Malbuch“ von Zuhause erleben
Den Dortmunder Norden trotz des verlängerten Corona-Lockdowns ganz nah erleben? Das ist ganz entspannt von Zuhause mit dem „nordwärts“-Malbuch möglich. Kinder und Jugendliche können in dem kostenlosen Malbuch 13 schöne und besondere Orte aus- und …
Dortmund steht für Fairplay und Teamgeist: BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützt die Kids der Nordstadtliga langfristig
Mit der Nordstadtliga möchte die BVB-Stiftung „leuchte auf“ an der Geburtsstätte von Borussia Dortmund gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und ihren Satzungszweck auf vielfältige Weise mit Leben füllen. Die Nordstadtliga ist eine über das gesamte Jahr laufende …
Für ein Sterben in Würde: Forum Dunkelbunt e.V. startet ambulanten Hospizdienst für Erwachsene – überkonfessionell
Unter dem Namen „Hospizdienst Dunkelbunt“ geht in Dortmund 2021 ein neuer, ambulanter Hospizdienst an den Start. Die guten Erfahrungen, die der überkonfessionelle Verein Forum Dunkelbunt e.V. mit dem Kinderhospizdienst Löwenzahn gemacht hat, werden jetzt auf …
Dortmund: Rund 5.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr – Arbeitslosenquote im Dezember 2020 bei 11,5 Prozent
Der zweite Lockdown hat im Dezember 2020 nach Ansicht von Arbeitsagentur und Jobcenter nur geringe Spuren auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt hinterlassen. Dieser zeigt sich weitestgehend robust. Im Dezember liegt die Arbeitslosigkeit nahezu auf Vormonatsniveau. Coronabedingt …
Beidseitige Hüftfehlstellung – Chance auf ein neues Leben: Afghanisches Mädchen wurde im Klinikum Dortmund operiert
Ihre Hüfte ist ausgerenkt – und das auf beiden Seiten: Die kleine Safi aus Afghanistan leidet an einer angeborenen Hüftluxation. Ihre Hüftgelenkspfannen sind jeweils zu kurz, sodass der Hüftkopf nicht mehr an der richtigen Stelle, …
Sonntag ist in Dortmund Impfstart – es stehen vorerst nur 180 Dosen zur Verfügung – Mobile Teams kommen zum Einsatz
Fast ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie beginnt in Deutschland und damit auch in Dortmund das Impfen gegen Covid-19. Es wird allerdings großer Impfstart: Lediglich 180 Impfdosen stehen für den Beginn zur Verfügung. Daher wird …
Let’s talk about death: Malteser Hospizdienste reden in Dortmund mit Schüler*innen über Sterben, Tod und Trauer
Die Themen Sterben, Tod und Trauer waren lange Zeit aus dem Fokus der Öffentlichkeit verschwunden. Seit der Corona-Pandemie ist das anders. Trotzdem sind die Themen weiterhin Tabus, wirklich darüber geredet wird wenig. Die Mitarbeiterinnen und …
FOTOSTRECKE: DORTMUND SAGT DANKE!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …