Klinikum Dortmund eröffnet Westfälisches Reflux-Zentrum als zentrale Anlaufstelle für Betroffene

Ausgezeichnete Spezialist:innen für Sodbrennen

Ein scharfer, brennender Schmerz, vom Oberbauch aufsteigend bis in den Hals: Personen mit der sogenannten Reflux-Krankheit leiden unter anderem an chronischem Sodbrennen, bei dem regelmäßig Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt und dabei Schmerzen verursacht. Um …

Neue Corona-Höchststände: „Die geschätzte Inzidenz in Dortmund liegt bei 2300 bis 2500“

Im Grundschulalter liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 5000

Die Omikron-Welle hat Dortmund fest im Griff: Woche für Woche erreichen die Inzidenzwerte neue Höchststände – und das, obwohl das Gesundheitsamt es nicht (mehr) schafft, alle Neuinfektionen tagesaktuell einzupflegen. Die offizielle Sieben-Tage-Inzidenz beträgt für Dortmund …

Bestätigte Fälle von Vogelgrippe in einer Auffangstation in Dortmund-Dorstfeld

Rund 100 Tiere müssen getötet werden

Am Donnerstag, 27. Januar 2022, wurde der Ausbruch der Vogelgrippe (Aviären Influenza /hochpathogenes Virus H5N1) amtlich in Dortmund festgestellt. Betroffen ist eine seit langer Zeit und mit großem Engagement betriebene private Vogelauffangstation in Dorstfeld. Dort …

Die Sieben-Tage-Inzidenzen in Dortmund durchbrechen bei Kindern die 3000er-Marke

Hohes Infektionsgeschehen: Viele Kitas und Schulen sind zu

Der Anstieg der Corona-Infektionen geht rasant weiter – die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in einzelnen Altersgruppen in Dortmund bei fast 3100. Stadtweit beträgt der RKI-Inzidenzwert 1188,2. Mittlerweile schlagen sich die rasanten Anstiege auch in den Krankenhäusern nieder. …

Neue Corona-Teststelle am Hauptbahnhof Dortmund sorgt für Entlastung in der Nordstadt

Bei voller Auslastung bis zu 1.000 Testungen pro Tag möglich

Lange Schlangen sieht man zurzeit an fast allen Corona-Testzentren im Dortmunder Norden. Die Eröffnung einer neuen, sehr zentralen Teststelle, soll für Entlastung sorgen. Aufgrund der steigenden Ansteckungszahlen mit dem Corona-Virus und dem dadurch resultierenden Bedarf …

Keine „Querdenken-Demo“ mit „3G“-Kontrolle – Anmelderin sagt offizielle Versammlung ab

Vehemente Weckrufe von „Die Partei“ und „Bündnis gegen Rechts“

Keine Anti-Corona-Demo gibt es heute Abend in Dortmund – zumindest keine offizielle. Weil sich die Anmelderin an die landesseitig gültigen Corona-Auflagen halten soll, hat sie die Anmeldung der Demo zurückgezogen. Natürlich nicht, ohne gegen Stadt, …

Dortmund halbiert die Zahl der Corona-Testungen in den Kitas auf nur noch einen Test pro Woche

Kapazitätsengpässe bei den Laboren - Eltern laufen dagegen Sturm

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Dortmund erstmals auf über 1000 gestiegen, mehrere Schulen und Kitas müssen wegen einer Vielzahl von Corona-Infektionen geschlossen werden oder bleiben. „Aufgrund des zurzeit höchst dynamischen Infektionsgeschehens“ kündigt das Schulamt der Stadt …

Wer darf im Ernstfall entscheiden? Klinikum klärt über das Thema Vorsorgevollmacht auf

Spielerischer Umgang mit sperrigem Thema

Spiel nicht mit Deinem Leben! Das Klinikum Dortmund geht neue Wege, um für das Thema Vorsorgevollmacht zu werben. Statt bloßer Info-Flyer wurde ein „Spiel Deines Lebens“-Starterkit entwickelt, das unter anderem aus Spieleanleitung, Karten, Würfel und …

Corona-Infektionszahlen explodieren: Bei Schüler:innen wird 2000er-Marke überschritten

Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Dortmund stadtweit bei 762,5

Die Inzidenz-Zahlen in Dortmund gehen durch die Decke. Während sie stadtweit nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts bei 762,5 liegt, liegt sie in einzelnen Altersgruppen – insbesondere bei den Jüngeren –  im vierstelligen Bereich. Und bei den …

Im Freizeitbereich gilt ab sofort „2G“ – bei Sport in Innenräumen und in der Gastronomie sogar „2G+“

Wer geboostert ist, wird ab Donnerstag von der Testpflicht befreit

Corona bleibt das dominierende Thema: Am heutigen Donnerstag (13. Januar 2022) tritt eine neue NRW-Corona-Schutzverordnung in Kraft. Wesentlichstes Merkmal ist die neue Faustregel: Im Freizeitbereich gilt ab heute überall die 2G-Regelung (geimpft und genesen). Da, …

Jeden zweiten Tag Demo: Was Impfgegner:innen in Dortmund aktuell unternehmen

HINTERGRUND: Welche Rolle spielen Neonazis in der Szene?

Die Szene der Impfgegner:innen ist in Bewegung. Strategien werden verändert, neue Gruppen gründen sich und es wird wieder öfter auf die Straße gegangen. Im Umgang mit Neonazis ist man sich uneinig. Auch der Gegenprotest hat …

Aus Sorge vor der Omikron-Variante gilt ein Besuchsstopp in den Krankenhäusern in Dortmund

Die neue Regelung greift spätestens ab dem 10. Januar 2022

Nach einem Gespräch des Gesundheitsamtes und aller Leitungen der Dortmunder Krankenhäuser wurde jetzt einvernehmlich ein Besuchsstopp beschlossen.„Grund für diese kurzfristige Entscheidung“, so Dr. Frank Renken, Leiter des Dortmunder Gesundheitsamtes, „ist die hochansteckende Virusvariante Omikron.“ Es …