Trotz Zunahme des Infektionsgeschehens weniger Intensivpatient:innen in Dortmund

Rund fünf Prozent der Schnelltests in der Stadt fallen positiv aus

Trotz des massiven Infektionsgeschehens in der Stadt ist die Lage in den Dortmunder Krankenhäusern und Pflegereinrichtungen zwar angespannt – aber laut Stadtverwaltung bisher zu bewältigen. Es gebe kaum eine Einrichtung. in der derzeit kein Infektionsgeschehen …

Ab sofort sind Assistenzhunde in Dortmund in allen städtischen Museen herzlich willkommen

Kampagne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Es ist möglich, dass Sie beim nächsten Ausstellungsbesuch Menschen in Begleitung ihres besten Hundefreundes antreffen, seien Sie also nicht überrascht. Denn die städtischen Museen beteiligen sich aktiv an der Zugangsaktion „Assistenzhunde willkommen“ zur Umsetzung der …

Corona: Besuchsregelungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen werden noch nicht gelockert

Der Chef des Gesundheitsamtes begründet die Einschränkungen

Deutschland macht sich locker – gerade auch mit Blick auf die Corona-Schutzmaßnahmen. Daran ist in den Dortmunder Krankenhäusern und Pflegeheimen (noch) nicht zu denken – nicht zuletzt wegen der wieder ansteigenden Infektionszahlen. Dr. Frank Renken, Leiter …

Kontaktstelle Dortmund bietet kostenfrei virtuelle Räume für Selbsthilfegruppen an

„Virtuelles Haus der Selbsthilfe“ als Plattform für digitale Treffen

Mit dem „Virtuellen Haus der Selbsthilfe NRW“ hat der Wohlfahrtsverband Paritätische NRW eine lang ersehnte Plattform für digitale Treffen geschaffen, speziell für die Anforderungen von Selbsthilfegruppen. Ab sofort können Selbsthilfegruppen in Dortmund über die Selbsthilfe-Kontaktstelle …

Nach zwei Jahren Zwangspause startet der 12. AOK-Firmenlauf in Dortmund am 2. Juni 2022

Für mehr Fitness, Teamgeist und ein gesundes Betriebsklima

Die Corona-Pandemie machte in den vergangenen beiden Jahren vielen Laufveranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. Doch in diesem Jahr sollen endlich wieder die Schuhe geschnürt werden. Die beiden Organisatoren, die AOK NordWest und die upletics …

Corona: Novavax steht ab Montag zur Verfügung

Die Impfungen mit dem Tot-Impfstoff finden in der Berswordthalle statt

Ab kommendem Montag (28. Februar 2022) steht der Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax in Dortmund zur Verfügung. Gestern hatte das Land NRW bekanntgegeben, dass der sogenannte „Totimpfstoff“ morgen (Samstag) ausgeliefert wird. In Dortmund können daher …

Schulabschluss in der Tasche – und jetzt? Es gibt noch freie Bufdi-Plätze im Klinikum Dortmund

Bundesfreiwilligendienst in Zeiten von Corona

Die Plätze sind begehrt, eine frühzeitige Bewerbung wird belohnt: Viele Jugendliche entscheiden sich nach der Schule erstmal für eine Zeit im Bundesfreiwilligendienst (Bufdi). Doch nicht nur junge Leute engagieren sich in sozialen oder kulturellen Bereichen, …

Die Zahl der Impfungen ist in Dortmund so rückläufig wie die Infektionszahlen

Der Zeitpunkt des Impfstart mit „Novavax“ ist noch offen

So deutlich wie die Rückgänge bei den Infektionszahlen sind auch die Rückgänge bei den Impfungen. Nicht so deutlich sind allerdings die Zahlen von an oder mit Corona infizierten Patient:innen in den Dortmunder Krankenhäusern gesunken. Doch …

Zwei zusätzliche unterirdische Etagen für die Kardiologie am Johannes Hospital Dortmund

Bauvorhaben für das Herzteam Dortmund planmäßig umgesetzt

Die Behandlung von Patient:innen mit Herz-Kreislauferkrankungen ist einer der Schwerpunkte am St. Johannes Hospital Dortmund. Das Auftreten dieser Erkrankungen nimmt stetig zu, so dass auch der Bedarf an zusätzlichen Behandlungsräumen für steigende Patient:innezahlen größer wird. …

Waisenkinder entwickeln Animationsfilm und erzählen die Geschichte einer Corona-Heldin

FH Dortmund unterstützt weiteres Corona-Präventionsprojekt in Afrika

Nach dem erfolgreichen Corona-Malbuch für afrikanische Kinder in der Muttersprache isiZulu setzt die Fachhochschule (FH) Dortmund mit ihren Partnern vor Ort das nächste Projekt zur Pandemie-Aufklärung in Ländern des globalen Südens um. Gemeinsam mit Waisenkindern …

Klinikum Dortmund würdigt auch in diesem Jahr wieder engagierte Spender:innen

„Blutspende-Award“ für Unternehmen und Vereine in der Region

Aus der Region, für die Region: Unternehmen und Vereine kämpfen auch in 2022 wieder ein Jahr lang um den „Blutspende-Award“. Schon jetzt haben sich zahlreiche Teilnehmer:innen gefunden, die eine der begehrten Trophäen ihr Eigen nennen …

Bei Verdacht auf Schlaganfall und Herzinfarkt ist schnelles Handeln überlebenswichtig

Starker Rückgang von Notfallbehandlungen in der Pandemie

Plötzlich auftretende Schmerzen in der Brust, Schwindelgefühle oder Lähmungserscheinungen – da gilt es schnell zu handeln, auch in Corona-Zeiten. „Bei Notfall-Symptomen sollte auch unter den Bedingungen der Pandemie nicht gezögert und der Notruf 112 gewählt …

Die Städtischen Seniorenheime planen ein Demenz-Kompetenzzentrum in Kirchhörde

Das ehemalige Seniorenheim „Weiße Taube“ soll Standort werden

Die Städtischen Seniorenheime gGmbH (SHDO) möchten ein Demenz-Kompetenzzentrum einrichten. Ein Standort ist dafür in Kirchhörde ins Auge gefasst: Sie möchte die Immobilie nutzen, die bis zum Anfang dieses Monats das Seniorenheim „Weiße Taube“ beherbergte. Der …

Dortmund sieht keinen Grund für Lockerungen und hält an der einrichtungsbezogenen Impfpflicht fest

Die Stadtspitze sieht sich dabei im Einklang mit dem NRW-Städtetag

Bundesweit wird über Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen diskutiert oder solche bereits umgesetzt. Außerdem gibt es zumindest aus Bayern die Signale, die einrichtungsbezogene Impfpflicht zu verschieben. Beides stößt bei der Dortmunder Stadtspitze sauer auf.  Die einrichtungsbezogene …

Viele versäumte Vorsorgeuntersuchungen in Dortmund – doch diese sollten nachgeholt werden

Dringender Appell trotz Pandemie zum Weltkrebstag am 4. Februar:

Einen dringenden Appell an die Bevölkerung in Dortmund richtet die AOK NordWest anlässlich des Weltkrebstages am Freitag, 4. Februar: „Ausgefallene Termine zur Krebsvorsorge wegen der anhaltenden Corona-Pandemie sollten schnellstens nachgeholt werden. Denn die Chance der …