Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund bekräftigt Ablehnung von Geschäftsöffnungen an Sonn- und Feiertagen

Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund hält an seiner Position der grundsätzlichen Ablehnung von Sonn- und Feiertagsöffnungen fest. In einem einstimmig verabschiedeten Beschluss hat seine Synode am 9. Juni 2018 die durch den Landtag verabschiedeten Änderungen des …

Die Alternativlosigkeit des Dialogs: Christen und Muslime beim Ifṭār (Fastenbrechen) in der Abū-Bakr-Moschee zu Dortmund

Vor knapp 25 Jahren, als Reaktion auf den Brandanschlag von Solingen, am 29. Mai 1993, wurde das Dortmunder Islamseminar gegründet. Bei dem rechtsextremistischen Verbrechen starben fünf Menschen türkischer Herkunft. Seither bemüht sich der kommunale Zusammenschluss …

Bundesverdienstkreuze für Doris Kischel und Peter Middel – Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement in Dortmund

Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat in einer Feierstunde im Rathaus Bundesverdienstkreuze an Doris Kischel und Peter Middel verliehen. „Diese Auszeichnung ist ein Zeichen für das lebendige und zahlreich in Dortmund gelebte Ehrenamt – ein zutiefst demokratisches …

Hilfe von Jugendlichen für Jugendliche in Not: Das junge Online-Team der Suizid-Prävention Dortmund wird geehrt

Nachdem das Dortmunder Team der „U25-Online-Suizidprävention“ mit einem zweiten Platz beim Deutschen Bürgerpreis 2017 – den wichtigsten Preis für ehrenamtliches Engagement in Deutschland – ausgezeichnet wurde, erhält das junge Team nun eine neue Auszeichnung vom …

Bausteine, Bestattungen und Fundstücke an der St. Petrikirche: Vorstellung des neunten Dortmunder Denkmalheftes

Von Gerd Wüsthoff „Guck mal Skelette“, damit beginnt Dr. Mathias Austermann seinen Text in der neunten Ausgabe der Dortmunder Denkmalhefte. Austermann, Archäologe und Mediävist, und seit 2015 Stadtheimatpfleger für Dortmund im Westfälischen Heimatbund. Was die …

Vielfalt und Integration? Wegen erheblicher Bedenken von AnwohnerInnen lehnt BV Innenstadt-Ost „Festi Ramazan“ ab

In geheimer Abstimmung auf Antrag der SPD: die „Wahlkabine“ war schon vor der Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Ost im betreffenden Sitzungssaal des Dortmunder Rathauses aufgebaut. Das beantragte Prozedere kam mithin nicht überraschend. Niemand wollte offenbar …

Gute Resonanz auf das dreitägige Demokratiefest mit Musik, Aktion, Diskussion und Spiel auf dem Wilhelmplatz Dorstfeld

Sehr zufrieden mit der Resonanz sind die VeranstalterInnen des ersten Demokratiefestes in Dorstfeld: „Ohne zu euphorisch zu werden, können wir das dreitägige Demokratiefest, ‘Vielfalt lieben, Dorstfeld leben’ auf dem Wilhelmplatz als vollen Erfolg bezeichnen. Noch …

Neue Superintendentin für Dortmund: Die Kreissynode wählt Heike Proske mit großer Mehrheit an die Spitze

Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund bekommt eine neue Superintendentin. Die Kreissynode der Evangelischen Kirche in Dortmund, Lünen und Selm wählte am Freitagabend die Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission, Pfarrerin Heike Proske, an die Spitze der hauptamtlichen Kirchenleitung. …