Nachdem die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) im ÖPNV-Tarifstreit nicht weiter an Verhandlungen interessiert ist, bleibt ver.di keine andere Wahl als am kommenden Dienstag, den 29. September 2020, bundesweit zu Warnstreiks aufzurufen, um den Druck …
ver.di macht Druck im öffentlichen Dienst: Bundesweite Warnstreiks im ÖPNV und Gesundheitswesen
Gemeinsam stärker werden: Fusion der Standorte Dortmund und Bochum-Herne zur neuen IG Metall Ruhrgebiet-Mitte
Die IG Metall-Geschäftsstellen Dortmund und Bochum-Herne vereinen sich und bündeln ihre Kräfte. Mit überwältigender Mehrheit wurden die 1. Bevollmächtigte Ulrike Hölter (98,6 Prozent) und der 2. Bevollmächtigte Volker Strehl (93,6 Prozent) als Führungsteam der neuen …
Stadtrundgang und Zeitreise: Schauspiel Dortmund startet mit der Uraufführung von „2170“ in die neue Spielzeit
Das Schauspiel Dortmund startet in die neue Saison. Heute Abend, 25. September, findet die Uraufführung von „2170“ statt. Die neue Intendantin Julia Wissert führt Regie und nimmt die Gäste mit auf einen Spaziergang durch Dortmund. …
Nach der rassistischen Attacke auf eine Studentin ist selbst das Dortmunder U empört – Polizei sucht weiter nach Zeugen
Am vergangenen Samstag (19. September) wurde eine junge Dortmunder Studentin am beliebten Treffpunkt an den Treppen hinter dem Dortmunder U aufs Übelste rassistisch beschimpft und bedroht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf Bedrohung …
Weiterer Länderkreis in Dortmund: Die Auslandsgesellschaft ruft die Deutsch-Ghanaische Gesellschaft ins Leben
Die Auslandsgesellschaft in Dortmund hat einen weiteren bilateralen Länderkreis: Die Deutsch-Ghanaische Gesellschaft (DGG) hat sich jetzt gegründet. Ein naheliegender Schritt: Der Präsident der Auslandsgesellschaft, Klaus Wegener ist auch seit Februar 2020 zum Honorarkonsul von Ghana …
„Metropolradruhr“ zieht nach zehn Jahren Bilanz: Dortmund mit 207.000 Ausleihen allein in diesem Jahr an der Spitze
Das Fahrradverleihsystem Metropolradruhr feiert 10-jähriges Bestehen im Ruhrgebiet und Ausleihrekord in Dortmund. Gründe genug, um während der Europäischen Mobilitätswoche an der Metropolradstation Möllerbrücke, neben den Stationen am Hauptbahnhof und an der Unionstraße eine der Top …
„Print Print Print“ im Dortmunder U: Eine kleine, aber interessante Schaufenster-Ausstellung im Museum Ostwall
Von Joachim vom Brocke Überall Buchstaben. Selbst Nudeln werden nicht verschont. Doch zum guten Ton gehörte es für Kinder sonntags dazu, die kleinen Buchstaben aus der Rindfleischsuppe am Tellerrand zu irgendeinem Namen abzulegen. Ein Spiel. …
Kein Grad weiter: „Fridays for Future“ ruft diesmal dezentral zum Fünften Globalen Klimastreik in Dortmund auf
Unter dem Motto „Kein Grad weiter“ ruft „Fridays for Future“-Dortmund (FFF) am kommenden Freitag, dem 25. September, zum Fünften globalen Klimastreik auf, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Klimagerechtigkeit zu setzen. Anstelle eines großen Demozugs …
Integrationsnetzwerk „Lokal Willkommen“ nun auch in der City: Sechster Standort in Dortmund ging an den Start
Still, aber nicht unbemerkt ist der sechste „lokal willkommen“-Standort für die Stadtbezirke Innenstadt West und Ost gestartet. Das Büro an der Elisabethstraße 5 ist nun Anlaufstelle für Geflüchtete, aber auch für Menschen in den Stadtbezirken, …
Erneuter Prüfungmarathon: 14.000 Studierende der TU Dortmund schreiben Klausuren in der großen Westfalenhalle
Auftakt zum nächsten „Prüfungsmarathon“ der TU Dortmund, dieses Mal in der großen Westfalenhalle: Am Montag, 21. September, schrieben rund 1.830 Studierende Klausuren im weiten Rund des Gebäudes, 14.000 sollen es insgesamt bis zum Abschluss der …
Vergleich namhafter Ausbildungsstellen: Klinikum Dortmund zählt bundesweit zu den besten Ausbildern 2020
Lediglich 1.000 ausgezeichnete Unternehmen: Das Klinikum Dortmund wurde vom „Institute of Research & Data Aggregation GmbH“ als einer der besten Betriebe für Ausbildungen Deutschlands 2020 ausgezeichnet. Damit zählt die Klinik u.a. neben Puma, Cewe, Apollo …
Munterer Nachwuchs im Zoo Dortmund: Vier Capybaras
Putzmunterer Nachwuchs im Dortmunder Zoo: Am 11. September wurden in den frühen Morgenstunden im Zoo vier Capybaras geboren. Die Jungtiere und Mutter Daniela sind gesund und munter und typisch für neugeborene Capybaras kamen die Kleinen …
Wolkenbilder, virtuos variiert: Künstler Dieter Ziegenfeuter stellt in der Galerie Torhaus Rombergpark in Dortmund aus
Eine elliptische Wolke schwebt tief über einem Horizont und bedeckt eine zivilisations- und vegetationsarme Fläche. Dieses immer gleiche Motiv variiert der Künstler virtuos: Vom 20. September bis 11. Oktober stellt Dieter Ziegenfeuter seine „Wolkenbilder“ in …
nachtfrequenz 2020: Die Nacht der Jugendkultur steigt an sechs Orten in Dortmund und bietet jede Menge Abwechslung
Am Samstag, 26. September steigt in 82 Städten und Gemeinden in NRW die „nachtfrequenz 2020 – Nacht der Jugendkultur“. In Dortmund sind mehrere Jugendfreizeitstätten, das Theater im Depot und die Musikschule dabei. Sie wird sich …
Schnäppchenjagd nur noch im Vorverkauf: Jetzt Online-Tickets für den Nachtflohmarkt im Kulturort Depot sichern
Der Vorteil alter Industriegebäude? Im wahrsten Sinne des Wortes: Luft nach oben! Die Mittelhalle der ehemaligen Dortmunder Straßenbahnwerkstatt bietet mit ihrer imposanten Größe auch in Zeiten von Corona noch genug Raum für Feilschereien und entspanntes …