Gibt es rechtsextreme Netzwerke bei der Polizei? In Nordrhein-Westfalen ermitteln die Behörden gegen 29 Polizisten wegen Volksverhetzung aufgrund der Verbreitung rechtsextremistischer Propaganda. Zumindest bisher gibt es keine Hinweise, dass auch Beamt*innen aus Dortmund beteiligt sind. …
Rechtsextreme Netzwerke bei der Polizei? Grüne und VVN/BdA fordern unabhängige Aufklärung in Dortmund
Kinder aufs Rad: „Kidical Mass“ erobert am Wochenende nicht nur in Dortmund mit bunten Fahrrad-Demos die Straßen
In über hundert Städten in Deutschland, Belgien, Großbritannien, Österreich und der Schweiz werden Kinder, Jugendliche und Familien am kommenden Wochenende, 19. und 20. September, auf Fahrrädern eine riesige „Kidical Mass“ veranstalten. Zum Weltkindertag am Samstag …
Keine Mehrheit absehbar: Jens Peick zieht Bewerbung als Arbeitsdirektor am Klinikum zurück – ver.di bedauert Rückzug
Die Personalie des künftigen Arbeitsdirektors der städtischen Kliniken in Dortmund bleibt offen und wird erst den neuen Rat beschäftigen: Jens Peick, bisher Büroleiter des scheidenden SPD-OB Ullrich Sierau, hat seine Bewerbung zurückgezogen. Er sieht keine …
Die Erdmännchen-Familie im Zoo Dortmund wächst weiter: Zwei Jungtiere kamen dort bereits im August zur Welt
Die Erdmännchen-Familie im Zoo Dortmund ist weiter gewachsen: Derzeit zieht sie zwei Jungtiere groß, die am 7. August zur Welt kamen. Damit besteht die Dortmunder Erdmännchen-Gruppe nun aus elf Tieren. Wie für junge Erdmännchen typisch, …
FH Dortmund befragt Beschäftigte von Versicherungen – Pendler*innen wünschen sich seit Corona mehr Homeoffice
Dortmund ist eine Stadt der Versicherungen – mit Signal Iduna, Continentale, Volkswohlbund und der BIG sitzen hier gleich vier Hauptverwaltungen. Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nicht nur dort nachhaltig verändert – vielerorts wurde von „jetzt …
Weltkriegsgranaten im Bereich des Autobahnkreuz Dortmund-Hafen: A45 wird in beiden Fahrtrichtungen gesperrt
Im Bereich des Autobahnkreuzes „Dortmund-Hafen“ (A45/Mallinckrodtstraße) sind heute bei Säuberungsarbeiten der EDG zwei Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diese werden heute Nachmittag entschärft. Sperrung zwischen Autobahnkreuz „Dortmund Hafen“ und Autobahnkreuz „Dortmund West“ Der …
Der Schultenhof steht unter neuer Leitung: Der Öko-Betrieb richtet sich stärker auf die Bedürfnisse der Kund*innen aus
Der Schultenhof hat eine neue Leitung : Marthe Pflüger (37) hat die Nachfolge von Landwirt Johannes Jüngst angetreten, der sich beruflich neu orientiert. Das Besondere: „Die Neue“ ist keine Landwirtin, aber auf dem Hof keine Unbekannte: …
Berufsausbildung während der Corona-Pandemie: Alle neuen Azubis der TU Dortmund bekommen einen Laptop
Schritt für Schritt zurück zur „normalen“ Ausbildung? Die TU Dortmund hat die Berufsausbildung für ihre rund 120 Azubis umgestellt. 28 Schulabgänger*innen, die zum 3. August neu an die Universität gekommen sind, erleben eine etwas andere …
Kommentar von Bastian Pütter: „Wen Armut nur stört, weil sie vermeintlich Shopping-Erlebnisse beeinträchtigt, hat ein Bild von Stadt und Gesellschaft, das wir nicht teilen können“
Der Einzelhandel in Dortmund ist nicht erst seit Corona unter Druck. Stadt Dortmund und Cityring setzen sich dafür ein, dass die City weiterhin ein attraktiver Ort zum Einkaufen bleibt. Das machte auch der Vorsitzende des …
Novum bei den Wahlen im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund: Die Kreissynode tagte coronabedingt online
Wahlen standen im Mittelpunkt, als die Kreissynode – das Parlament der Evangelischen Kirche in Dortmund, Lünen und Selm im September – zu ihrer nachgeholten Sommertagung zusammenkam. Ursprünglich geplant war die Sitzung für Anfang Juni. Jetzt …
„Engagement anerkennen“ 2020: Foodsharing Dortmund, Train of Hope, [U25] Online-Suizidprävention ausgezeichnet
Die FreiwilligenAgentur Dortmund stellte in diesem Jahr das Thema „Ehrenamt und Nachhaltigkeit – Engagement für eine lebenswerte Stadt“ in den Mittelpunkt der Veranstaltung „Engagement anerkennen“. Mit großem Einsatz gestalten zahlreiche ehrenamtlich Tätige in Dortmund ein …
Die beliebte Poetry Jam-Reihe in der Nordstadt startet wieder – doch die Lesebühne wandert vom Subrosa ins Roto-Theater
Die bereits 1996 gestartete und damit vielleicht älteste offene Lesebühne des Ruhrgebiets, der Poetry Jam im Subrosa, kehrt aus der pandemie-bedingten Zwangspause zurück – allerdings nicht an seine alte Wirkungsstätte. Wegen Corona ist in der …
Wahlen zum Ruhrparlament – die Ergebnisse für Dortmund: Grüne im Hoch, deutliche Verluste der CDU zur Restregion
Erstmalig wurde im Zuge der Kommunalwahlwahl 2020 das Ruhrparlament, die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR), direkt gewählt. Die Ergebnisse in Dortmund weichen teils merklich vom Gesamtergebnis im Ruhrgebiet ab. Den Dortmunder Grünen wird offenbar deutlich …
Viele Kreative – eine Webseite: Neues Angebot bündelt News und Termine aus der Kultur- und Kreativwirtschaft
Das kreative Dortmund hat eine neue Webseite: Unter www.dortmund-kreativ.de findet sich ab sofort die bunte Vielfalt und das riesige Angebot der Kreativwirtschaft in Dortmund – und auch darüber hinaus. Zu finden sind auf der Webseite viele …
Wechselstimmung in Dortmund: Westphal (SPD) und Hollstein (CDU) in der OB-Stichwahl – Grüne legen im Rat massiv zu
Sehr schwere Zeiten in der „Herzkammer der Sozialdemokratie“ – in Dortmund wird es auch für die SPD immer schwerer, Wahlen zu gewinnen. Während Thomas Westphal (SPD) bei der Oberbürgermeister*innen-Wahl mit 35,9 Prozent die Nase vorn …