Obwohl der Testbetrieb noch läuft, beschließt der NRW-Innenminister den Taser-Regelbetrieb

Dortmunder Grüne empört über vorzeitige Verstetigung von DEIG

Obwohl der einjährige Testbetrieb noch nicht abgeschlossen ist, schafft NRW-Innenminister Herbert Reul Fakten: In den fünf größten NRW-Polizeibehörden gehört der Taser (Distanzelektroimpulsgerät, kurz: DEIG) künftig zur Grundausstattung. Reul hat in dieser Woche entschieden, die Wachdienste …

Die offizielle Arbeitslosenquote für Dortmund sinkt erstmals nach Corona unter 11 Prozent

Wachsender Stellenbestand weist auf Fachkräftebedarf hin

Der bereits in den vergangenen Monaten spürbare Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich auch im Oktober 2021 weiter fort und hat bei allen Personengruppen für verbesserte Jobchancen gesorgt. Schritt für Schritt erholt sich der Arbeitsmarkt …

Der sechste Teil der Ausstellungsreihe „The New Normal“ ist ab Sonntag zu sehen

Kunst im Kreuzviertel: Ausstellung in der Produzentengalerie 42

Mit dem Thema „Verdichtung“ als Teil der Jahresausstellungreihe „The New Normal“ setzen sich die Künstlerinnen Michaela Düllberg, Rosa Fehr-von Ilten, Sabine Gorski, Claudia Karweick, Heide Möller und Claudia Terlunen auseinander. Vom 31.Oktober bis zum 28. …

Kulturtage „merhaba heimat!“ starten am Freitag

Veranstaltungen zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei

Anlässlich des 60. Jubiläums des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Türkei veranstaltet das Kulturdezernat in Kooperation mit zahlreichen Partnern vom 29. Oktober bis zum 14. November die Kulturtage „merhaba heimat!“. Talk „60 …

Die Grünen bringen Antrag auf Scan-Fahrzeuge gegen illegales Parken auf den Weg

Verbesserung der Verkehrssicherheit in Dortmund

Die Fraktion der Grünen im Dortmunder Stadtrat wird zur nächsten Sitzung des zuständigen Ausschusses für Öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden einen Antrag einbringen, mit dem die Verwaltung beauftragt wird, den kommunalen Ordnungsdienst zur Kontrolle des …

Nach dem „Sofortprogramm Klima“ landet ein großes Klimapaket für Dortmund im Rat

Mehr Tempo bei den Maßnahmen und frühere CO2-Neutralität 

Die Herausforderungen von Klimawandel und Verkehrswende gehören zu den größten Aufgaben der Politik – global wie lokal. Daher beschäftigt sich auch die Stadt Dortmund immer häufiger mit diesen Themen. Nach dem „Sofortprogramm Klima“ im Mai …

Stiftung „help and hope“ ruft in Dortmund wieder zur Wunschbaum-Aktion auf

Kindern für zehn Euro eine Freude zu Weihnachten machen

Mit nur zehn Euro ein Kind an Weihnachten glücklich machen. Das geht ganz einfach – mit der Wunschbaumaktion. Die Stiftung „help and hope“ unterstützt damit bereits seit 2012 die Weihnachtsaktionen verschiedener gemeinnütziger Einrichtungen, die sich …

Annie Ernaux‘ Roman „Der Platz“ kommt am Schauspiel Dortmund erstmalig auf die Bühne

Die Inszenierung von Julia Wissert hat am 30. Oktober Premiere

Mit der Uraufführung von „Der Platz“ der preisgekrönten Autorin Annie Ernaux zeigt Schauspielintendantin Julia Wissert nach „2170“ ihre zweite Regiearbeit am Schauspiel Dortmund. Julia Wissert bringt den autofiktionalen Text auf die Schauspiel-Bühne Annie Ernaux untersucht …

Waffenverbotszonen in vier Hauptbahnhöfen ab 27. Oktober 2021 – Dortmund ist mit dabei!

Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen

Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (27. bis 31. Oktober 2021) in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und Recklinghausen eine Waffenverbotszone einrichten. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot/ Beförderungsausschluss oder einem …

Mieter:innen-Bündnis „VoNO!via“ übt scharfe Kritik: „Da ist etwas faul im Staate Vonovia“

Misstrauen gegenüber Betriebs- und Heizkosten-Abrechnungen

Das bundesweite „VoNO!via“-Mieter:innen-Bündnis macht in mehreren Städten die Öffentlichkeit auf die ihrer Meinung nach völlig intransparenten Nebenkosten-Abrechnungen der Vonovia aufmerksam. Die Abrechnungen werden zu großen Teilen mit vom Konzern selbst angefertigten Rechnungen, Verträgen und Buchungen …

Planerladen und Auslandsgesellschaft laden zum digitalen Bürger:innenforum „Nord trifft Süd“

„Nachbarschaf(f)t das!“ auch in Krisenzeiten?

Das Thema des digitalen Bürger:innenforums am Mittwochabend, 27. Oktober 2021, lautet „Nachbarschaf(f)t das!“. Die Veranstalter*innen wollen sich gemeinsam mit ihren Gästen mit den Möglichkeiten und Chancen von nachbarschaftlichem Engagement in Krisenzeiten befassen. Dazu sollen Menschen …

FOTOSTRECKE Namen und Notizen: WIRTSCHAFT

Firmen- und Dienstjubiläen, Zertifizierungen, Personalien und mehr

Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

Ein Aktionstag mit Wissenschaft, Digitalität und Künstlicher Intelligenz in der DASA

Freitag mit Zukunft?

Von wegen Zukunftsmusik: Nicht nur Digitales, sondern auch Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen längst zum Alltag geworden. Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln in einem rasenden Tempo neue Erkenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten. Daher dreht sich am 12. …

Die Fraktion LINKE+ fordert die Einsetzung eines hauptamtlichen Tierschutzbeauftragten

Künftig soll es auch einen „Runden Tisch Tierschutz“ in Dortmund geben

Gequälte Tauben. Erfrorene Schafe. Oder der Schlachthof-Skandal in der direkten Nachbarschaft. Die Zahl der Vorfälle, die Tierschützern und Tierliebhabern in Dortmund die Haare zu Berge stehen lassen, häufen sich. „Höchste Zeit, einen eigenen – hauptamtlich …