Die Antidiskriminierungsberatungsstelle ADIRA und der Planerladen zeigen vom 31. März bis zum 14. April 2023 die Ausstellung »The Violence We Have Witnessed Carries a Weight on Our Hearts« der Künstlerin Talya Feldman (Berlin) im Dietrich-Keuning-Haus …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
„Popkultur goes Handwerk“: Kreativität schafft in der Nordstadt Chancen für Jugendliche
Das Dortmunder Spendenparlament unterstützt das GrünBau-Projekt
Strahlende Gesichter in den Werkstatträumen der gGmbH erzählen davon, wieviel Spaß es macht, gemeinsam Gutes zu bewirken. Stolze 1.216 Euro kann Bernd Ewers, Leiter des Bereichs Content Marketing von der Agentur „SeitenPlan“ für das Spendobel-Projekt …
Fahrerin rammt Autos – Litfaßsäule kippt um
Flucht mit mehreren Unfällen von der Nordstadt bis nach Hörde
Eine Spur der Zerstörung und Gefährdung hinterließ am Sonntagnachmittag eine Autofahrerin von der Nordstadt bis nach Hörde: Auf der Bornstraße rammte eine Opel-Fahrerin mehrere Autos und flüchtete durch die Innenstadt bis nach Hörde. Dort schob sie …
Pilotprojekt: Kulturinstitutionen aus Dortmund veranstalten erstmalig „Grüne Kulturtage“
Bündnis für mehr Nachhaltigkeit in der Kultur gegründet
Vom 23. März bis 2. April finden in Dortmund zum ersten Mal „Green-Culture- Aktionstage“ statt – auf gemeinsame Initiative von Dortmunder Kulturinstitutionen. Konzerthaus Dortmund, Theater Dortmund, das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmunder U mit …
Eine Ofenanlage am Gänsemarkt aus dem Mittelalter ist das Denkmal des Monats März 2023
Verlegung der Fernwärmeleitungen brachte spannende Funde hervor:
Mit der Neuverlegung der Fernwärmeleitungen der DEW21 öffnet sich an vielen Stellen der Innenstadt ein „Fenster“, das einen Blick auf die vielschichtige Geschichte Dortmunds erlaubt. So auch in der Straße „Gänsemarkt“ im Klosterviertel. Denn bei …
Dortmunds neue Partnerschaft mit der ukrainischen Stadt Schytomyr gewinnt an Fahrt
Zwei Drehleiterfahrzeuge sind in der Ukraine angekommen
Die neue Partnerschaft mit der ukrainischen Stadt Schytomyr gewinnt an Fahrt. Zunächst als Solidaritätspartnerschaft angelegt, ist die Etablierung einer Städtepartnerschaft das klare Ziel von Dortmunds OB Thomas Westphal. Nach dem Ratsbeschluss wurden die Partnerschaftsvereinbarungen unterschrieben. …
PCB-Untersuchungen ergeben Entwarnung
Gute Nachrichten für Kleingärtner:innen in Körne und im Hafenquartier:
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat bekanntermaßen in zwei Bereichen des Dortmunder Stadtgebietes umfangreiche Untersuchungen angestellt zu potenziell gesundheitsschädlichen polychlorierten Biphenylen (kurz: PCB). Die Auswertung der Ergebnisse liegt nun vor. Das …
Fast 120 Jahre Straßenbahnen in Eving
Der Geschichtsverein lädt zum Themenabend Nahverkehr ein
119 Jahre ist Eving an den Dortmunder Nahverkehr angeschlossen. Eine spannende Geschichte, die Thema des Evinger Geschichtsvereins ist. Bei dem Themenabend zum Nahverkehr unter der Leitung von Klaus Hufenbach und Wolfgang Skorvanek geht es am kommenden …
Retro-Gaming beim Nachtflohmarkt im Depot
Vintage-Schnäppchen, Livemusik und kultige Konsolenspiele
Im Kulturort Depot (Immermannstraße 29, 44147 Dortmund) kann am 18. März wieder nach Herzenslust getrödelt, geschlemmt und gezockt werden: Von 17 bis 23 Uhr öffnen sich die Pforten der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt zum Nachtflohmarkt. Der Eintritt …
Ein großes Aktionsbündnis lädt am Freitag zum „Equal Pay Day“ in Dortmund ein
30 Institutionen und Vereine rufen ab 15 Uhr zur Teilnahme auf
Laut dem Statistischen Bundesamt verdienen Frauen in Deutschland durchschnittlich noch immer 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Damit ist Deutschland fast Schlusslicht im europäischen Vergleich Statistisches Bundesamt (Destasis) 2023. Diese geschlechtsspezifische Lohnlücke, auch „Gender …
Mehrheit der AfD-Abgeordneten für Helferich – doch er verfehlt das Zwei-Drittel-Quorum
Der Dortmunder Bundestagsabgeordnete bleibt fraktionslos
Von Rainer Roeser Fünfmal begehrte der Dortmunder AfD-Abgeordnete Matthias Helferich Einlass in die Bundestagsfraktion seiner Partei. Fünfmal vergebens. Jetzt, knapp eineinhalb Jahre nach der vorigen Wahl, bei der er sein Mandat in Berlin errang, weiß …
Gleisbauarbeiten am Borsigplatz sorgen für Einschränkungen auf der U44 in der Nordstadt
Größere Umleitungen vom 20. März bis 2. April für den Individualverkehr
Wegen Gleisbauarbeiten auf der Linie U44 (Marten – Westfalenhütte) im Bereich Borsigplatz kommt es zwischen Montag, dem 20. März und Sonntag, dem 2. April, zu Einschränkungen im nördlichen Abschnitt der Stadtbahnlinie. Die U44 endet in …
Spaß in den Osterferien – hier gibt es Angebote!
Termine und Tipps rund um Ostern 2023 für die Jüngsten in Dortmund
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Ferienprogramm in den Osterferien. Da dies zumeist in der „normalen“ Berichterstattung untergehen bzw. keinen Platz finden würde, machen wir hier einen Sammler, wo wir jeweils aktuelle Angebote einstellen …
Jetzt für den Multi-Kulti-Preis bewerben
Gewinner:innen winken die Würdigung und 2.000 Euro Geldpreis
Wer sich für das multikulturelle Miteinander einsetzt, tut dies meist im Stillen. Diese von einer größeren Öffentlichkeit oft unbemerkte Arbeit verdient jedoch Lob und Anerkennung. Deshalb vergibt das Multikulturelle Forum auch in diesem Jahr wieder …
Preiskrise treibt Menschen in Kreditfallen: Verbraucherzentrale warnt vor teuren Angeboten
Weltverbrauchertag: Achtung vor Kreditaufnahmen bei knapper Kasse
Viele Kreditvermittler locken in Anzeigen mit „Krediten ohne Schufa“ oder „unbürokratischen, problemlosen Sofort-Krediten“. Wenn das Geld knapp ist, erscheinen solche Angebote auf den ersten Blick sehr attraktiv. Besonders für Menschen mit geringer Bonität, deren Hausbank …