Gewinner:innen winken die Würdigung und 2.000 Euro Geldpreis

Jetzt für den Multi-Kulti-Preis bewerben

Der Multi-Kulti-Preis soll vorbildliches Engagement sichtbar machen und belohnen.
Der Multi-Kulti-Preis soll vorbildliches Engagement sichtbar machen und belohnen.

Wer sich für das multikulturelle Miteinander einsetzt, tut dies meist im Stillen. Diese von einer größeren Öffentlichkeit oft unbemerkte Arbeit verdient jedoch Lob und Anerkennung. Deshalb vergibt das Multikulturelle Forum auch in diesem Jahr wieder den Multi-Kulti-Preis. „Für uns ist Integration eine gemeinsame Aufgabe von allen in Deutschland lebenden Menschen – ob mit oder ohne Migrationshintergrund“, erklärt der Geschäftsführer des Multikulturellen Forums, Kenan Küçük.

Chancengerechtigkeit, Integration oder Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung

Der Preis soll vorbildliches Engagement sichtbar machen und belohnen. Als Anerkennung werden ein Pokal, eine Urkunde und ein Geldpreis in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Die Preisverleihung erfolgt im feierlichen Rahmen in Anwesenheit von geladenen Gästen aus Politik und Gesellschaft.

Bewerben können sich Einzelpersonen, Einrichtungen, Initiativen oder Projekte, die sich vorbildlich für das chancengerechte Miteinander in Nordrhein-Westfalen einsetzen, etwa indem sie die gesellschaftliche und berufliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen, Diskriminierungen unterbinden oder Vorurteile abbauen.

Auch Vorschläge für andere Personen oder Organisationen können eingereicht werden. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Fachleuten und Medienvertreter*innen sowie dem Preisträger des vergangenen Jahres, bewertet die Bewerbungen und entscheidet, wer den Preis erhält.

Mehr Informationen:

  • Für die Bewerbung steht ein Online-Formular unter www.multikultipreis.de zur Verfügung. Einsendeschluss ist der 17. April 2023. Für weitere Fragen steht die Preiskoordinatorin Canan Çabuk telefonisch (02306 30630-40) zur Verfügung.
  • Die Ausrichtung des Multi-Kulti-Preises und die Auslobung des Preisgeldes sind dank finanzieller Unterstützung verschiedener Unternehmen aus der Region möglich.
  • In diesem Jahr unterstützen folgende Unternehmen den Multi-Kulti-Preis: Signal Iduna, Volksbank Lünen, Sparkasse an der Lippe, Jahry & Hausmann, Autohaus Rüschkamp, Brockhaus AG, WBG Lünen, Koffler Druck, Kinay Architekten sowie der Verein Selbständiger Migranten.
Unterstütze uns auf Steady
Print Friendly, PDF & Email

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen