Die Stadt Dortmund trauert um Harald Hudy (SPD). Der langjährige Bezirksvorsteher und Bezirksbürgermeister von Huckarde ist am vergangenen Sonntag (23. Oktober 2022) nach langer schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren gestorben. Jahrzehntelang hatte Harald …
Schlagwort: Trauer
Der 2. Bevollmächtigte der Geschäftsstelle Ruhrgebiet-Mitte starb
Die IG Metall trauert um Volker Strehl (62)
Die IG Metall trauert um ihren Zweiten Bevollmächtigten der Geschäftsstelle Ruhrgebiet Mitte: Volker Strehl ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 62 Jahren gestorben.Die Trauerfeier findet am kommenden Samstag, 8. Oktober 2022, um 12 Uhr auf …
Der engagierte Nordstadtblogger starb an Bauchspeicheldrüsenkrebs
NACHRUF: Abschied von Joachim vom Brocke
Trauer in der Redaktion – aber auch darüber hinaus: Joachim vom Brocke, einer der Nordstadtblogger der ersten Stunde, ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Er verlor den Kampf gegen den Krebs. Durch seine freundliche …
Ein Jahr nach dem Terroranschlag in Hanau – 500 Menschen aus Dortmund gedenken der Opfer
Von David Peters In Gedenken an die Opfer des Terroranschlags von Hanau im vergangenen Jahr wurde bundesweit zu Demonstrationen und Kundgebungen aufgerufen. In Dortmund nahmen am Freitag (19. Februar 2021) rund 500 Menschen an der …
Trauer um Ferdinand Hollmann: Der Kämpfer für soziale Arbeit in Dortmund starb im Alter von 86 Jahren in Eving
Zweiter großer Verlust für die AWO: Nach dem überraschenden Tod der amtierenden Vorsitzenden Gerda Kieninger im Januar 2020 im Alter von 68 Jahren ist nun auch ihr Vorgänger im Amt, Ferdinand Hollmann, am Samstag (28.03.2020) …
„Wut im Bauch, Trauer im Herzen“ – Nach Terror in Hanau muss der Kampf gegen Rechts entschlossen weitergehen
Von Leopold Achilles Mehrere hundert Menschen sind am Donnerstagabend in Dortmund auf die Straße gegangen, um gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu demonstrieren. Es waren nach Polizeiangaben 800 Menschen, die nach dem Terroranschlag in Hanau (Hessen) …
Zum Welttag der Suizidprävention – Krisenzentrum Dortmund schafft Gedächtnisort für Hinterbliebene im Stadewäldchen
Es soll nicht nur ein zentraler Ort für die Hinterbliebenen jener werden, die Hand an sich legten. Mit der symbolischen Pflanzung eines Ginkgobaums – am Dienstag, den 10. September, im Stadewäldchen – will das Krisenzentrum …
Das Internationale Bildungswerk trauert um Heiko Hamer – Engagement in Erinnerungsarbeit und Antifaschismus
Trauer um Heiko Hamer: Für Vorstand, Mitglieder und Team des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks in der Dortmunder Nordstadt ist Heiko Hamers Tod noch immer unfassbar. Diplom-Pädagoge organisierte seit 25 Jahren für den IBB Exkursionen und …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.