Die Dinge pflegen ihren Anfang zu haben. Denn sie sind endlich. Wie hat dann alles begonnen? Das Weltganze, unser aller Horizont? Und wie ist der Fortgang jener Veranstaltung zu verstehen, in deren Mitte wir uns …
„#Gedankenspross“: Woher – Wohin ? – Bärbel Thier-Jaspert stellt ab Sonntag in der Galerie Torhaus Rombergpark aus
„Bewegung ist alles“: Petra Böttcher-Reiff stellt in der Städtischen Galerie im Torhaus Rombergpark aus
„Bewegung ist alles“ – unter diesem Titel stellt die Herdecker Künstlerin Petra Böttcher-Reiff vom 20. Oktober bis 10. November in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark aus. Sie zeigt unterschiedliche Arbeiten aus den Jahren 2013 bis …
„Color Therapy“: Maja Erdeljanin aus Novi Sad stellt ihre Werke in der städtischen Galerie Torhaus aus
Die Künstlerin Maja Erdeljanin aus Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad zeigt ihre Werke unter dem Titel „Color Therapy“ im Rahmen des städtepartnerschaftlichen Kulturaustauschs vom 25. August bis 15. September 2019 in der städtischen Galerie Torhaus …
In die dritte Dimension der Kunst eintauchen: Ausstellung „Immersion“ zeigt 3D-Drucke im Torhaus Rombergpark
Von Marian Thöne 3D-Drucke sind in. Sie werden immer häufiger genutzt, in der Industrie und inzwischen auch privat. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis man auch in der Kunst gefallen an ihnen …
„inwendig“: Mira Schumann aus Dortmund zeigt ihre Miniaturen in der Galerie im Torhaus Rombergpark
Von Joachim vom Brocke Miniaturenwelt in der Galerie Torhaus Rombergpark: „inwendig“ nennt die Dortmunder Künstlerin Mira Schumann ihre Arbeiten, die ab Sonntag (2. Juni) zu sehen sind. Zur Eröffnung der Ausstellung um 11 Uhr, zu …
„Muster“: 18 Mitglieder der Dortmunder Gruppe zeigen ab Sonntag ihre Arbeiten im Torhaus Rombergpark
Von Joachim vom Brocke „Muster“ ist die Gemeinschaftsausstellung der Dortmunder Gruppe im Torhaus Rombergpark überschrieben. Eröffnung ist am Sonntag (5. Mai) um 11 Uhr. Eine Einführung zu den gezeigten Arbeiten gibt der Schauspieler Carsten Bülow. …
Torhaus Rombergpark bleibt Städtische Galerie – Konzerte im MKK – Jugendtreff hinter dem Dortmunder U geplant
Die Schließung des denkmalgeschützten Torhauses im Rombergpark wegen Problemen beim Brandschutz schlug nicht nur in der Kunstszene ein wie eine Bombe. Viele DortmunderInnen bedauerten, dass das traditionsreiche Gebäude nicht mehr genutzt werden konnte. Nun gibt …
Brandschutz: Im Torhaus Rombergpark gibt es keine Ausstellungen und Konzerte mehr – weil der Fluchtweg fehlt
Von Joachim vom Brocke Schock für einen Kreis engagierter KulturfreundInnen: im Torhaus Rombergpark gibt es ab sofort keine Veranstaltungen mehr; Ambientetrauungen sind ebenfalls nicht mehr möglich. Der Grund: die Anforderungen des Brandschutzes lassen eine öffentliche …
„Lebensschichten“: Tanja Melina Moszyk aus Dortmund und Solmund Rita Schnell stellen im Torhaus Rombergpark aus
„Lebensschichten“ ist der Titel der gemeinsamen Ausstellung der Künstlerinnen Tanja Melina Moszyk und Solmund Rita Schnell. In der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark treffen die vielschichtigen Collagen von Tanja Melina Moszyk aus Dortmund auf fotografische Impressionen …
„Décor ou des corps? Dekoration oder Körper?“ Ausstellung von KünstlerInnen aus Le Havre im Torhaus Rombergpark
Von Gerd Wüsthoff Vor 15 Jahren präsentierte sich die Künstlervereinigung „Dortmunder Gruppe“ im Rathaus von Le Havre in der Normandie, fünf Jahre später kamen zwei französische Künstler nach Dortmund, um hier auszustellen. Nun geht die …
„Fischköppe + Kampfhasen“: Günter Rückert und Bernd Moenikes präsentieren im Torhaus gemeinsam ihre Kunst
Von Gerd Wüsthoff Geradzu surreale Fabelwesen bevölkern das Torhaus Rombergpark. Der vielseitige Künstler Günter Rückert und sein Freund und Kollege Bernd Moenikes stellen in der Dependence der Städtischen Galerie Dortmund Werke ihres künstlerischen Schaffens aus. …
Seit 22 Jahren ein Erfolg: Gitarrenmusik im Torhaus – Acht Konzerte locken an Eingang zum Rombergpark
Von Joachim vom Brocke Ein Dauerbrenner seit 22 Jahren mit vielen begeisterten Fans: die Reihe „Gitarrenmusik im Torhaus“, veranstaltet und organisiert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund. Michael Batt, der Leiter der Konzertreihe, hat die …
Gitarrenmusik im Torhaus gibt es seit 20 Jahren – Geburtstag wird mit einem großem Festival in Dortmund gefeiert
Von Joachim vom Brocke Geburtstag feiert die Reihe „Gitarrenmusik im Torhaus“. Seit 20 Jahren gibt es die Konzerte in historischem Ambiente. Anlass für das Kulturbüro den zahlreichen Freunden (oder für die, die es noch werden) …
Konzertreihen, Festivals und zahlreiche Förderprogramme: Kulturbüro Dortmund stellt sein Programm für 2017 vor
Von Leonie Krzistetzko „Die freie Szene in Dortmund wächst immer weiter. Das kann man zum Beispiel an Unionviertel sehen. Hier gibt es mehr und mehr kreative Akteure. Genau deshalb ist unser Förderprogramm gewachsen“, sagte Claudia …
Foto-/Video-Update: Künstler Günter Rückert zeigt ab Sonntag seine „Nordstadt“-Bilder in der Galerie Torhaus Rombergpark
Der Dortmunder Maler, Grafiker und Zeichner Günter Rückert präsentiert seine Sicht auf den Dortmunder Norden: Unter dem Titel „Nordstadt“ startet am Sonntag, 10. April, seine Ausstellung in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark. Kabarettistin Franziska Mense-Moritz …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.