Eine Zeit des angestrebten Imperialismus, geprägt von Versklavung, Ausbeutung und Klassifizierung – der Kolonialismus. Ein Thema, das vielen Menschen bekannt ist. Dennoch ist die gegenwärtige Präsenz seiner Auswirkungen für viele oft nicht greifbar. Das Welthaus …
Schlagwort: Theaterstück
„Falling Down“: Ein Theaterstück thematisiert die Geschichte eines rechtsextremen Influencers
Eine Inszenierung von „Trafique“ im Roto-Theater in der Nordstadt
Die Geschichte eines Internet-Trolls, der zu einem bekannten rechtsextremen Influencer heranwächst und plötzlich die Kontrolle über sein eigenes Netzwerk verliert: Das Roto-Thater im Dortmunder Norden lädt herzlich zu den beiden Vorstellungen der Inszenierung im Dezember …
„Zukunft mit Herz gestalten: Neues Leben für alte Werte“ – Theaterstück erinnert in Dortmund an die AWO-Gründerin
Irgendetwas scheint in der Welt aus den Fugen geraten, sich verändert zu haben oder verloren gegangen zu sein. Solidarität, Toleranz, Gerechtigkeit, Gleichheit, Freiheit…fünf Worte und gleichzeitig die Werte, für die die Arbeiterwohlfahrt steht. Sie stehen …
Anschauen, sich begegnen, miteinander sprechen in der Nordstadt: Premiere von „Sprich mit mir“ im Theater im Depot
Das Theaterstück „Schau mich an“ findet eine Fortsetzung in dem neuen Stück „Sprich mit mir.“ Anstatt sich nur anzuschauen, wird dieses mal auch gesprochen, Begegnungen und Dialoge stehen im Vordergrund. Die Gespräche stammen aus der …
„Orlando“ im Schauspiel: Theater verbindet Virginia Woolf-Roman mit Terror auf Nachtclub – Musik von aniYo kore
Von Leopold Achilles „Die Geschichte eines Mannes, der zur Frau wird, mehr als 350 Jahre lebt und dabei kaum altert“, so beschreibt das Schauspiel Dortmund das Stück „Orlando“. Das Theaterstück nach Virginia Woolf steht für Februar …
„Lampenfieber – Jetzt erst recht“ in der Nordstadt: Neues Kabarett-Theaterstück feiert Premiere im Depot
Von Roland Klecker Das Licht geht aus, der Applaus verklingt. Der Künstler verlässt die Bühne und betritt seine Garderobe. Dort sitzt Markus Veith und plaudert mit dem Publikum. Geschichte und Geschichten über das verrückte Volk …
„Komplott Legal“ bringt „B.A. Bitches“ auf der Bühne: Collagenhaftes Performance-Stück im Theater im Depot
Im Theater im Depot Dortmund findet diesen Freitag schon die zweite Premiere des neuen Jahres statt. Das Theaterkollektiv „Komplott Legal“ bringt am 27. Januar 2017 um 20 Uhr ihre dritte Produktion auf die Nordstadt-Bühne. Und …
Mittelalter trifft Moderne: „Verehrt und angespien! Das Testament des Francois Villon“ im Wichern zu sehen
Von Leonie Krzistetzko „Wir kannten Carsten Bülow schon durch andere Veranstaltungen, wie Lesungen von Dickens und Tucholsky. Dadurch wussten wir, dass das was er macht wirklich gut ist“, betont Heike Dahlheimer Leiterin des Kultur- und Tagungszentrums …
„Verehrt und angespien! Das Testament des Francois Villon“ erzählt im Wichern ein Leben anhand von Balladen
Von Leonie Krzistetzko Ungezügelt, rüpelhaft, ehrlich. Francois Villon ist wohl einer der wichtigsten Dichter des französischen Spätmittelalters. Seine Balladen handeln unter anderem von Selbstzweifel, Politik, der Kirche und Frauen. Soloprogramm „Verehrt und angespien! Das Testament …
„Schau Mich An – das Stück“ bringt ungewöhnliche Begegnungen in der Nordstadt auf die Bühne des Depots
Das Zusammenleben erfährt in der Dortmunder Nordstadt eine außergewöhnliche kulturelle Vielfalt. Persönliche Begegnung als konsequente Reduzierung dieses kostbaren Reichtums ist das Thema von „Schau Mich An“. Das Stück entsteht unter Mitwirkung zahlreicher Darsteller aus der …
Das Inklu:City-Theaterprojekt „Schau mich an“ schafft interessante Begegnungen in der Nordstadt
Von Mariana Bittermann Zwei fremde Menschen und vier Minuten Schweigen. Beim Inklu:City Theaterprojekt „Schau mich an“ wird Menschen eine Bühne gegeben, sich kennenzulernen – indem sie sich vier Minuten lang schweigend gegenüber sitzen und betrachten. …