Dorothea Eitel ist neu am Borsigplatz. Vor gut einem Monat ist die Tänzerin, Sängerin und Choreografin als „Artist in Residence“ in das Viertel gezogen. Die Aktion der Machbarschaft Borsig 11 lädt Künstlerinnen und Künstler ein, …
„Blind Date“ – die Kunst der Unkalkulierbarkeit: „Artist in Residence“ Dorthea Eitel tanzt am Borsigplatz
Schreberjugend Dortmund zu Gast im Fredenbaumpark
Am kommenden Sonntag (14. September 2014) haben viele kleine aber auch größere Künstler ihren hoffentlich gelungenen Auftritt auf der Bühne im Fredenbaumpark: Von 15 bis 17 Uhr zeigt die Schreberjugend Dortmund in einem bunten Unterhaltungsprogramm ihr Können. …
10. Kinder- und Jugendtanzfestival “Get On Stage!” mit neuem Programm-Modul: Fachtagung für Macher und Leiter
Erstmalig findet im Rahmen des Kinder- und Jugendtanzfestivals „Get On Stage!“ ein Fachtag für Akteure in der Tanzvermittlung statt, die den fachlichen und künstlerischen Austausch in den Mittelpunkt stellt. Schnittfläche zwischen Bühnenkunst, Tanzpädagogik und kultureller Bildung im …
Dortmunder Seniorentag im Fredenbaumpark: 500 Aktive aus 60 Organisationen, Gruppen und Vereinen helfen mit
Der Fachdienst für Senioren in Kooperation mit dem Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. und vielen Verbänden Gruppen und Organisationen laden zum Seniorentag am Sonntag, 7. September, 11 bis 18 Uhr, in den Fredenbaumpark ein. Seniorentag steht unter …
Neues Tanztheaterprojekt für Jugendliche zum Thema Glück sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Im neuen Projekt „GlücklICH“ der Jungen Tanztheaterwerkstatt Dortmund dreht sich alles rund um das Thema Glück. Die Teilnehmenden zwischen 14 und 18 Jahren werden erkunden, was persönliches Glück ausmacht, was das Glück anderer bedeutet und …
AWO lädt zum Kultur- und Kletterfest in den Blücherpark ein
Ein Kletterparadies mit zwölf Stationen entsteht für zwei Tage wieder am Blücherpark an der Gneisenaustraße. Am Donnerstag und Freitag, 4. und 5. September, lädt die AWo jung und alt zum Kultur- und Kletterfest ein. „Seit …
Salsa bedeutet Spaß und getanzte Lebensfreude: Die Sorgen bleiben bei „dospasos“ – „Zwei Schritte“ vor der Tür
„Für mich ist Salsa eine Lebenseinstellung und eine Lebensart“, sagt Giulia Casella. „Es geht um das Genießen von Kultur, Musik, Tanz und Essen, aber auch an der Freude der eigenen Bewegung und dem Paartanz.“ Gemeinsam …
artscenico intensiviert internationale Kontakte: Deutsch-Litauische Tanzproduktion vereinbart
Nachdem artscenico im letzten Jahr eine Zusammenarbeit mit dem litauischen Festival „Grynparkas“ erfolgreich in der Stadt Kaunas umgesetzt hatte, kam es in Dortmund in Kooperation mit der Tanzcompagnie „Aura“ zu der Performance Reihe „Heimat surreal“. …
Gelebte Soziokultur im Langen August: Das KCR erfindet sich in der Nordstadt seit Jahrzehnten neu
Das KommunikationsCentrum Ruhr e.V. oder kurz „KCR“ hat sich in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder neu erfunden oder erfinden müssen. Es ist als Schwulenzentrum am Dorstfelder Markt im Mai 1972 gegründet worden und damit das …
Kinder- und Jugendtanzfestival GET ON STAGE! startet mit Tanzworkshops vom 4. bis 6. Juli ins Jubiläumsjahr
GET ON STAGE! wird 10 und im Jubiläumsjahr mit einer ganzen Reihe von neuen Angeboten standesgemäß feiern. Natürlich bleibt im Mittelpunkt das Festival zu Jahresanfang im FZW (31. Januar und 1.Februar.2015), dazu kommen neu ins Programm …
Fotogalerie: Tanzfolk 2014 im Dietrich-Keuning-Haus – Weltoffenheit und Gastfreundschaft im Mittelpunkt
Die Dortmunder Nordstadt überrascht immer wieder auf´s neue. So auch an diesem Wochenende mit der fünften Ausgabe des Tanzfolk-Festivals vor dem Dietrich-Keuning-Haus. Über 20 Gruppen begeisterten die vielen Besucherinnen und Besucher schon von Beginn an. …
Tanz Folk 2014: Das Internationale Tanzfestival im Dietrich-Keuning-Haus geht in die nächste Runde
Das Internationale Tanzfestival „Tanz Folk“ geht am Samstag, 24. Mai, im Dietrich-Keuning-Haus in die nächste Runde. Auf dem Platz vor dem Dietrich-Keuning-Haus geht es ab 14 Uhr los. Weltoffenheit und Gastfreundschaft im Mittelpunkt Der Gedanke der …
artscenico bringt „Feed Back – Botschaften“ ins Depot
„Feed Back – Botschaften“ nennt Rolf Dennemann von artscenico seine Kreation. Der „Tanz- und Theaterabend aus einer anderen Welt“ wird am Freitag, 9. Mai, 20 Uhr, im Theater im Depot an der Immermannstraße uraufgeführt. Eine weitere …
Internationalität steht im Mai im Mittelpunkt
Das Afro Ruhr Festival vom 9. bis 11. Mai steht in diesem Monat im Mittelpunkt des Programms vom Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße. Doch auch „Tanz Folk 2014“, ein internationales Tanzfestival oder der internationale Frauentreff „Miteinander …
Getanzte Konsequenzen im Depot
Getanzte Konsequenzen im Depot: Die Kompanie Bo Komplex ist am 2. und 3. Mai in der Nordstadt zu Gast. In Konsequenzen aus der Bonner Reihe EuroTheatermultimedial stellen sich die Tänzer und Choreographen Bärbel Stenzenberger und Olaf Reinecke einmal …