Dortmund als „Sicherer Hafen“ für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Griechenland soll Thema im Rat werden

Die problematische und teils menschenunwürdige Situation von Geflüchteten auf den griechischen Inseln beschäftigt die große wie die „kleine“ Politik: Denn die Forderung nach Aufnahme zumindest der Kinder und Jugendlichen in Deutschland, wird auch in Dortmund …

Grünes Licht für die Schulentwicklungsplanung: großer Bedarf bei Grundschulen, Gymnasien und Gesamtschulen

Grünes Licht für die weitere Schulentwicklungsplanung: Nach dem Schulausschuss am Mittwoch hat auch der Rat am Donnerstag einstimmig das Thema durchgewunken, um den Ausbau an Grundschulen, Gymnasien und insbesondere auch Gesamtschulen voranzutreiben. Ob dies aber …

Das Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ soll weiter wachsen: Anlaufstelle für Innenstadt-West und -Ost

Das mehrfach ausgezeichnete Integrations-Netzwerk „lokal willkommen“ geht in die vorletzte Runde – nachdem die Außenstadtbezirke mit entsprechenden Tandem-Büros aus Stadtverwaltung und Wohlfahrts- bzw. Sozialverbänden versorgt wurden, soll in diesem Jahr noch die Innenstadt folgen. Im …

Geduldsfaden reißt: Linke & Piraten fordern die längst zugesagte Sanierung der Toilettenanlage am Nordmarkt ein

Den Linken und Piraten in der Nordstadt geht allmählich die Geduld aus. Seit nunmehr 15 Monaten warten sie auf die versprochene Sanierung der heruntergekommenen Nordmarkt-Toilette. Passiert ist bisher nichts. „Die untragbare und unbeschreiblich desolate Situation …

Die Grünen in Dortmund setzen Schwerpunkte bei Wohnen, Mobilität und Integration – Haushaltsberatungen für 2019

Wohnen, Integration und insbesondere Fahrrad-Mobilität sind die Schwerpunkte der Haushaltsanträge der Grünen. Mit den geringen zur Verfügung stehenden Mitteln im nächsten Jahr sollen vor allem ökologische und soziale Probleme in der Stadt verstärkt angegangen werden. …

Neubau der VHS am Dortmunder U könnte bis zu 30 Millionen Euro kosten – alter Standort wird städtisches Bürogebäude

Einen großen Wurf für die Volkshochschule präsentiert die Stadt Dortmund der Kommunalpolitik. An der Ecke Königswall und Brinkhoffstraße soll bis zum Jahr 2024 ein Neubau für die VHS entstehen, die seit der Schließung des Löwenhofs …

U-Turm: Rat muss über die Zukunft der „Fliegenden Bilder“ entscheiden – Kosten belaufen sich auf 2,6 Millionen Euro

Die „Fliegenden Bilder“ auf dem Dortmunder U sollen eine Zukunft haben. Der Verwaltungsvorstand schlägt dem Rat eine Neubeschaffung vor. Kostenpunkt: 2,6 Millionen Euro. Oder – um es freundlicher auszudrücken – 200.000 Euro pro Jahr. „Keine …

Die Stadt Dortmund weitet Finanzierung des Programms „Klasse2000“ zur Gesundheitsförderung in Grundschulen aus

Je früher richtige Gesundheitsverhaltensweisen erlernt werden, desto besser werden sie verinnerlicht – das belegen alle Studien. Allerdings werden mit dem erfolgreichen Präventions-Programm „Klasse2000“ nur 17,8 Prozent der Dortmunder SchülerInnen erreicht. Die Stadt will daher nun …

Haushalt der Stadt Dortmund sieht 2,57 Milliarden Euro an Ausgaben vor – trotz Defizits keine Steuererhöhungen geplant

Stadtkämmerer Jörg Stüdemann hat erneut einen – aus seiner Sicht – genehmigungsfähigen Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2019 vorgelegt. Er sieht 2,51 Milliarden Euro an Einnahmen und 2,57 Milliarden Euro an Ausgaben vor. Der konservativ gerechnete Jahresfehlbedarf sieht …