Nachdem die CDU jüngst im Rat noch – gemeinsam mit der SPD und den Grünen und gegen den Willen von mehreren anderen Fraktionen und der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord – abgelehnt hatte, über die Zukunft der Bäder …
114 Millionen Euro Sanierungsbedarf für die 19 Bäder in Dortmund – CDU prescht bei Nordstadt-Bädern vor
„Get on Stage 2021“ in Dortmund: Kinder- und Jugendtanzfestival sendet live aus dem Theater im Depot
„Ab auf die Bühne!“ – Das ist seit 15 Jahren das Motto des Kinder- und Jugendtanzfestival NRW „Get on Stage“. Bei der anstehenden 16. Ausgabe muss vieles anders werden: Das Festival findet dieses Jahr als …
Jetzt für den Multi-Kulti-Preis 2021 bewerben: Anerkennung für besonderes Engagement in Dortmund in Corona-Zeiten
Nachdem der Multi-Kulti-Preis im vergangenen Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, freut sich das Multikulturelle Forum e.V. in diesem Jahr wieder über aussagekräftige Bewerbungen aus ganz Nordrhein-Westfalen. Sofern es die aktuelle Lage ermöglicht, soll die Auszeichnung …
Ab sofort: Digitale Schnitzeljagd ums „Grüne Wohnzimmer“ herum – Blücherpark goes Actionbound!
Digitale Schnitzeljagd im Grünen, die Möglichkeit besteht ab sofort im Hafenquartier der Nordstadt. Wo? – Im Blücherpark, und zwar mit der App Actionbound. Sie bietet die Möglichkeit, den Park im Hafenquartier auf eine neue Weise …
Die Stadt Dortmund investiert rund 1,9 Milliarden Euro in ihre Immobilien – rund 1,4 Milliarden Euro fließen allein in Schulen
Dortmund wächst – mit ihr die Anforderungen an die städtische Infrastruktur: Das tangiert viele Bereiche. Denn mit der wachsenden Bevölkerung werden die zu bewältigenden Aufgaben größer. Sowohl bei den städtischen Büroflächen als auch bei Infrastruktureinrichtungen …
Ostermarsch Rhein-Ruhr endet in Dortmund: Forderungen nach Abrüstung und Frieden bleiben auch in der Pandemie
Am Ostermontag ist auch in diesem Jahr der traditionelle Ostermarsch Rhein-Ruhr in Dortmund zu Ende gegangen. Drei Tage Friedensprotest liegen hinter den Demonstrant*innen. Corona-bedingt gab es allerdings einen anderen Abschlussort – erstmals lag er nicht …
Stilles Gedenken und mahnende Worte zum 15. Jahrestag der Ermordung von Mehmet Kubaşık durch den NSU
Vielfaches und vielfältiges Gedenken an Mehmet Kubaşık trotz Corona-Pandemie an Ostersonntag (4. April 2021): An verschiedenen Orten und Zeiten fanden stilles Gedenken, aber auch deutliche Worte Zeit und Raum. Rund 150 Menschen nahmen an der …
Im Einsatz gegen Aufrüstung, Krieg und Faschismus: Der Ostermarsch Rhein-Ruhr geht trotz Corona auf die Straßen
Mit Abstand und Masken wollen Friedensaktivist*innen an Rhein und Ruhr auch in diesem Jahr zu Ostern für Frieden und Abrüstung auf die Straße gehen – an Ostermontag auch in Dortmund. Denn trotz Corona gingen auch …
Zwei Millionen Euro Investition: Das Grünflächenamt will den Fredenbaumpark nicht nur sprichwörtlich aufblühen lassen
Der Fredenbaumpark ist die grüne Lunge der Nordstadt. Doch anders als bei vielen anderen Parks, ist es um die Attraktivität nicht so gut bestellt – auch gibt es nicht diese „Kümmerer“-Struktur wie beim Westfalen- oder …
Versorgungsangebot für Obdachlose anstatt Konzerte und Partys: Corona-Hilfe ist ab sofort im Freizeitzentrum West
Von Jil Bastian Lange Schlangen mit ausreichend Abstand – freier Eintritt für jeden Gast – statt ein Ort für Konzerte und Veranstaltungen ist das Freizeitzentrum West (FZW) ab sofort der neue Ort der Corona-Hilfe, der …
1. Baseball-Bundesliga: Dortmund Wanderers verpflichten spanischen Nationalspieler Víctor Velázquez Guillén
Die Baseballer der Dortmund Wanderers können einen weiteren Neuzugang für ihr Bundesliga-Team vermelden. Vom spanischen Top-Club Tenerife Marlins wechselt Víctor Velázquez Guillén in die Dortmunder Nordstadt. Der Kontakt entstand über seinen Bruder Vicente Velázquez, der …
Meilenstein für die Quartiersentwicklung Speicherstraße: Abrissarbeiten an der „Knauf-Interfer-Halle“ haben begonnen
Mit dem Start der Abrissarbeiten an der ehemaligen „Knauf-Interfer-Halle“ nimmt die Quartiersentwicklung an der nördlichen Speicherstraße des Dortmunder Hafens Fahrt auf. Bis Ende des Jahres sollen weite Teile der rund 27.000 Quadratmeter großen Halle abgetragen …
NSU: Am 15. Todestag von Mehmet Kubaşık ruft das Bündnis „Tag der Solidarität“ zum individuellen Gedenken auf
Am 4. April 2006 – vor mittlerweile 15 Jahren – wurde Mehmet Kubaşık in seinem Kiosk an der Mallinckrodtstraße in Dortmund von Neonazis des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ (NSU) erschossen. In diesem Jahr ruft das Bündnis „Tag …
„World Press Photo“: Ausstellung auch 2021 wieder zu Gast im Depot in der Nordstadt – Nominierungen stehen fest
Wie hat Corona die Pressefotografie im vergangenen Jahr geprägt? Eine Frage, die auch die insgesamt sieben Jurys des „World Press Photo Awards“ beschäftigt. Seit Januar läuft die Suche nach den besten Pressefotografien des Jahres 2020, …
Attraktiver Lebensraum: Die Nordstadt holt sich „Bronze“ im „Baufi24“-Vergleich mit anderen Stadtteilen in Dortmund
Die Nordstadt als attraktiver Dortmunder Stadtteil? Fragt man dazu Dortmunder*innen, wird man wohl sehr verschiedene Ansichten dazu erhalten. Von den „ich hab’s immer gewusst“-Sagern bis hin zu den „in die Nordstadt würd‘ ich nicht freiwillig …















