Von Leopold Achilles Dortmund hat seit wenigen Wochen einen neuen Second-Hand-Laden. „Pottvintage“ hat sich in der Güntherstraße an der Grenze zur Nordstadt angesiedelt und bietet ein besonderes Einkaufserlebnis. Weniger Laden und mehr Showroom mit dem …
Schlagwort: Nordstadt
Große Sorgen: Laut Gutachten kostet die Reparatur des Luther-Kirchturms rund 450 000 Euro
Aus der Mauer bröckelt das Gestein - Stahlverankerungen sind korrodiert
Von Susanne Schulte „Das Gutachten sagt: Der Turm ist richtig kaputt.“ Pfarrerin Birgit Worms-Nigmann von der evangelischen Lydiagemeinde hatte dieses Ergebnis nicht erhofft, aber befürchtet. Vor einigen Monaten bröckelten Steine vom Turm der Lutherkirche an …
Fredenbaumpark soll im kommenden Jahr weiter modernisiert und aufgemöbelt werden
Neue Bestuhlung für die Konzertmuschel als nächster Schritt
Der Fredenbaumpark ist eine der wichtigsten Grünanlagen Dortmunds und hatte gleich nach seiner Eröffnung Anfang des letzten Jahrhunderts eine führende Stellung in der Erholungskultur und Freizeitgestaltung der Dortmunder Bürger:innen eingenommen. Das Grünflächenamt der Stadt Dortmund …
„sweetSixteen“-Kino lädt ab Donnerstag zum Weihnachtsspecial in die Nordstadt
King Otto, Das Dschungelbuch und Weihnachten im Zaubereulenwald
Mit einem Special am Donnerstag, den 23.Dezember 2021, startet das „sweetSixteen“-Kino etwas unkonventionell sein diesjähriges Weihnachtsprogramm. King Otto vollbrachte etwas, dass für viele einem Wunder gleichkam und somit hervorragend in die weihnachtliche Zeit passt. Ein …
Jugendliche aus der Nordstadt folgen den Spuren der Edelweißpirat:innen in Dortmund
Widerstand heißt lernen und kreativ werden
Im Dezember hatten die Kinder und Jugendlichen des Nordtreffs in der Dortmunder Nordstadt die Gelegenheit, Geschichte ganz lokal zu erfahren: Gemeinsam mit der freien Journalistin Sophie Schädel spazierten sie auf den Spuren der Dortmunder Edelweißpirat:innen. …
„Machbarschaft Borsig11“ fördert seit zehn Jahren Zusammenhalt und Kultur in der Nordstadt
Mit sozialer Kreativität für einen lebenswerten Stadtteil
Die „Machbarschaft Borsig11“ feiert zehnjähriges Jubiläum. Der Verein stammt aus dem Autorenprojekt „2-3 Straßen“ des Konzeptkünstlers Jochen Gerz im Kulturhauptstadtjahr Europas Ruhr.2010 und fördert soziale Kreativität im Borsigplatz-Quartier. Vom Autor:innenprojekt zur Vereinsgründung 10 Jahre ist …
Die Nordstadtliga bekommt einen Fahrradpool
Bezirksvertretung finanziert das Projekt „Jugendliche Mobilität fördern“
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord unterstützt die Nordstadtliga im kommenden Jahr mit 20.000 Euro. Mit dem Geld soll „Jugendliche Mobilität“ gefördert werden. Konkret geht es um die Anschaffung von 30 Fahrrädern mit Helmen und Westen sowie zwei …
Dortmunder Sektion des Alpenvereins pflanzt kleines Wäldchen im Fredenbaumpark
125 Bäume für 125 Jahre Vereinsleben
Da staunten die Besucher:innen und Anwohner:innen des Fredenbaumparks nicht schlecht: Alphornklänge aus dem Park! Der Grund dafür konnte schnell ausgemacht werden. Die Sektion Dortmund des Deutschen Alpenvereins feiert in diesem Jahr mit ihren mehr als …
Förderung für die Digitalisierung der Angebote im Quartierstreff Concordia
Quartiersfonds Nordstadt nimmt neue Anträge entgegen - 50.000 Euro
Der Quartierfonds Nordstadt unterstützt mit jährlich 50.000 Euro Projekte und Aktionen aus der Bewohnerschaft, die für die Nordstadt von Nutzen sind und möglichst vielen Bewohner:innen zu Gute kommen. Ganz in diesem Sinne hat das Team …
Digitaler „Adventskalender Borsigplatz“ lädt auch in diesem Jahr zur märchenhaften Erlebnisreise
24 Weihnachts- und Adventsgeschichten aus aller Welt
Die besinnliche Adventszeit, in der die Tage kürzer und die Abende länger werden, hat begonnen. Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest paart sich mit Gemütlichkeit und Entschleunigung. Dazu passt der beliebte „Adventskalender Borsigplatz“, der auch in …
BVB und Vivawest enthüllen am Borsigplatz ein Denkmal für Fußball-Legende Max Michallek
„Die Spinne“ kehrt zurück in die Nordstadt
Im Rahmen der umfassenden Quartiersentwicklung in der Nordstadt, in die Vivawest rund 38 Millionen Euro investiert, setzen das Wohnungsunternehmen und der BVB dem Fußballspieler Max Michallek, der aufgrund seiner langen Gliedmaßen auch „die Spinne“ genannt wurde, …
100 Jahre Soroptimist International: Dortmunder Clubs schenken der Stadt ein Stück Zukunft
Zehn japanische Kirschbäume für den Fredenbaumpark
Von Lea Sternberg Im Dortmunder Fredenbaumpark stehen zehn frisch gepflanzte japanische Kirschbäume. Der Anlass: Das 100 Jährige Bestehen von Soroptimist International. Als eine der global größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen verzeichnet die Organisation heute 70.000 Mitarbeiter:innen weltweit, …
Polizei stellt zahlreiche gefälschte Impfausweise sicher und rät Apotheken zur Wachsamkeit
Kritische Prüfung: Beschäftigte haben Sorgen vor körperlichen Attacken
Die Einschränkungen für Ungeimpfte (Stichwort „G-Regelungen“) nehmen zu – die Begehrlichkeiten nach einem (gefälschten) Impfausweis offenbar auch. Die Dortmunder Polizei hat in der vergangenen Woche im Rahmen einer Durchsuchung in Dortmund zahlreiche gefälschte Impfausweise sichergestellt. Immer …
SPD-Fraktion beantragt eine Straßenbenennung nach Willi Hoffmeister in der Nordstadt
Ehrung für den Friedensaktivisten, Antifaschisten und Gewerkschafter:
Beim Bundesverdienstkreuz hatte er sich lange geziert, ob er diese Auszeichnung annehmen sollte – zu oft und zu viel hatte Willi Hoffmeister an der „alten Bundesrepublik“ (und auch der neuen) zu kritisieren. Doch quasi auf …
300 Impfwillige: Großer Andrang bei der ersten Impfaktion bei GrünBau in der Nordstadt
Impfangebote auch in der Thier-Galerie und auf dem Weihnachtsmarkt
Mit dem Anstieg der Corona-Infektionen und den zunehmenden Restriktionen für Ungeimpfte steigt das Interesse an Erst- und Boosterimpfungen. Auch auf dem Gelände der GrünBau gGmbH an der Unnaer Straße bot das Mobile Impfteam heute (17. …














