Kleine Kehrtwende in Teilen der katholischen Kirche in Sachen Weihnachtsgottesdienste. Noch in der letzten Woche war aus dem Erzbistum Paderborn zu hören, Präsenzgottesdienste fänden unter Einhaltung der Corona-Schutzregeln statt (wir berichteten). Von einem Zeichen der …
Auch Katholische Gottesdienste in Dortmund teilweise abgesagt – Pastorale Räume überdenken ihre Angebote
Totengedenken an Allerheiligen am Sonntag – digitale und Präsenz-Gottesdienste zum Reformationstag am Samstag
Das Wochenende ist für die Christ*innen in Dortmund wichtig: Während die Katholik*innen am Sonntag (1. November 2020) das Fest Allerheiligen begehen, ist für die Mitglieder der Evangelischen Kirche der Reformationstag am Samstag (31. Oktober 2020) von …
Corona und der Glaube (Teil 6): Christuskirche – „Wenn Worte reden könnten – die Bibel und ihre Geschichte mit uns“
Durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ist das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen gekommen. Auch Glaubensgemeinschaften sind betroffen. Aus diesem Grund lassen wir während der Corona-Krise regelmäßig Geistliche verschiedener Konfessionen aus Dortmund zu Wort kommen, …
Corona und der Glaube (Teil 4): Impuls der Katholischen Kirche Dortmund – „Wenn das alles erst vorbei ist, dann…“
Durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen gekommen. Alle Menschen sind angehalten, soziale Kontakte zu meiden. Dies gilt in besonderem Maße für die Risikogruppen. Die Zahl der Infektionen …
Weihnachtliche Konzerte in der Paulus-Kulturkirche bringen Klassik, Deutschrock und mehr in die Nordstadt
Insgesamt fünf Weihnachstkonzerte stehen im Dezember in der Pauluskirche in der Nordstadt auf dem Programm, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Neben dem „Traditionsreichen Adventskonzert“ mit dem Blasorchester „AufWind“ und der Seniorenkantorei St. …
Menschen, mit denen vielleicht niemand mehr eine Geschichte verbinden kann – Ökumenischer Gottesdienst für Unbedachte
Wer waren die Unbedachten? – Niemand weiß es. Es sind Menschen, die unter uns starben, ohne dass jemand in der Gegenwart mit ihnen eine Geschichte verbinden könnte. Da ist kein Gesicht, kein Gespräch, keine Haltung, …
„junge kirche dortmund“ beim Weltjugendtag: Junge Dortmunder reisen nach Panama und Costa Rica
13 junge Erwachsene sind gemeinsam mit der „jungen kirche dortmund“ in Zusammenarbeit mit dem BDKJ Stadtverband Dortmund e.V. und dem Erzbistum Paderborn zu ihrer Reise zum Weltjugendtag in Panama gestartet. Vom 22. Bis 27. Januar …
„Erhebet Eure Häupter“: Die Mitternachtsmission Dortmund lädt zum Adventsgottesdienst in der Kirche St. Petri ein
Die Dortmunder Mitternachtsmission lädt am kommenden Sonntag, 9. Dezember 2018, wieder zu ihrem traditionellen Adventsgottesdienst ein. Der Gottesdienst in der Kirche St. Petri in der Innenstadt (Westenhellweg) steht unter dem Titel „Erhebet Eure Häupter“ und …
Frotzeln ist ausdrücklich erlaubt: SchalkerInnen und BorussInnen feiern gemeinsam den elften Derbygottesdienst
Im Vorfeld des Revierderbyklassikers Dortmund gegen Schalke am 15. April lädt der christliche BVB-Fanclub „Totale Offensive BVB 09 e.V.“ und die Initiative „Mit Gott auf Schalke“ die AnhängerInnen beider Mannschaften zu dem bereits elften Derby-Gottesdienst …
Pauluskirche Dortmund im April: „ArtOrt Nordstadt“ – eine bunte Kulturveranstaltung rund um die Vielfalt des Stadtteils
Mit der bunten Kulturveranstaltung „ArtOrt Nordstadt“ will im April die Pauluskirche an der Schützenstraße die Vielfalt der Nordstadt vorstellen. Doch das ist nicht die einzige interessante Veranstaltung in der Kulturkirche im Frühlingsmonat. Silver Beatles erinnern …
Hilfe in der Not: Gottesdienst in St. Marien zum Thema „Notruf“ mit Feuerwehrchef und Notfallseelsorger
In Notsituationen nicht wegschauen, sondern erste Hilfe leisten – dazu rief Dirk Aschenbrenner, Direktor der Dortmunder Feuerwehr auf. Aschenbrenner hatte in der evangelischen Stadtkirche St. Marien am Sonntag (18. März) einen Gottesdienst zum Thema „Notruf“ …
„Nordstadt-Sommer“ 2017 mit Zirkuszelt, Gospelmusik und Live-Musik im und um das Dietrich-Keuning-Haus
Vom 23. bis 29. Juli lädt das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) wieder zum bunten Ferienprogramm ein. Eine Woche lang stehen eine Menge generationsübergreifende Punkte auf dem Programm. Dieses Jahr wieder mit dabei beim Nordstadtsommer: die „Traumwelt Zirkus“. …
Gottesdienst zum „Tag der Arbeit“: Kirchen und Gewerkschaften für Vielfalt und Verschiedenheit
Mit Blick auf den 1. Mai hatten die Katholische und die Evangelische Kirche in Dortmund sowie der Dortmunder DGB zum Ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Arbeit eingeladen. Kritik an der „demokratie- und fremdenfeindliche Ausgrenzungsrhetorik der …
Seit 27 Jahren: Der Gottesdienst zum Tag der Arbeit findet dieses Mal am 24. April 2017 in der Propsteikirche statt
„Seit 27 Jahren ist der Gottesdienst ein Flagschiff der guten Zusammenarbeit zwischen den Kirchen und den Gewerkschaften“, sagt Pfarrer Friedrich Stiller. Der traditionelle ökumenische Gottesdienst zum Tag der Arbeit findet diesmal am Montag, 24. April, …
Mit Gottesdienst in der Reinoldikirche wird Sonntag Lust auf den Deutschen Kirchentag 2019 in Dortmund gemacht
Von Joachim vom Brocke Es dauert zwar noch zwei Jahre, doch die Vorbereitungen für den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund haben begonnen. An den vier Tagen über Fronleichnam – vom 19. bis 23. Juni …