Spaß ist die einzige Voraussetzung für die Teilnahme am Projekt „Mädchen an den Ball”, das am Mittwoch (19.April) auf dem Vereinsgelände des VfL Hörde startete. Ohne Teambindung oder Kosten lädt das Projekt alle Mädchen im …
Schlagwort: Fußball
Anlässlich des 100. Geburtstages gedenkt der BVB seiner Fußball-Legende Max Michallek
„Der Spinne“ wurde unweit des Borsigplatzes ein Denkmal gesetzt
Anlässlich des 100. Geburtstags von Max Michallek fand am 28. August 2022 unweit des BVB-Gründungsortes am Borsigplatz eine Gedenkveranstaltung statt. Freunde und Weggefährten, aber auch Anhänger der Fußball-Legende, hatten sich auf dem Max-Michallek-Platz in der Oesterholzstraße …
Brasilianisches Fußballcamp in Dortmund-Marten begeistert Kinder aus Deutschland und Portugal
Eine Woche Ballzauber für Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren
Von Emma Neumann Schon zum zweiten Mal organisiert das Martener Forum mit der Fußballschule „Brazilian Football Events“ ein brasilianisches Fußballcamp. Der Zauber des brasilianischen Fußballs soll mit diesem Projekt verbreitet werden. Kinder aus unterschiedlichen Nationen …
„Fußball trifft Kultur“: Schüler:innen der Anne Frank-Gesamtschule holen Pokal nach Dortmund
Ohne Gegentor mit feinstem schwarz-gelbem Fußball überzeugt
Schüler:innen der Anne-Frank-Gesamtschule haben am Abschlussturnier des Bildungsprogramms „Fußball trifft Kultur“ teilgenommen und den Pokal nach Dortmund geholt. Schüler:innen machen ihren Trainer:innen alle Ehre „Fußball trifft Kultur“ ist ein integratives Bildungsprogramm der Organisation Litcam. Die …
Das Archiv des deutschen Frauenfußballs liegt in Kisten in der Dortmunder Nordstadt
Renate Breß war Spielerin in der ersten Frauen-Nationalmannschaft
Von Susanne Schulte Das Deutsche Fußballmuseum steht in der Innenstadt, das Archiv des deutschen Frauenfußballs liegt in Kisten und Schubladen zuhause bei Renate Breß in der Nordstadt. Die 85-Jährige spielte als linke Verteidigerin nicht nur …
Deutsches Fußballmuseum präsentiert neue Online-Ausstellung „Frauen. Fußball. Geschichte“
Ein langwieriger Kampf um Anerkennung und gesellschaftliche Akzeptanz
Das Deutsche Fußballmuseum widmet sich mit seiner neuer Online-Ausstellung „Frauen. Fußball. Geschichte“ der wechselvollen Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland seit der Gründung erster weiblicher Teams in den 1920er-Jahren. Vor dem Hintergrund markanter Einschnitte wie dem …
Die Funktion des Fußballs für Rechtsextreme: Das Borussia-Stadion als rechte Agitationsfläche
Die Serie „Dortmund Rechtsaußen“ (Teil 7 von 10) blickt auf den BVB:
In der Serie „Dortmund Rechtsaußen“ veröffentlichen wir die Beiträge aus der gleichnamigen Broschüre des Projekts „U-Turn – Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt“. Diese gibt es auch in gedruckter Form – mehr dazu am Ende …
„Hochrisiko-Spiel“: Der Fan-Aufmarsch von Ajax Amsterdam zog mit Pyrotechnik zum Stadion
Über 1000 Einsatzkräfte der Polizei waren in Dortmund im Einsatz
Mehrere Wochen hat sich die Polizei auf das Champions League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Ajax Amsterdam vorbereitet. Denn sie stufte die Begegnung zuvor als „Hochrisikospiel“ ein. Mehr als 1000 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Vereinzelt wurden …
Soziale Verantwortung im Profisport: Grüne Politiker*innen zu Besuch beim Fan-Projekt Dortmund e.V.
Gespräch von Politiker*innen der Grünen beim Fan-Projekt Dortmund in die Dudenstraße: Neben der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, diskutierten in der vergangenen Woche die beiden von der Partei aufgestellten Direktkandidat*innen für die Dortmunder Wahlkreise …
Brasilianisches Fußballcamp in Marten – die große Abschlussparty steigt am Samstag bei Arminia
In Marten geht es in dieser Woche (vom 12. bis zum 16. Juli 2021) sehr international zu. Denn aktuell läuft das brasilianische Fußballcamp auf dem Gelände des SV Arminia Marten 08 mit der Fußballschule „Brazilian …
„Entscheidend ist auffe Couch!“ Während Vorfreude auf DFB-Pokalfinale steigt, appellieren Stadt und Polizei an die Fans
Das DFB-Pokalfinale steht vor der Tür. Am Donnerstag trifft der BVB in Berlin um 20.45 Uhr auf RB Leipzig – Highlight zum Saisonende. Die schwarzgelben Fans werden mit ihrer Mannschaft mitfiebern. Für die ist entscheidend …
Dortmund steht für Fairplay und Teamgeist: BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützt die Kids der Nordstadtliga langfristig
Mit der Nordstadtliga möchte die BVB-Stiftung „leuchte auf“ an der Geburtsstätte von Borussia Dortmund gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und ihren Satzungszweck auf vielfältige Weise mit Leben füllen. Die Nordstadtliga ist eine über das gesamte Jahr laufende …
Revierderby mit Anstand und Abstand genießen: Stadt und Polizei bereiten sich auf erstes Geisterspiel vor
Im Vorfeld des Revierderbys zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 am kommenden Samstag (16. Mai 2020), das als Geisterspiel ohne Zuschauer*innen auf den Tribünen des Signal-Iduna-Parks stattfinden wird, appellieren Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Polizeipräsident Gregor …
BVB: „Coming-Home-09“ – Kirche in Dortmund mal anders erleben: Ein Fußballverein mit unvergleichbarer Geschichte
Jeden Tag um 19:09 brennt im Turm der Dreifaltigkeitskirche eine Kerze – auch wenn in naher Zukunft erst einmal keine Gottesdienste der Gemeinde „Heilige-Dreifaltigkeit“ stattfinden werden, wird an Gemeindemitglieder und Fußballfans gedacht. Die kommenden Sonntagsgottesdienste …
Klinikum Dortmund bittet zum „DOC Slam“: Über Fußball, den menschlichen Stuhlabdruck und aggressive Angehörige
Von Lisa König Erstmals „DOC-Slam“ des Klinikums Dortmund: Im Theater Fletch Bizzel ließen sich vier MitarbeiterInnen über Themen wie aggressive Angehörige und den menschlichen Stuhlabdruck aus. Gewinnerin des Abends ist die Krankenpflegerin Jaqueline Naudszus. „Mediziner …