Trotz gesetzlichem Anspruch auf Kindertagesbetreuung müssen sich viele junge Eltern noch immer zwischen Karriere und Kind entscheiden, zumindest in den ersten Jahren. Die Stadt Dortmund setzt sich seit vielen Jahren für einen Ausbau der Kindertagesbetreuung …
Große Unterschiede in den Stadtteilen: Wie realistisch sind 50 Prozent beim Kindertagesbetreuungsangebot in Dortmund?
„Get on Stage“ brachte rund 1.000 junge Tänzer*innen zwischen 6 und 27 Jahren in Dortmund auf die Bühne
So groß war „Get on Stage“ noch nie: Rund 1.000 junge Tänzer*innen zwischen 6 und 27 Jahren standen an drei Festivaltagen auf der Bühne der Dortmunder Aula am Ostwall. Was vor 15 Jahren als Austauschformat …
„Get On Stage“ in Dortmund 2020: Kinder und Jugendliche schwingen das Tanzbein zu eigenen Choreografien
Das Kinder- und Jugendtanzfestival „Get On Stage“ geht mit 87 Tanzgruppen vom 31. Januar bis 2. Februar in seine 15. Ausgabe. In der Dortmunder Aula am Ostwall werden an den drei Festivaltagen rund 1.000 junge …
Vielfältige Arbeiten in der Flüchtlingshilfe: Staatssekretärin Serap Güler besucht Flüchtlingsorganisation Train of Hope
Von Angelika Steger Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine nette Plauderrunde. Rund 20 Menschen sitzen im Seminarraum von „Train of Hope e.V.“ um einen Tisch, es wird süßer Tee in bunten Gläsern …
Hoeschpark Open Air 2.0 – das Dortmunder „Umsonst und Draußen“ Festival vereint Livemusik, DJs und Sportangebote
Von Lisa König Am Samstag, den 25. August 2018, geht das Summersounds’ Hoeschpark Open Air in die zweite Runde. Von 14 bis 23 Uhr gibt es ein Programm für die ganze Familie. Neben über hundert …
Neue Angebote bei der Dortmunder Tafel e.V.: Für den „Familien-Info-Point“ fehlen nur noch die Räumlichkeiten
Von Ole Corneliussen Das neue Projekt der Dortmunder Tafel will ihren KundInnen in der Nordstadt über die Verteilung von Lebensmitteln hinaus, helfende Angebote für Kinder und Familien näherbringen. Während das Konzept und Kooperationspartner schon bereitstehen, …
Mammutbaumwald im Großstadtdschungel: Rotary Club Dortmund-Neutor pflanzt US-Riesen im Rombergpark
Jedes der 1,2 Millionen Rotary Club-Mitglieder auf der ganzen Welt hat es sich zur Aufgabe gemacht, in diesem Jahr einen Baum zu pflanzen. Im Dortmunder Rombergpark wird bald ein Mammutbaumwald die BesucherInnen ins Staunen bringen …
Ungleiche Startchancen: „Frühe Hilfen“ für Kinder, Jugendliche und Familien in sozio-ökonomisch schwierigen Verhältnissen
Von Thomas Engel Bei Zuständigkeiten und AnsprechpartnerInnen für Unterstützungsbedarfe von jungen oder werdenden Familien in einer schwierigen sozialen Lage gab es bislang mitunter Lücken. Das wollen die Netzwerke der Bundesinitiative Frühe Hilfen perspektivisch ändern. Mit …
Daniela Schneckenburger ist neue Chefin „in einem Fachbereich mit erheblichen Herausforderungen und großen Chancen“
„Als Hausherrin fühle ich mich gar nicht – eher als neue Bürobewohnerin in einem Fachbereich mit erheblichen Herausforderungen und großen Chancen“, sagt Daniela Schneckenburger, als sie aus dem Fenster ihres neuen Büros im achten Stock …
Nordstadt: Ausstellung in St. Joseph zeigt einen Querschnitt heutiger Lebenswelten von Familien in Deutschland
Die Fotoausstellung „Familien(n)leben“ wird am Samstag, 23. Mai 2015, um 11 Uhr in der St.- Joseph-Kirche, Münsterstraße 59, in der Nordstadt ihre Pforten öffnen. Sabine Eggert zeigt einen Querschnitt heutiger Lebenswelten von Familien in Deutschland. Entstanden ist …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.