Was ist die „Live-Musik-Kommission“ – und wofür setzt sie sich ein? Darum geht es unter anderem beim nächsten Musik-Stammtisch des Kulturbüros Dortmund. Eingeladen sind aktive Musiker und alle, die beruflich mit Musik zu tun haben. …
Der Musikstammtisch des Kulturbüros informiert im Domicil Dortmund über die „Live-Musik-Kommission“
Offene Wahlkreiskonferenz der SPD – Kontroverse Diskussion um Große Koalition mit deutlicher Tendenz: #NoGroKo!
SPD-Mitglieder aus Dortmund debattieren über ihre Haltung zum Koalitionsvertrag mit der Union. Die Position von Marco Bülow, MdB, ist eindeutig: NoGroKo. Was gegen die Ablehnung einer Großen Koalition spricht, wird in den nächsten Tagen und …
Benefizveranstaltung von Pro Dortmund e.V. zu Gunsten von drei Obdachlosenhilfen erbrachte 5700 Euro
Von Carmen Körner (Text und Foto) Der Verein Pro-Dortmund e.V. hat – unterstützt von der AWO und dem Fritz-Henßler-Haus – das Benefizkonzert „Ich mach mein Ding“ auf die Beine gestellt. Sie wollten damit auf das …
Mieterverein will Druck auf Intown erhöhen: Viele MieterInnen sollen Zugang erklagen – Problem Möbeleinlagerung geklärt
Der Mieterverein Dortmund fordert die betroffenen Hannibal-MieterInnen auf, sich das Zugangsrecht zum Gebäude in Dorstfeld vor Gericht zu erstreiten. Dadurch soll der Druck auf Intown weiter erhöht werden, betont Rainer Stücker, Geschäftsführer des Dortmunder Mietervereins. …
Jamsession im Labsa-Kiosk in Dortmund: Das Transnationales Ensemble lädt zu Konzert und afghanischem Essen ein
Von Leonie Krzistetzko Schon gegen 18 Uhr ist der Kiosk des transnationalen Ensembles Labsa, in der Langen Straße 98, gefüllt. Es schwirren Menschen durcheinander und treffen bekannte Gesichter wieder. Gegenüber vom Eingang stehen Farhad Hussaini …
Die 65. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft in Dortmund – FOTOSTRECKE aus der ausverkauften Helmut-Körnig-Halle
Die 65. Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften sind der Auftakt in ein ganz besonderes Leichtathletik-Jahr: Im Sommer 2018 findet für die DLV-Top-Athleten vom 7. bis 12. August im Berliner Olympiastadion ihre Heim-EM statt! Die Hallen-DM in Dortmund an …
Scheitern, Sehnsucht und die Suche nach dem Perfekten „Ich“ im Theaterstück „Wertvoll – am besten bist du als du selbst“
Von Leonie Krzistetzko Videos und Bücher zur Selbstoptimierung gibt es wie Sand am Meer. Aber wenn alles durchgetaktet ist, jeder Fehler vermieden wird, wo bleiben dann noch die nötigen Konflikte, die uns dazu bringen die …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Pferde und Dampfkraft – Die erste Straßenbahn fuhr 1881 im Norden von Dortmund
Von Klaus Winter Das erste Dortmunder Straßenbahnnetz ähnelte entfernt einem Kreuz, an dessen Endpunkten seinerzeit sehr namhafte Wirtschaften lagen: Es gab eine West-Ost-Strecke, die von der an der Emscher gelegenen Wirtschaft Ziegler in Dorstfeld zur …
Plätze an den Gesamtschulen in Dortmund reichen erneut nicht – 89 Kinder müssen auf eine andere Schule
Mit den Halbjahreszeugnissen begann für die Kinder im 4. Jahrgang das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen. Zum neuen Schuljahr 2018/19 werden 5.057 Schülerinnen und Schüler ihre Grundschulzeit beenden und ihre Schullaufbahn an weiterführenden Schulen fortsetzen. …
Ungleiche Startchancen: „Frühe Hilfen“ für Kinder, Jugendliche und Familien in sozio-ökonomisch schwierigen Verhältnissen
Von Thomas Engel Bei Zuständigkeiten und AnsprechpartnerInnen für Unterstützungsbedarfe von jungen oder werdenden Familien in einer schwierigen sozialen Lage gab es bislang mitunter Lücken. Das wollen die Netzwerke der Bundesinitiative Frühe Hilfen perspektivisch ändern. Mit …
Auslandsgesellschaft bleibt Europa-Informationszentrum: Das einzige EDIC im Regierungsbezirk ist in Dortmund
Erneut hat die Auslandsgesellschaft NRW e.V. von der Europäischen Kommission den Zuspruch für das Europe Direct Informationszentrum Dortmund (EDIC) erhalten. „Mit dieser Zusage wird Dortmund drei weitere Jahre in seiner Europaarbeit gestärkt.“, freut sich Klaus …
Klangvokal-Festival auf „Schatzsuche“: Breites Musikspektrum vom 11. Mai bis 10. Juni 2018 in Dortmund zu erleben
Von Joachim vom Brocke „Auf Schatzsuche“ heißt diesmal das Motto des Musikfestivals Klangvokal vom 11. Mai bis 10. Juni. Ein breites musikalisches Spektrum aus den Bereichen Oper, Chor, Jazz, Weltmusik und Pop hat abermals Direktor …
Pflanzung eines besonderen Apfelbaums im Fredenbaumpark in der Nordstadt – In Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes
Schon mal in einen überaus geschichtsträchtigen Apfel gebissen oder ihn einfach nur gesehen? Wenn nicht – das kann seit einigen Jahren in Dortmund an verschiedenen Stellen zur Erntezeit in „freier Natur“ nachgeholt werden. Die Äpfel …
Hoffen auf Angebote: Nur ein 4500qm-Ersatzgrundstück könnte Abriss des Seniorenwohnsitz Nord verhindern
Kaum Hoffnung für den Seniorenwohnsitz Nord an der Schützenstraße: Der Abriss ist beschlossene Sache. Allerdings „Schweren Herzens“, versichert Martin Kaiser, Geschäftsführer der Städtischen Seniorenheime Dortmund gGmbH. Wenn es ein Ersatzgrundstück für einen zeitnahen Neubau gebe, …
Erneut tödlicher Unfall in der Nordstadt: Radfahrer stirbt durch LKW – Aufstellung eines „Ghost Bikes“ geplant
In der Dortmunder Nordstadt ist es am Dienstagnachmittag (13. Februar 2018) erneut zu einem tödlichen Unfall mit einem Fahrradfahrer gekommen. Ein 63-Jähriger wurde auf der Bornstraße durch einen rechts abbiegenden LKW-Fahrer überfahren und starb noch …