Von Leonie Krzistetzko Ob „nachts im Museum“ oder abends im Zoo. Dortmund hat viele dunkele Ecken. Von einigen berichtet Katrin Pinetzki. Die Pressesprecherin der Stadt Dortmund hat im Herbst 2017 ihr erstes Buch veröffentlicht. „Dunkle …
„Dunkle Geschichten aus Dortmund“: Katrin Pinetzki berichtet von den düsteren Seiten der Stadt
FOTOSTRECKE: Das war der Rosenmontagszug in Dortmund
Von Carmen Körner Konfetti, Kamellen und Kostüme – das und vieles mehr gab es an diesem Rosenmontagsumzug in Dortmund. Trotz der erwarteten Kälte war die Stimmung gut und viele Närrinnen und Narren sangen ausgelassen mit. …
Schauspielhaus: Dieses „Internat“ ist gewöhnungsbedürftig, verstörend und hinterlässt ratlose ZuschauerInnen
Von Gerd Wüsthoff Die Erwartungen an die Uraufführung „Das Internat“waren hoch. Regisseur Ersan Mondtag, geboren 1987 in Berlin, gilt als Shooting-Star und „Enfant Terrible“ unter den jungen Theatermachern. Der „Nachwuchsregisseur des Jahres 2016“ war schon …
Hannibal II: Linke & Piraten fordern die Stadt zum Handeln auf – Vorkaufsrecht gegen Spekulanten soll gesichert werden
Die Diskussionen um die Problemimmobilie Hannibal-II in Dortmund-Dorstfeld reißen nicht ab. Jetzt hat sich der Ausschuss für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen (AUSW) mit möglichen Strategien gegenüber der Eigentümergesellschaft Intown beschäftigt. Die Fraktion Linke & Piraten …
Zwillingsnachwuchs bei Zwergseidenäffchen im Zoo Dortmund
Zwillingsnachwuchs bei den Zwergseidenäffchen: Im Zoo Dortmund sind Ende Januar zwei Jungtiere zur Welt gekommen. Es ist der erste Nachwuchs für die Eltern Paratinga und Leonardo. Zwillinge sind bei Zwergseidenäffchen wie auch bei anderen Krallenaffen …
Benefizkonzert im Musiktheater Piano zugunsten der Neven-Subotic-Stiftung mit Musik-Urgesteinen aus Dortmund
Ein flotter muskalischer Dreier für den guten Zweck? Wo gibt’s denn so etwas? Nun, im Musiktheater Piano am Samstag, 17. Februar, ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr). Dann versammeln sich auf der Bühne des traditionsreichen …
Kulturabenteuer NRW! – Wie klingt und tickt es denn? – „West Sound Story“ startet als neue Veranstaltungsreihe im DKH
Neues Format im Dietrich-Keuning-Haus (DKH): Mit der Veranstaltungsreihe „West Sound Story“ kombinieren die ArchitektInnen des Events Live-Musik mit guten Gesprächen in lockerer Atmosphäre. Einmal im Quartal bittet fortan Danko Rabrenovic, radikal interkulturell ausgerichteter Journalist und …
Das Gespenst das Antisemitismus: Mitglieder der jüdischen Gemeinde Dortmund „üben“ in Holland das Untertauchen
Interessiert gehen die Dortmunder Studierenden durch das Museum. Sie sehen, wie Juden und andere Verfolgte vor den Nazis versteckt wurden. Gehen sie durch ein Haus, in dem auch ihre Vorfahren waren? Kauern sie in dem Keller …
Zustimmung für Neugestaltungspläne der Bahnhofsnordseite – Sorge vor „nicht-regelkonformen Nutzungen“ im Grünen
Kontrovers wurden die Entwürfe für die Gestaltung des nördlichen Bahnhofsumfeldes in der Bezirksvertretung der Nordstadt diskutiert. Vor allem die großzügige Park- und Grünflächengestaltung in direkter Bahnhofsnähe stößt nicht nur auf Begeisterung. Die Sorge: „Nicht-regelkonforme Nutzungen“ …
Die Kulturmeile Nordstadt holt die Musik- und Kreativwirtschaft ins Concordiahaus am Borsigplatz
Von Joachim vom Brocke Zum zehnjährigen Bestehen hat sich die KulturMeileNordstadt gewissermassen selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht. Zunächst für das erste Halbjahr 2018 bezieht der Verein zusammen mit dem ConcordiArt e.V. das historische Concordiahaus am Borsigplatz. …
„lokal willkommen“ – Willkommenskultur in Dortmund mit einem zweiten Büro des Integrationsnetzwerkes
Von Gerd Wüsthoff Ein Willkommen-Team wird Flüchtlinge nun auch in Mengede und Huckarde künftig dabei unterstützen, sich nach dem Auszug aus den Übergangseinrichtungen in eine Wohnung im Stadtteil zu integrieren. Das „lokal willkommen“ Team, Tanja …
Verwaltungsvorstand gibt grünes Licht für eine befristete Fortsetzung der Schulsozialarbeit bis Sommer 2021
Die Schulsozialarbeit in Dortmund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes soll bis zum 31.Juli 2021 fortgesetzt werden. Dies hat der Verwaltungsvorstand beschlossen. Das letzte Wort dazu haben jedoch die politischen Gremien. Doch die Zustimmung gilt als …
„Orlando“ feiert am 11. Februar Premiere – Mit viel Licht, Musik und dem Versuch, Liebe und Poesie erfahrbar zu machen
Von Leopold Achilles „Die Geschichte eines Mannes, der zur Frau wird, mehr als 350 Jahre lebt und dabei kaum altert“, auf das kann man die Geschichte von und mit „Orlando“ herunter brechen. Das Theaterstück nach Virginia …
„Die magische 6 des BVB“ – Das ausgezeichnete Buch ist nur an den Heimspieltagen bei der Fanabteilung zu haben
Von Susanne Schulte Die Magie des Buches „Die magische 6 des BVB“ scheinen die Fans noch nicht entdeckt zu haben. Diese Perle unter den Veröffentlichungen über die Borussia ist aber auch schwierig zu entdecken. Sie …
Rosenmontagsumzug in Dortmund: 150.000 Jecken erwartet – zahlreiche Sperrungen sorgen für Verkehrsbehinderungen
Der Rosenmontagszug in Dortmund wird in diesem Jahr aus 24 Wagen und 25 Gruppen bestehen. Stattfinden soll der Umzug in der Zeit von 14 bis ca. 18 Uhr. Los geht es um 14 Uhr am …