Auch wenn sich die Beteiligten das Jubiläum anders vorgestellt hatten, sind alle heilfroh dem Kulturort in der Nordstadt nach dem wochenlangen Corona-Shutdown endlich wieder Leben einhauchen zu können. Und es geht direkt mit einer äußerst …
Mit einer Hommage an Gründungsmitglied Anne Fischer meldet sich das Depot-Team zurück – und feiert Jubiläum
Freitag Demo gegen Schließung von Karstadt Galeria Kaufhof in Dortmund – Samstag Kundgebung gegen Rassismus
Gleich zwei größere Veranstaltungen wird es in den kommenden beiden Tagen in der Dortmunder Innenstadt geben. Am Freitag unterbrechen die Betriebsräte aller 22 der in NRW von Schließung bedrohten Häuser der Kette Galeria Karstadt Kaufhof …
„Nordfunken“-Podcast ist nun online: Quartiersfonds fördert eigene Produktion mit Geschichten aus der Nordstadt
Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt präsentiert der neue Podcast Nordfunken – der Nordstadt-Podcast. Das durch den Quartiersfonds Nordstadt geförderte Community-Projekt, initiiert und verwaltet durch Kermit e. V., nimmt sich der Lebenswirklichkeiten der Bewohner*innen des bunten …
Verjüngung soll für neue Impulse sorgen: Die Linke in Dortmund hat ihre Kandidaten für den neuen Rat gewählt
Der bisherige Fraktionsvorsitzende Utz Kowalewski wird Die Linke im Rat auch nach der Kommunalwahl am 13. September 2020 anführen. Der 50-jährige wurde bei der Aufstellungsversammlung seiner Partei am Samstag – ohne Gegenkandidat*innen – auf Platz …
Digitale Teilhabe und Kompetenz durch Hardware-Upcycling: Albert-Schweitzer-Realschule nimmt an Pilotprojekt Teil
„#digitalmiteinander“ – so lautete das Motto des Digitaltages 2020. Der Digitaltag war erstmalig ein bundesweiter Aktionstag zur gemeinsamen Gestaltung des digitalen Wandels. Alle sollten in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und …
Protestaktion in Dortmund: Studierende fordern in Statements #StudiHilfeJetzt für Betroffene der Corona-Pandemie
Kundgebung von Studierenden aus Dortmund und der FH Südwestfalen am letzten Wochenende an der Katharinentreppe. Mit der – bundesweiten – Protestaktion machen die jungen Leute von den Unis auf ihre Lage infolge der Corona-Pandemie aufmerksam. …
Scharfe Kritik an den Plänen von Galeria Karstadt Kaufhof – Stadt Dortmund wirft dem Unternehmen Erpressung vor
Seit Tagen bestimmt die angekündigte Schließung aller drei Häuser von Galeria Karstadt Kaufhof in Dortmund und dutzender weiterer Schließungen bundesweit die Diskussion. Kein gutes Haar lässt Dortmunds OB Ullrich Sierau am Management des Unternehmens und …
FOTOSTRECKE: Stiller Protest der Veranstaltungsbranche in Dortmund bei der bundesweiten Aktion „Night of Light“
In alarmierendem Rot erstrahlten bekannte Gebäude in der Nacht zum Dienstag. Das war Teil einer bundesweiten Aktion von Veranstaltungstechniker*innen. Mit der Aktion wollen sie auf die schwierige Lage der Veranstaltungsbranche in der Corona-Krise aufmerksam machen. …
Würdigung: Gerd Kolbe – (Sport-)Journalist, BVB-Archivar, Kulturbotschafter – erhält Ehrennadel der Stadt Dortmund
Von Joachim vom Brocke Ein umtriebiger Tausendsassa, der 47 Jahre bei der Stadt Dortmund gearbeitet hat und nach Ende seiner Dienstzeit in eine Art Unruhestand wechselte, erhielt für seine vielfältigsten Verdienste von Oberbürgermeister Ullrich Sierau …
Artenvielfalt und Biodiversität: In Dortmund werden immer mehr Grünflächen zu wilden Wiesen – Schilder klären auf
Was teilweise für Verwirrung sorgt, ist von Stadt und Grünflächenamt so gewollt. Um die Biodiversität und Artenvielfalt zu fördern und dem alarmierenden Insektensterben entgegen zu wirken, werden vielerorts Grünflächen in Blühwiesen umgewandelt, deren Pflege einem …
„Frischer Wind“ im Grünen-Programm – Schneckenburger sieht Chance auf OB-Amt und legt 100-Tage-Programm vor
Nach den Kandidat*innen haben die Grünen nun auch das Kommunalwahlprogramm in „trockenen Tüchern“ – der Abschluss des rund einjährigen Diskussionsprozesses fand Corona-bedingt verspätet statt. Mit den Themen Mobilität/Verkehrswende, wirtschaftliches Wachstum mit ökologischer Vernunft, bezahlbarem Wohnen, …
Wahl ins Amt des OB: „Basisdemokratie jetzt“ möchte mit Günther Ziethoff in Dortmund mehr Bürgerbeteiligung
Im Herbst wird in Dortmund gewählt. Unter anderem muss das Amt des Oberbürgermeisters neu besetzt werden, denn Ullrich Sierau tritt nicht mehr an. Ein bislang wenig bekannter Kandidat: Günther Ziethoff von der Partei „Selbstbestimmte Demokraten“. …
„Wir werden weiter auf die Straße gehen, auch nach Corona“: FFF über Klimagerechtigkeit, Fahrraddemos und Wahlen
Von Anastasia Zejneli Großes hatte die Dortmunder Ortsgruppe von „Fridays For Future“ (FFF) für den Klimastreik am 24. April 2020 vor, besonders nach der Kritik der letzten Großdemo im November. Doch Corona stoppte auch sie …
City-Runde: Bangen um Erhalt der Filialen von Karstadt und Galeria Kaufhof – beide Kaufhäuser auf der Streichliste
Von Joachim vom Brocke In den Mittagsstunden des Freitag, nach Sitzung der City-Runde im Rathaus, zeigte sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau bezüglich des Erhalts der Filialen von Karstadt und Galeria Kaufhof in prominenter Citylage am Westenhellweg …
Richtig geschaltet: In der Coronakrise findet das Comedyfestival „RuhrHOCHdeutsch“ im Schalthaus 101 statt
Von Angelika Steger Wolkenverhangener Himmel, leichter Regen. Kein Wetter, bei dem man sich unbedingt nach draußen begibt, um ein Konzert zu besuchen. Konzert, mit vielen Leuten in der Coronakrise? Tatsächlich hat es das Theater Fletch …