Im Ausschuss für Umweltschutz, Stadtgestaltung und Wohnen (AUSW) wurde im Zusammenhang mit dem Luftreinhalteplan ausgiebig über einen von der SPD-Fraktion eingebrachten Antrag debattiert. Die Eingabe ist eine Reaktion auf die Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen …
Kommt jetzt doch das LKW-Fahrverbot auf der B1? Stadtrat entscheidet noch im März über neuen SPD-Antrag
Claudia Middendorf besucht das Diakonische Werk Dortmund: Austausch über den aktuellen Stand und weitere Pläne
Claudia Middendorf, die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung und PatientInnen hat das Diakonische Werk Dortmund und Lünen besucht. Ziel des Gesprächs war der Austausch von Informationen und Anregungen im Bereich Pflege und Menschen …
Politischer Streit um kommerzielle Betreiber von Kitas in Dortmund – Sondersitzung des Fachausschusses
Der Bedarf an neuen Kitas in Dortmund ist riesig. Obwohl neue Tageseinrichtungen für Kinder geplant und auch gebaut werden, kommt man vor allem in dicht besiedelten Gebieten wie in der Nordstadt nicht hinterher, den stetig …
NRW-Kabinett bestellt den früheren CDU-MdB Thorsten Hoffmann zum neuen Polizeibeauftragten des Landes
Die Dortmunder CDU freut sich, eine weitere Stimme in die nordrhein-westfälische Landespolitik entsenden zu dürfen: Das Landeskabinett hat den Dortmunder CDU-Politiker Thorsten Hoffmann zum ersten Polizeibeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen bestellt. Unabhängiger und weisungsfreier Ansprechpartner für …
CDU-Fraktion Dortmund sieht Verbesserungsbedarf bei Umsetzungsvorschlägen des „Masterplan Mobilität 2030“
Beschlossen wurden seine Grundsätze im Rat der Stadt gegen die Stimmen der CDU. Jetzt geht es an die Umsetzung des „Masterplan Mobilität 2030“, mit dem Verkehre, wirtschaftliche, kulturelle wie insbesondere ökologische Anforderungen wirksam und dauerhaft …
BV-Nordstadt stimmt Entwurf zum Umbau des nördlichen Bahnhofs zu – Verkehrssituation muss nachgebessert werden
Der Umbau des nördlichen Bahnhofsumfeldes war das dominierende Thema der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Bereits am Vormittag hatte Jon Prengel die Entwürfe des Frankfurter Planungsbüros „raumwerk“ im Beisein von Planungsdezernent Ludger Wilde der Öffentlichkeit …
Die CDU setzt Akzente bei Bauen, Soziales und Sport – Konfliktpotenzial bei der Förderung der freien Kulturszene
Die CDU-Fraktion geht mit eigenen Haushaltswünschen von etwas mehr als einer Million Euro in die Haushaltsplanberatungen. „Wir sind da moderat und haben alles sehr genau überlegt“, betont Udo Reppin, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Während es …
Nach der Kommunalwahl geht die CDU Dortmund mit Dr. Annette Littmann auch in die Europawahl im Mai 2019
Dr. Annette Littmann ist Kandidatin der CDU Dortmund zur Europawahl 2019. Nachdem sich bereits der Kreisvorstand einstimmig für Littmann ausgesprochen hatte, erhielt sie jetzt auch das Votum der einberufenen Kreisvertreterversammlung. Die frühere FDP-Politikerin war bereits …
Ordnungsamt führt Sonderaktionen in Spielstraßen durch – CDU begrüßt erneute Schwerpunktkontrollen in Dortmund
Im Ordnungsamt der Stadt Dortmund nimmt die Zahl der Beschwerden bezüglich falschen Parkens und überhöhter Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen – den sogenannten „Spielstraßen“ – immer mehr zu. Aus diesem Grund führt die Verkehrsüberwachung seit Anfang …
Trauer um „Oma Bonke“: Der kritisch-engagierte „Engel der Nordstadt“ ist im Alter von 86 Jahren gestorben
Sie war bekannt für ihr verschmitztes Lachen und ihr Engagement, ihre resolute Art und ihr streitbares Wesen: Im Alter von 86 Jahren ist Ilse-Margarete Bonke in der vergangenen Woche verstorben. Vielen Dortmunderinnen und Dortmundern war …
Stadtrat verabschiedet Resolution zur Karstadt-Kaufhof-Fusion: Für die Beschäftigten und den Erhalt beider Standorte
Die Fusion der Warenhäuser Kaufhof und Karstadt ist beschlossen. Sie sollen unter dem Dach der „Deutsche Warenhaus Holding“ geführt werden. Die Zukunft der Kaufhäuser ist ungewiss, derzeit besteht bei den Beschäftigten beider Unternehmen große Unsicherheit. …
Keine Chance für rechte Hetze in Dortmund: Stadtrat begrüßt polizeiliche Aufarbeitung, um Konsequenzen zu ziehen
Die Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und Linke/Piraten im Rat der Stadt Dortmund reagieren auf die verbalen Ausfälle rechtsradikaler DemonstrantInnen am vergangenen Wochenende. „Wer Deutschland liebt, ist Antisemit!“ – Mit solchen Geschmacklosigkeiten zog …
Seemannslieder und Abba-Hits in der Nordstadt: Das Hafenkonzert als Sonntagsvergnügen vor historischer Kulisse
Von Susanne Schulte Was in Duisburg geht, sollte auch in Dortmund möglich sein, dachte sich Hans-Peter Hoffmann. Während der Rückfahrt von einem Wahlkampftermin hörte er vor mehr als 20 Jahren im Radio das Hafenkonzert aus …
Naturkundemuseum in der Nordstadt: Nach vier Jahren Umbau steht noch immer kein Eröffnungstermin fest
Von Joachim vom Brocke Es dauert noch. Einen konkreten Termin zur Wiedereröffnung des Naturkundemuseums am Fredenbaum in der Nordstadt vermochte Museumsdirektorin Dr. Dr. Elke Möllmann auch jetzt noch nicht zu nennen. Größenteils abgeschlossen sind inzwischen …
Wischlingen braucht dringend mehr Geld – Mittel aus Etat „Zukunft und Heimat: Revierparks 2020“ reichen nicht aus
„Zukunft und Heimat: Revierparks 2020“ heißt das Projekt, mit dem alle Revierparks des Regionalverbands Ruhr (RVR) in den kommenden Jahren auf Vordermann gebracht werden sollen. Davon wird auch der Revierpark in Wischlingen profitieren, der gemeinsam …















