Wie ist das Verhältnis von Kunst und Leben? Diese Frage stellen sich aktuell viele Kunstmuseen. Sollen Museen vor allem Orte der Aufbewahrung und des Ausstellens sein und Kunstwerke der Vergangenheit und Gegenwart für die Nachwelt …
Schlagwort: Ausstellung
Neue Ausstellung im MKK Dortmund: „Ankommen. 13 Frauen vom Borsigplatz erzählen“
„Göç – Borsigplatz'da yaşayan 13 kadının dilinden“
Als sich 2021 das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei zum 60. Mal jährte, fanden die Leistungen der männlichen Einwanderer unter den sogenannten Gastarbeiter*innen vielfach Anerkennung. Der gesellschaftliche Beitrag von Frauen wurde eher …
„kulti+ 2023“: Das Festival für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund
„Gemischte Tüte“-Macherin schafft Raum für Kunst mit Seele
Nach den „Minus-Zeiten der Pandemie“, findet das kulti+ Festival 2023 – ein Projekt von Gemischte Tüte – zum ersten Mal wieder an den verschiedensten Live-Standorten statt. In den insgesamt drei digitalen Jahren im Hybrid-Format erfreuten …
60.000 Einsendungen beim World Press Photo Award: Das sind die weltbesten Pressefotos
Die Ausstellung ist im Herbst 2023 im Depot in Dortmund zu sehen
Die Gewinner:innen des World Press Photo Awards 2023 stehen fest: Aus über 60.000 eingereichten Fotografien hat die Jury Evgeniy Maloletkas Bild mit dem Titel „Mariupol Maternity Hospital Airstrike“ zum Pressefoto des Jahres gekürt. Die bewegende …
Virtuelle Ausstellung „Humor im Alter“
In der Fenstergalerie des „schauraum: comic+cartoon“:
Jenseits von Studien kann als sicher gelten, dass die Humorfähigkeit in allen Altersphasen von vielen individuellen Faktoren abhängt, etwa vom eigenen Charakter und der Lebenseinstellung schlechthin, von vielfältigen Erlebnissen der Verarbeitung glücklicher und schwieriger Situationen, …
Neue Ausstellung „inner circle“ in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark zu sehen
Künstlerin Tania Mairitsch-Korte zeigt 33 experimentelle Druckgrafiken
Die aktuelle Ausstellung in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark zeigen 33 experimentelle Druckgrafiken der Künstlerin Tania Mairitsch-Korte. Unter dem Titel „inner circle“ werden die Arbeiten auf Papier, Gaze und Leinwand präsentiert. Die Werke sind zwischen …
Sonderausstellung: „Die Rückkehr des Wolfes“ – Von Mythen, Verwandten und Alphatieren
„Wolfswelt“ ist ab sofort im Naturmuseum Dortmund zu sehen
Im 19. Jahrhundert galt der Wolf als ausgerottet – mittlerweile ist er wieder heimisch. Willkommen geheißen wird er aber meist nicht. Daran will Kurator Dr. Jan-Michael Ilger mit der Ausstellung „Wolfswelt. Die Rückkehr des Wolfes“ …
Dortmund bekommt ein „Karlsquartier“
Im Hoeschmuseum sind die Planungen für die Westfalenhütte zu sehen
Im Moment braucht man noch viel Phantasie: Das Projekt ist kaum mehr als ein 70.000 Quadratmeter großes Loch am Rande der Westfalenhütte. Doch nebenan im Hoeschmuseum ist zu sehen, wie die neue Nachbarschaft hier schon …
„Ankommen. 13 Frauen vom Borsigplatz erzählen“
Ausstellung „Göç – Borsigplatz'da yaşayan 13 kadının dilinden“ im MKK
Zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei im Jahr 2021 fanden die Leistungen der männlichen Einwanderer unter den sogenannten Gastarbeiter:innen vielfach Anerkennung. Der gesellschaftliche Beitrag von Frauen wurde eher wenig …
Dortmunder Kunstverein: (Wieder)Eröffnung mit einer Ausstellung zu Körper und Identität
Kulturelles Zentrum für Gegenwartskunst zeigt dekoloniale Installationen
Der Dortmunder Kunstverein hat ein neues Domizil: Beim Betreten des Gebäudes an der Rheinischen Straße, das der etablierte Verein seit Anfang 2023 in einen zweigeschossigen Ausstellungsraum umgebaut hat, fühlt man sich wie in einem Film …
ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland
Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort
Die Antidiskriminierungsberatungsstelle ADIRA und der Planerladen zeigen vom 31. März bis zum 14. April 2023 die Ausstellung »The Violence We Have Witnessed Carries a Weight on Our Hearts« der Künstlerin Talya Feldman (Berlin) im Dietrich-Keuning-Haus …
„Nam June Paik: I Expose the Music“ – Museum Ostwall im Dortmunder U im Rausch von Fluxus
Zeitreise in die analoge Popkultur – Einladung zum Mitmachen
This is a glimpse into the video landscape of the future. ( Das ist ein flüchtiger Blick in die Videolandschaft von Morgen) Nam June Paik Nam June Paik gilt als visionärer Vater der Videokunst, die …
„Klänge des Lebens“: Neue Ausstellung zum Leben von Sinti, Roma und Jenischen in der NS-Zeit
Die Steinwache gedenkt dem 80. Jahrestag der Deportationen
Mord, Verfolgung, Folter und strukturelle Ausgrenzung: Damit hatten Sinti, Roma und Jenischen in der NS-Zeit zu kämpfen. Doch wenige wissen oder sprechen darüber. Daher widmet sich die neue Ausstellung „Klänge des Lebens“ den Geschichten derjenigen, die …
Ausstellung „Sitz richtig!?“: Der Stuhl als Haltung, Kunstform und Gesundheitsrisiko
Der Deutsche Werkbund stellt im Baukunstarchiv in Dortmund aus
Sitzen ist bequem, Sitzen ist ungesund, Sitzen ist Luxus – Sitzen, das ist gar nicht so einfach. Und obwohl wir bis zu 70 Prozent unseres Lebens im Sitzen verbringen, fragen wir selten wie und worauf? …
Schnelle Cocktails, Billige Autos: Lucas Boelter stellt im Torhaus Rombergpark aus
Elemente des „süßen Lebens“ mit dem Alltag im Ruhrgebiet kontrastiert
„Schnelle Cocktails, Billige Autos“ nennt Lucas Boelter seine Ausstellung, die am Sonntag (12. Februar, 11 Uhr) in der Reihe „Neue Akzente“ in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark (Am Rombergpark 65) eröffnet. Zu sehen ist sie …