Die Verbraucherzentrale NRW informiert über psychologische Tricks von Abzockmaschen

Wenn Kredite zur Kostenfalle werden: Schutz vor unseriösen Angeboten

Viele Finanzierungs- und Anlageangebote versprechen schnelle Lösungen oder hohe Gewinne – doch oft steckt eine Abzockmasche dahinter. Versteckte Kosten, überhöhte Zinsen oder unseriöse Geschäftsmodelle führen dazu, dass Verbraucher:innen viel Geld verlieren oder in die Schuldenfalle …

Rohrsanierung: Verbraucherzentrale NRW warnt Eigentümer:innen in Dortmund vor Abzocke

Achtung Kanalhaie! Lassen Sie sich nicht an der Haustür überrumpeln

Aus aktuellem Anlass warnt das Projekt KluGe (Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserbeseitigung) der Verbraucherzentrale NRW vor Kanalfirmen, die an der Haustür klingeln und die Abwasserleitungen überprüfen wollen. Auffällig ist, …

Bedrohliche Abzocke: Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit Sperrmüll

„Sperrmüll Dortmund“: Google bewirbt die Betrüger mit einer Anzeige

Vor einer neuen Betrugsmasche mit Sperrmüll warnt die Dortmunder Polizei. Demnach ködern Betrüger ihre Opfer mit einer Internetseite, die nach einer Suchmaschinen-Abfrage mit den Stichwörtern „Sperrmüll Dortmund“ in der Ergebnisliste gleich an erster Stelle erscheint. …

Probleme online und offline: Fast 22 000 DortmunderInnen suchten Rat und Hilfe bei der Verbraucherzentrale

Von Joachim vom Brocke Sie werden nicht weniger: der Drücker an der Haustür oder massive Einschüchterungsversuche bei Inkassoforderungen. „Weniger geworden“, sagt Helene Schulte-Boris, Leiterin der Verbraucherberatungsstelle an der Reinoldistraße, „ist der Verkauf am Telefon, doch …