Bunter Protest gegen Neonazis – Aufmarsch in Hörde fiel deutlich kleiner aus, als von Rechtsextremisten erhofft

Schwach angefangen und dann stark nachgelassen. So lässt sich sich die selbsterklärt „Frühjahrsoffensive“ der Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“ zusammenfassen. Bei ihren bisherigen Demonstrationen blieben die Neonazis teils deutlich hinter den selbstgesteckten Zielen. So auch am heutigen …

FOTOSTRECKE – Zweiter globaler Klimastreik: Rund 6.000 Teilnehmende bei der „Fridays for Future“-Demo in Dortmund

Bei einem internationalen Streiktag von „Fridays for Future“ zu den Europawahlen kamen in Dortmund nach Veranstalterangaben rund 6000 vorwiegend junge Menschen zusammen, um von den Regierungen der Welt mehr Klimaschutz einzufordern und alle Wahlberechtigten an …

Bilanz von DOGEWO21: Keine Leerstände dank der kostengünstigen Mieten in 16.000 Wohnungen in Dortmund

Von Joachim vom Brocke Rundum zufrieden zeigte sich das DOGEWO21-Trio aus der Chefetage. Geschäftsführer Klaus Graniki, Andreas Lasse (Prokurist Betriebswirtschaft) und Christian Nagel (Prokurist Wohnungswirtschaft) blickten auf das „erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte“ zurück. Im …

UPDATE: Neonazis müssen Wahlplakate abhängen – Demos: „Auf die Straße für Demokratie und multikulturelle Vielfalt“

Am morgigen Samstag (25. Mai 2019) gibt es den nächsten Aufmarsch von Neonazis in Dortmund. Die Partei „Die Rechte“ hat im Rahmen ihrer „Frühjahrsoffensive“ eine Demonstration in Hörde angemeldet. Dagegen formiert sich der Protest. Mehrere …

„Deutschland in der globalen Datenwirtschaft“: Olaf Scholz beim 1. Wirtschaftsforum der SPD Dortmund

War es nun die „Kühnert-Sozialismus-Affäre“, die anstehenden Europawahlen oder lange geplant: auf jeden Fall nutzte die SPD Dortmund die Gelegenheit, mit einem neuen „Wirtschaftsforum“-Format zu starten. Zum Auftakt gab es gleich Besuch von „ganz oben“: …

Ausstellung zur Weimarer Republik im MKK – Die modernste Verfassung der Welt in einer politisch turbulenten Gesellschaft

Die Weimarer Republik ist eine Republik der Gegensätze: Politische Aufbrüche, soziale Fortschritte und kultureller Aufbruch gehen mit sozialen Konflikten und extremer Gewalt einher. Die erste Demokratie Deutschlands entsteht nach der Urkatastrophe des Ersten Weltkriegs, dem …

Unternehmertag: Junge KlimaschützerInnen überraschen Laschet – Ministerpräsident spricht über Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „nachhaltig wirtschaften“ hatte der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker 230 UnternehmerInnen am Dienstagabend zum Austausch eingeladen. Der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet nahm als Hauptreferent teil. Vor der Veranstaltung traf er auf DemonstrantInnen der „Fridays …

Von Todesstrafe bis zu einer schlagkräftigen Elite-Armee im Stil der SS – das fordern die Neonazis nach einem Wahlerfolg

Von Marcus Arndt Die neonazistische Partei „Die Rechte“ mit Sitz in Dortmund-Dorstfeld um die beiden Bundesvorsitzenden Sascha Krolzig und Sven Skoda sowie Bundesgeschäftsführer Michael Brück haben zur anstehenden Wahl des Europäischen Parlamentes am 26. Mai …

100 Jahre Volkswohl Bund: Solidarische Unterstützung auf einem Fundament aus Sicherheit und Tradition

Gemeinsam mit VertreterInnen der Stadt, der Verbände und befreundeter Unternehmen haben die Volkswohl Bund-Versicherungen jetzt ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert. Dabei hatten die Gäste auch die Gelegenheit, den Erweiterungsbau der Hauptverwaltung in Dortmund zu besichtigen, der …