Für Sanierung und Bau neuer Sportanlagen sollen rund 16 Millionen Euro investiert werden

Die Stadt Dortmund will Scharnhorst-Ost „sportlich und fit“ machen 

Die Stadt Dortmund will in die sportliche Infrastruktur in Scharnhorst-Ost investieren: In den nächsten fünf bis sechs Jahren sollen rund 16 Millionen Euro in verschiedenen Teilprojekten realisiert werden. Der Verwaltungsvorstand hat eine entsprechende Vorlage zur …

Dorfgeschichten aus Lanstrop: Rundgang mit schönen Aussichten und tiefen Einsichten

Veranstaltungen von „Begegnung VorOrt“ werden gut angenommen

Selbst wer in Lanstrop aufgewachsen ist, ist irgendwann dabei: Die Spaziergänge, die Matthias Hüppe und Meinolf Schwering jetzt zum dritten Mal exklusiv für die AWO/Begegnung VorOrt führten, machen mittlerweile immer mehr Menschen neugierig. „Selbst die …

Mit dem Fahrrad auf Schnellstraßen: „Sternfahrt Ruhr“ macht Druck für die Verkehrswende

1500 Radfahrer*innen beteiligen sich an der Aktion vor der Wahl

Es war der Abschluss eines großen Fahrradwochenendes: 1500 Radfahrer*innen beteiligten sich an der Fahrradsternfahrt Ruhr. Als große Demonstration ging es von Witten über Dortmund nach Lünen. Auf dem Weg ging es auch über eine Dortmunder …

„INSIDE THE BOX“: Was gehört ins Schaufenster?

DORTMUND KREATIV und FH Dortmund präsentieren gemeinsames Projekt 

Was bewegt eine Stadt und macht sie attraktiv – zum Wohnen, Arbeiten, Einkaufen? Welche Funktionen werden brachfallende Ladenflächen und Schaufenster in Zukunft in den Innenstädten und Vororten einnehmen? Wird dort dann noch verkauft, oder eher …

Die Initiative „Kidical Mass“ bringt 1500 Kinder und Eltern für mehr Sicherheit aufs Fahrrad

FOTOSTRECKE von der Demonstration am Samstag nun Dortmund:

Mit Spaß und Sicherheit auf der Straße unterwegs. Das erleben Kinder und Jugendliche im Dortmunder Verkehr oft anders. Doch am Samstag (18. September 2021) gab es das. Bei der „Kidical Mass“-Fahrrademo radelten 1500 Kinder und …

Interdisziplinäre Ausstellung und Veranstaltungsreihe in Dortmund

30 Jahre artscenico performing arts

Mit einem dreimonatigen „showing-off“ fokussiert sich das Theater-Label artscenico, nach fast zwei Jahren des Stillstands in allen künstlerischen Bereichen, auf die zugleich grenzüberschreitende als auch maximal geschärfte Kraft der Künste aller Sparten aus NRW. Eine …

Bekannter Düsseldorfer Künstler fertigte Grabstein für die jüdische Familie Heumann

Interessante Entdeckung auf dem Hauptfriedhof in Dortmund:

Von Klaus Winter Der Hauptfriedhof Dortmund besteht aus zwei sehr unterschiedlich großen Teilen. Der kleinere Teil liegt westlich des Rennwegs. Er dürfte vielen Dortmundern noch unter seinem alten Namen „Ausländerfriedhof“ bekannt sein. An dem gut …

Startschuss für die neue Aktion „Bike to Work“

Verzahnung mit Stadtradeln und Europäischer Mobilitätswoche

Mit Beginn der Europäischen Mobilitätswoche, die international für klimafreundliche Mobilität wirbt, startete die dortmundweite Kampagne „Bike to Work“, die von der Stadt angestoßen wurde und bis zum 14. November 2021 läuft. Mit ihr sollen Mitarbeitende …

Rolle rückwärts: Nach geplantem Abbau sollen nun zusätzliche Sitzbänke auf den Borsigplatz

BV folgt dem Seniorenbeirat und setzt auf „seniorengerechte Bänke“

Rolle rückwärts in der Bezirksvertretung der Nordstadt: Nachdem im vergangenen Jahr die Sitzgelegenheiten am Borsigplatz abgebaut werden sollten, um es einer Trinkerszene ungemütlicher zu machen, hatte sich der Seniorenbeirat ins Zeug gelegt und für den …

Dringender Appell des Dortmunder Wahlamtes: Briefwahlunterlagen rechtzeitig zurücksenden

Bundestagswahl am 26. September: 151.375 Anträge bearbeitet

Der Countdown bis zum Wahlsonntag am 26. September 2021 läuft. Wie in vielen anderen Städten ist auch in Dortmund die Teilnahme an der Briefwahl sehr groß. Briefwähler*innen müssen beachten, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig an das …

FOTOSTRECKE: Namen und Notizen

„Politik-Edition“ aus Kommunalpolitik und Bundestagswahlkampf

Seit den Sommerferien und und natürlich verstärkt in den letzten Wochen vor der Wahl haben uns eine Vielzahl von Pressemitteilungen und Fotos von politischen Aktivitäten erreicht. Oft rechtfertigen sie keinen eigenen Artikel. Aber vorenthalten wollen …

BV sorgt sich vor dem Umzug der Schule von der Nordstadt in die Innenstadt-West

Die Grundschule „Kleine Kielstraße“ soll temporär verlagert werden

Am 23. September 2021 soll der Rat grünes Licht für die temporäre Verlegung der Grundschule Kleine Kielstraße zum ehemaligen Standort der Tremonia-Schule beschließen. Damit wird ein Abriss und Neubau möglich. Doch es gibt nicht nur …

Stahl-Bungalow rückt in greifbare Nähe

Das Hoesch-Museum freut sich auf sein größtes Exponat: 

Die Erweiterung des Hoesch-Museums um einen von Hoesch produzierten Stahl-Bungalow ist wieder einen Schritt näher gerückt: Gestern (Mittwoch) hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zugesagt, die Versetzung des Fertighauses von seinem bisherigen Standort in Hombruch ans …

Beratungsstelle „ADIRA“ warnt: Gewalt ist fester Bestandteil des Antisemitismus

Ein 16-Jähriger soll Anschlag auf die Synagoge in Hagen geplant haben

Ist Dortmunds Nachbarstadt Hagen einem Anschlag auf deren Synagoge entgangen? Das legen Mitteilungen der Dortmunder Polizei und der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf nahe. Offenbar sollte auf das Gotteshaus am Abend des höchsten jüdischen Feiertags Jom Kippur ein …