Preis für das Roma-Kulturfestival Djelem Djelem: „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zeichnet Kooperationsprojekt aus

Die AWO in Dortmund wurde für ihr Kooperationsprojekt „Roma-Kulturfestival Djelem Djelem“ als Preisträgerin im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017 vom Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) ausgezeichnet. Die Preisverleihung …

Kooperation von Ordnungsamt, Polizei und Staatsanwaltschaft – Das gemeinsame Ziel: „Sicher leben in der Nordstadt!“

Der Verwaltungsvorstand hat den behördenübergreifenden Sachstandsbericht der Stadt Dortmund, der Polizei und der Staatsanwaltschaft zur Dortmunder Nordstadt für das Jahr 2017 zur Kenntnis genommen. Gemeinsam wollen die Akteuere das Leben in der Nordstadt sicherer machen. …

Forum Stadtbaukultur Dortmund „nordwärts“ prämiert soziale Projekte und stellt in der Nordstadt Zukunftsprojekte vor

Von Gerd Wüsthoff „nordwärts“ prämiert soziale Projekte mit dem Qualitätssiegel „nordwärts prämiert“. Im Kinosaal des Sweet Sixteen Kinos, im Kulturort Depot in der Nordstadt, stellt Ubbo de Boer, ehrenamtlicher Nordstadt-Obmann und Kuratoriumsvorsitzender von „nordwärts“, die …

Die „Grünen“ orientieren sich „nordwärts“: Radtour der Ratsfraktion zu Projekten und Initiativen in der Nordstadt

In diesem Jahr haben sich die „Grünen“ das Thema „Nord“ auf die Agenda geschrieben. Bei strahlendem Sonnenschein radelte die Fraktionsgruppe der „Grünen“ durch die Nordstadt, um sich fünf Projekte genauer anzuschauen. Mit dabei waren das …

Zuwanderung aus Südosteuropa: Stadt Dortmund zieht Bilanz aus zehn Jahren und fordert Verantwortungsgemeinschaft

„Roma-Schwemme“, „Organisierte Klau-Kids“, „Einwanderung in die deutschen Sozialsysteme“ oder „Die Zigeuner kommen“ – Schlagworte, die den Beitritt von Bulgarien und Rumänien zur Europäischen Union  in den vergangenen Jahren begleitet haben. Die Zuwanderung aus Südosteuropa, häufig …

Verwaltungsvorstand zu Gast in der Nordstadt-BV – Themen vor allem: Problemhäuser, Kriminalität, Drogenkonsum

Einmal pro Legislaturperiode kommt der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund in eine der zwölf Bezirksvertretungen. Jetzt stand die BV Innenstadt-Nord auf dem Besuchsprogramm – 2,5 Stunden für eine Vielzahl von Themen. Verwaltungsvorstand diskutiert mit BV-Nord über …

PolizistInnen arbeiten gerne in der Nordstadt – doch auf die Ordnungspartner und die Justiz wartet weiterhin viel Arbeit

Von Sascha Fijneman (Text) und Alexander Völkel (Fotos) Wenn überregionale Medien über die Nordstadt berichten, zeichnen sie zumeist das finstere Bild einer „No-Go-Area“, in die sich die Polizei angeblich nicht traut. Das wirkliche Bild ist …

Flohmarktliebhaber in Dortmund dürfen sich freuen: Die „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen weiter

Am 16. Juni 2018 verwandeln sich wieder zahlreiche Hinter- und Innenhöfe der Dortmunder Nordstadt in belebte und kunterbunte Marktplätze. Wie schon in den vergangenen Jahren lädt das Quartiersmanagement Nordstadt die Dortmunder BürgerInnen dazu ein, den …