„Der Dreck muss weg!“ – Nordstadt-Initiative kritisiert Müll-Situation und fordert stärkeres kommunales Engagement

In der Dortmunder Nordstadt ist eine zunehmende Vermüllung zu beobachten. Das zumindest ist die Wahrnehmung einer neuen Nordstadt-Initiative, die unmissverständlich fordert: „Der Dreck muss weg!“ Und sieht dabei vor allem die Kommune in der Pflicht. …

Sonntag ist die nächste große Evakuierung: JVA, Hotels und Altenheime betroffen – massive Auswirkung auf Verkehr

Bombenentschärfungen sind in Dortmund fast Alltag. Bereits 35 Fliegerbomben mussten allein in diesem Jahr entschärft werden. Eine besonders große Evakuierung steht am kommenden Sonntag an. Dass diese Entschärfungen planbar sind, kommt allerdings selten vor. Doch …

Team der TU Dortmund erarbeitet UNESCO-Grundlagenbuch zur weltweiten Journalistenausbildung – Vorstellung in Nairobi

Drei Forscherinnen des Erich-Brost-Instituts für internationalen Journalismus (EBI) der TU Dortmund haben für die UNESCO ein Handbuch zur Berichterstattung über Migration und Flucht erarbeitet. Damit wird erstmals ein UNESCO-Handbuch, das weltweit die Standards für die …

Für mehr Vielfalt: Bus und Bahn in Dortmund als bunte Werbeträger für Menschenrechte und gegen Rassismus

Schon seit dem Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2020 zeigt Dortmund mit einem vom Planerladen e.V. besonders gestalteten Bus von DSW21 klare Kante gegenüber gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, für ein tolerantes Miteinander in der vielfältigen …

„MUT-TOUR“ – Radeln in Bochum und Dortmund für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Störungen

Von Sonja Neuenfeldt Die „MUT-TOUR“ ist ein Aktionsprogramm, bei dem Menschen mit und ohne eigene Erfahrungen mit Depressionen gemeinschaftlich auf Tandems touren oder als Fußgruppe durch Deutschland wandern und Öffentlichkeitsarbeit leisten. Zwischen dem 17. Juli …

Geld für Städtebauförderung: Ministerin Ina Scharrenbach übergibt Förderbescheide persönlich an die Stadt Dortmund

Freude über Geld aus Düsseldorf: Aus den Programmen der Städtebauförderung erhält das Amt für Stadterneuerung für 2021 insgesamt 4,89 Mio. Euro. Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, übergab die entsprechenden Förderbescheide persönlich …

Katholisches Forum mit neuem Angebot in der Innenstadt: Das „Refugium“ als Ort der Begegnung und Seelsorge

„Refugium“ heißt das neue Angebot des Katholischen Forums am Propsteihof 5, das am Freitag, 13. August, eröffnet und eingeweiht wird. Die stilvoll eingerichteten Räume in einem früheren Bekleidungsgeschäft sollen ein einladender Rückzugs- und Zufluchtsort sein, …

„nordwärts“-Film zeigt Bilder aus dem Dortmunder Norden

Ein Besuch im Dortmunder Norden ist lohnenswert: Grüne Landschaften, kulturelle Highlights, spannende Freizeitangebote und historische Sehenswürdigkeiten – hier gibt es viel zu entdecken. Einen spannenden Überblick gibt jetzt ein „nordwärts“-Imagefilm, der die Zuschauer*innen mit auf …

„Begegnung VorOrt“ im Wald: Der Initiativkreis Alte Körne führt über den Naturlehrpfad – Boule-Aktionen gehen weiter

Die einen gehen häufig hier spazieren, die anderen kannten den Wald gar nicht: Doch alle 20 Teilnehmer*innen des geführten Rundgangs durch das Naturschutzgebiet Alte Körne hörten den Erklärungen und Geschichten gerne zu, die Peter Morgenthal, …

Upcycling-Workshop bei „Wildwuchs“ zeigt Möglichkeiten der kreativen und künstlerischen Wiederverwertung

Wegschmeißen war gestern! Dass Abfallprodukte kreativ und künstlerisch wiederverwertet werden können, zeigen junge Erwachsene in einem Upcycling- Workshop. Am Samstag (7. August) um 15 Uhr organisiert das junge Dortmunder Kollektiv „Wildwuchs“ zu einem Upcycling-Workshop bei „Pandora 2.0“ …

JeKits-Kinder stürmen die Musikschule – Gitarre, Keyboard, Geige und Co. wechseln kostenlos die Besitzer*innen

In der Musikschule Dortmund ist auch in den Sommerferien so einiges los: Seit dieser Woche dürfen alle Grundschulkinder, die am Landesprogramm „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ teilnehmen, das Musikinstrument ihrer Wahl abholen. Das …