Im Rahmen der umfassenden Quartiersentwicklung im Vivawest-Quartier Borsig-West laufen derzeit die Modernisierungsarbeiten in der Oesterholz-, der Dürener und der Schlosser Straße. Nach der Zusammenlegung von zwei Erdgeschosswohnungen in der Oesterholzstraße ist hier nun Raum für …
Im Quartier Borsig-West hat eine Großtagespflege mit neun U3-Betreuungsplätzen eröffnet
Startschuss für die „Mini-Bienen“ in der Nordstadt
TRANS* CSD ging auf Tour durch Dortmund
Aktion mit Oldtimer-Bus für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz
Am Samstag rollte ein wunderschöner Oldtimerbus durch die Stadt und machte Halt an vier belebten Stationen in Dortmund. Der über 60 Jahre alte Bus, vielen bekannt aus der WDR-Sendung „LAND & lecker“, erregte Aufmerksamkeit und …
Mit dem Fahrrad von Dortmund nach Berlin: Mitmach-Aktion für eine bessere Klimapolitik
„Parents4Future“ im Vorfeld der Bundestagswahl im September
Am 29. August treten die bunten Bänder der bundesweiten Aktion „Klimabänder“ ihre Reise von Dortmund nach Berlin an. In den letzten Wochen wurden von der örtlichen „Parents for Future“ Gruppe an verschiedenen Orten in Dortmund …
Das sind die neuen „Engel der Nordstadt“
Auszeichnung für Ehrenamtliche erfolgte durch Corona mit Verspätung
Von Sonja Neuenfeldt Am vergangenen Freitag, 20. August, wurde der 17. „Engel der Nordstadt 2020“ verliehen. Er konnte leider coronabedingt dieses Jahr nicht wie sonst üblich beim Neujahrs-Empfang im Dietrich-Keuning-Haus verliehen werden. Doch besonders in …
Für mehr nachbarschaftliches Miteinander
DOGEWO21 und Diakonisches Werk setzen Kooperation fort
Nach acht erfolgreichen Jahren haben DOGEWO21 und das Diakonische Werk ihre Kooperation um weitere drei Jahre verlängert. In den vier Nachbarschaftsagenturen in Mengede, Löttringhausen, Wambel und Wickede haben sich zahlreiche nachbarschaftliche Aktivitäten und damit auch …
Noch 1.260 Ausbildungsplätze in Dortmund zu vergeben
„Viel Potential auf dem Bau“
Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: In Dortmund sind von insgesamt rund 3.600 gemeldeten Ausbildungsstellen aktuell noch 1.260 Plätze zu vergeben. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit und beruft sich …
„Gemeinsam für gutes Klima“in der Nordstadt
Themenmarkt von „KoopLab meets iResilience“
Die beiden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Dortmunder Forschungsprojekte „KoopLab“ und „iResilience“ haben sich vernetzt und machen „gemeinsame Sache“: Sie haben im Blücherpark einen Themenmarkt rund um Freiraum und Urbanes Grün sowie Hitze …
Buch „Lobbyland“: Marco Bülow analysiert „wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft“ – und was zu tun ist
Von Anna Lena Samborski Die Grundlage unseres demokratischen Systems: Vom Volk gewählte Abgeordnete, die im Parlament die Interessen eben dieser Bevölkerung vertreten – in der Theorie. In der Realität: Eine Politik zugunsten der oberen zehn …
Neue NRW-Coronaschutzverordnung tritt ab heute in Kraft – Lockerung der Einschränkungen für Geimpfte und Genesene
Ab heute, Freitag, den 20. August, gilt in ganz Nordrhein-Westfalen die neue Coronaschutzverordnung. Sie ist geprägt von dem Grundsatz, dass Geimpften und Genesenen grundsätzlich alle Einrichtungen und Angebote wieder offenstehen, und gilt zunächst bis einschließlich …
Neues Projekt des Planerladens: „Nordstadt to go“ – Entdeckungsreisen durch eine angebliche No-go-Area
Von Sonja Neuenfeldt Mit „Nordstadt to go“ startet ein neues Projekt des Planerladens e.V. Dabei ist der Name Programm. Es geht um Rundgänge in der Nordstadt. Das Projekt strebt die Stärkung eines sehr vielfältigen und …
„Freiheit für Afghanistan – Luftbrücke jetzt!“: Seebrücke und Train of Hope e.V. mobilisieren zu Kundgebung am Mittwoch
Aufgrund der verheerenden Situation in Afghanistan finden seit Anfang der Woche und in den kommenden Tagen bundesweit Proteste für eine schnelle und unbürokratische Evakuierung der bedrohten Menschen vor Ort statt. In Dortmund rufen Seebrücke und …
Mit Fachwissen und Leidenschaft wird ab August wieder im Repair-Café Dortmund-Hörde getüftelt
Ab Dienstag, dem 17. August 2021, startet der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) nach der Corona-Pause im Mehrgenerationenhaus (B3) in der Niederhofener Straße 52 in Dortmund-Hörde wieder mit dem beliebten Repair-Café. Ab sofort helfen dort …
Nach Diagnose „Lungenkrebs“: Stark sein auf unbekanntem Terrain – neue Selbsthilfegruppe soll in Dortmund entstehen
Von Sonja Neuenfeldt In Dortmund soll eine Selbsthilfegruppe „Lungenkrebs“ ins Leben gerufen werden, um auf diese Weise Betroffene wie Angehörige zu stärken, zu unterstützen. Initiator Martin Häfferer beschreibt emotional die Situation nach der Krebs-Diagnose …
OBUNTU – Eine Doku über eine Reise nach Äthiopien, das Wasser als Lebenselixir, Engagement – und zu sich selbst
Die Neven Subotic Stiftung hat zwei ihrer Botschafter im Rahmen einer Projektreise nach Äthiopien dokumentarisch begleitet. Entstanden ist ein Film, der weit mehr ist als ein Erlebnisbericht. Premiere ist am 19. August in Dortmund auf …
Floristik: Für rund 220 Beschäftigte in Dortmund fünf Prozent mehr Geld – zwei weitere kommen im Januar hinzu
Lohn-Plus in Blumengeschäften und Gartencentern: Beschäftigte, die in Dortmund in der Floristik arbeiten, erhalten fünf Prozent mehr Geld. Rückwirkend zum Juli steigen die Einkommen in der Branche um drei Prozent. Schon im Januar kommenden Jahres …