Donnerstag Kundgebung und Diskussion: „Umfairteilen hilft – wie wir unser Land zusammenhalten können“

Am Donnerstag findet an der Reinolidikirche in Dortmund eine Kundgebung des „Bündnis für Umfairteilen“ statt. Hauptredner wird der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, sein. Er spricht zum Thema „Umfairteilen hilft – wie wir unser …

FOTOSTRECKE Ehemalige Kirche am Nordmarkt bietet Platz für bis zu 172 Flüchtlinge – Belegung nicht vor Mitte Oktober

Von Roland Klecker Die ehemalige neuapostolische Kirche in der Nordstadt wurde in den vergangenen Monaten komplett umgebaut und saniert. In der vergangenen Woche gab es den Ortstermin zur Besichtigung für Interessierte. Jetzt könnten die ersten …

In Dortmund gibt es im September 760 Arbeitslose weniger – Die Arbeitslosenquote liegt bei aktuell 11,6 Prozent

Der positive Trend aus dem Vormonat hat sich im September nicht nur bestätigt, sondern weiter verstärkt. „Wir haben rund 760 Arbeitslose weniger als im August. Zudem konnten deutlich mehr Menschen eine Beschäftigung auf dem ersten …

FOTOSTRECKE Das Projekt „Hannibal 2“ möchte in der Nordstadt Lebenswelten und Generationen verbinden

Von Joachim vom Brocke Viele bunte Luftballons mit „Hannibal 2“ begrüßten die zahlreichen BesucherInnen im Hannibal-Komplex an der Jägerstraße 2. In einer Ecke malte die Künstlerin Almut Rybarsch-Tarry noch mit Kindern bunte Figuren und Blumen …

FOTOSTRECKE Ein bunter „Nordstadtdschungel“ beim Kinder- und Familienfest auf dem Nordmarkt

Unter dem Motto „Nordstadtdschungel“ begeisterten zahlreiche Mitmach- und Kreativangebote sowie ein besonderes Bühnenprogramm die Familien des Dortmunder Stadtteils mit dem jüngsten Altersdurchschnitt. Quartiersmanagement Nordstadt und dem Gesprächskreis Nordmarkt luden ein Für alle, die sich besonders …

„dreizeit“ sucht dringend ehrenamtliche BegleiterInnen für (Flüchtlings-) Kinder – Neue Schnupperangebote für Ältere

Seit gut einem Jahr gibt es in Dortmund das Programm „dreizeit – miteinander entdecken, voneinander lernen“. Bei „dreizeit“ engagieren sich ältere Menschen (50+) als ehrenamtliche Begleiter und Paten auf Zeit für Zweit- und Drittklässler (7-9 Jahre). Vor …