90. Geburtstag und 14 Millionen Euro Investitionen – Zukunftskonzept für den Botanischen Garten Rombergpark

Von Gerd Wüsthoff Stadträtin Birgit Zoerner und der Direktor des Botanischen Gartens Rombergpark in Dortmund-Brünninghausen, Dr. Patrick Knopf, stellten das Zukunftskonzept für den Botanischen Garten Rombergpark vor. Mit ca. 70 Hektar Fläche ist der Rombergpark …

Wo Leben drauf steht, ist auch Leben drin – Aus dem „Info-Service St. Joseph“ in der Nordstadt wird der „Lebensladen“ 

Seit fünf Jahren werden Menschen im „Info-Service St. Joseph“ in der Münsterstraße in sozialen Fragen beraten. In der Nordstadt, dem kinderreichsten Stadtteil von Dortmund, machen vor allem Alleinerziehende und viele Menschen mit Migrationshintergrund Gebrauch von …

Förderpreis „Soziale Stadt“ unterstützt bereits zum vierten Mal soziales Engagement in Dortmund mit insgesamt 50.000 Euro

Mit dem „Stadt Dortmund – PSD Bank Förderpreis Soziale Stadt“ werden die Stadt Dortmund und die PSD Bank Rhein-Ruhr eG erneut das vielfältige Engagement von Einrichtungen, Initiativen und Vereinen für die Verbesserung der Lebensbedingungen der …

Die „Seebrücke-Proteststaffel“ gegen das Sterben im Mittelmeer macht am Samstag Station in Dortmund

Mit einer mehrwöchigen Proteststaffel für Humanität und Solidarität durch zahlreiche Städte verleiht die „Seebrücke“ ihrer Forderung nach einem Ende des Sterbens im Mittelmeer Nachdruck. Als Symbol für die dramatische Situation im Mittelmeer bringt die „Seebrücke“ …

„Europa in Dortmund“ – ein Film von und mit SchülerInnen der Droste-Hülshoff-Realschule und Regisseur Cem Arslan

Von Gerd Wüsthoff Zur Premiere des Films „Europa in Dortmund“ versammelten sich die SchülerInnen, Lehrkräfte, der Regisseur Cem Arslan und  Johannes Schaffeldt vom kooperierenden Jugendring Dortmund in der Aula der Droste-Hülshoff-Realschule (DHR). Nach den Osterferien …

Dortmunder Arbeitsmarkt im April 2019: der – zumindest teilweise saisonbedingte – Aufwärtstrend setzt sich fort

Der Arbeitsmarkt in Dortmund befindet sich nach den jüngsten, für April 2019 veröffentlichten Zahlen weiterhin im Aufwärtstrend. Die Arbeitslosigkeit hat sich erneut verringert: auf 9,9 Prozent sank die Quote gegenüber dem Vormonat (10,1); das waren …