Hautprobleme durch Maskentragen? Leitende Oberärztin der Hautklinik gibt Tipps für die richtige Gesichtspflege 

Sie schützen uns und unser Umfeld vor einer Ansteckung mit Covid-19 und sind deshalb unumgänglich: Medizinische Masken. Durch das häufige und andauernde Tragen wird allerdings die Haut im Gesichtsbereich beansprucht – Veränderungen des Hautmilieus, Scheuer- …

Corona-Testangebotspflicht für Unternehmen: Verwaltung und städtische Betriebe in Dortmund gut vorbereitet

Im Zuge der Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes zur bundesweiten Vereinheitlichung von Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie soll auch die Arbeitsschutzverordnung angepasst werden. Die Unternehmen sollen ihren Angestellten mindestens ein Testangebot in der Woche offerieren müssen und …

Dortmund ist für die „gesetzliche Notbremse“ gerüstet – nun wurde auch der brasilianische Coronavirus nachgewiesen

Mit Spannung werden auch bei der Dortmunder Stadtspitze die Diskussionen in Berlin um die gesetzliche Verankerung der „Notbremse“ im Bundesinfektionsschutzgesetz verfolgt. Sollte es eine Mehrheit im Parlament geben, könnten schon in der kommenden Woche auch …

Bundesweite Proteste an Krankenhäusern: „Es wird bis zu 20 Prozent mehr Personal benötigt, als bisher vorhanden ist“

Von Hannes Czech Bundesweite Protestaktionen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di an Krankenhäusern am Montag (12. April 2021) für bedarfsgerechte Personalvorgaben: Auch am Städtischen Klinikum Dortmund-Mitte trafen sich Beschäftigte und Gewerkschafter*innen zu einer symbolischen und Corona-konformen Protestaktion. Anlass war die …

Ostermarsch Rhein-Ruhr endet in Dortmund: Forderungen nach Abrüstung und Frieden bleiben auch in der Pandemie

Am Ostermontag ist auch in diesem Jahr der traditionelle Ostermarsch Rhein-Ruhr in Dortmund zu Ende gegangen. Drei Tage Friedensprotest liegen hinter den Demonstrant*innen. Corona-bedingt gab es allerdings einen anderen Abschlussort – erstmals lag er nicht …

„Spendobel“ nimmt bis Ende Mai neue Anträge entgegen: Spendenparlament fördert soziale Projekte in Dortmund

Seit 20 Jahren unterstützt ‚Spendobel‘, das Dortmunder Spendenparlament, soziale Projekte in der Stadt. Dabei ist es egal, ob es sich um Projekte kirchlicher oder weltlicher Träger handelt, ob Vereine, Verbände oder private Initiativen die Projekte …

Ungewollt schwanger wegen Corona? Ein Blick auf Dortmund zeigt, dass auch in der Krise keine Frau allein gelassen wird

Von Gina Thiel „Millionen ungewollt schwanger durch Corona“ titelten in den vergangenen Wochen mehrere große deutsche Medien. Sie bezogen sich auf eine Untersuchung des UN-Bevölkerungsfonds, die ergab, dass weltweit rund 1,4 Millionen Frauen ungewollt schwanger …

Inzidenzwert in Dortmund bei 110,5 – britische Mutation nimmt Überhand – erstmals afrikanische Variante entdeckt

Von Jil Bastian Ein Jahr Corona-Einschränkungen in Dortmund – und kein Ende in Sicht: Seit Samstag liegt die Sieben-Tage-Inzidenz über 100 – aktuell bei 110,5 (23. März 2021). Damit stehen die Zeichen eigentlich auf Verschärfung …

Die „Integreat“-App startet: Neues Integrations- und Info-Angebot für alle Neuzugewanderten in Dortmund

Die „Integreat-App“ ist online und für Mobiltelefone und über den Browser abrufbar: Das neue Integrations- und Informationsangebot der Stadt Dortmund für alle Neuzugewanderten, Flüchtlinge und Dortmunder*innen, die auf der Suche nach schnellen, gut verständlichen und …

Corona-Chaos: Dortmund will nach Impfstopp sofort alle Schulen schließen, aber das Land pfeift die Stadt zurück

Von Jil Bastian Corona-Chaos in Dortmund: Wegen steigender Corona-Neuinfektionen, der immer häufigen auftretenden britischen Virus-Mutante sowie dem angeordneten Impfstopp mit AstraZeneca wollte die Stadt bereits am Mittwoch (17. März) wieder alle Schulen schließen. Doch am …