16. Dortmunder Wissenschaftstag: über Drohnenschwärme, Delfinhäute und Datenbergbau in Forschungsbrauereien

Zum 16. Dortmunder Wissenschaftstag am Donnerstag, 10. Oktober 2019, laden windo e. V., die Stadt Dortmund und die Dortmund-Stiftung herzlich ein. Auch in diesem Jahr erwartet die TeilnehmerInnen eine  Tour durch die Dortmunder Wissenschaftslandschaft. Werfen …

Joel Roters und Catherina Cramer gewinnen beim DEW21 Kunstpreis 2019 – Werke sind im Dortmunder U zu sehen

Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit von Joel Roters ist der experimentelle Umgang mit Form und Materialität. Seine kleinformatigen Werke, die Figur und Grund, Form und Textur, Oberfläche und Material thematisieren, haben auch die diesjährige Jury überzeugt. …

Erfolgsmodell wird fortgesetzt: Weiterhin freier Eintritt in die Dauerausstellungen der städtischen Museen geplant

Nachdem die Stadtverwaltung die kürzlich stattgefundene 19. Museumsnacht in Dortmund als vollen Erfolg verbuchen konnte, möchte sie nun das Erfolgskonzept des freien Eintritts für die Dauerausstellungen der städtischen Museen weiter fortführen. „Die Museen werden signifikant …

Nachruf zum Tode von Prof. Thomas Schilp – ehemaliger Direktor des Stadtarchivs starb mit nur 65 Jahren 

Die Stadt Dortmund trauert um Thomas Schilp. Am 28. September 2019 verstarb Prof. Dr. Thomas Schilp, ehemaliger Direktor des Dortmunder Stadtarchivs, im Alter von nur 65 Jahren. Thomas Schilp studierte Geschichte, Germanistik, Politikwissenschaften und Philosophie …

„Cities for Life-Day“: Dortmund möchte sich am internationalen Aktionstag gegen die Todesstrafe beteiligen

Schon seit Jahren ist die Positionierung und das Engagement für Menschenrechte und gegen menschenfeindliche Einstellungen integraler Bestandteil der Arbeit der Stadt Dortmund. Auf Initiative der Gemeinschaft Sant’Egidio feiern am 30. November jeden Jahres Städte auf …

Kippen, Kaugummi, Kaffeebecher: Jetzt wird das Wegwerfen richtig teuer! Neue Bußgelder sollen zu mehr Sauberkeit führen

Wer künftig Müll in der Öffentlichkeit entsorgt und erwischt wird, muss ab sofort mit teils deutlich höheren Strafen rechnen. So wird das unsachgemäße Wegwerfen von Zigarettenkippen oder Kaffeebechern mit 50 statt mit 15 Euro bestraft, …

„laut lebendig literarisch“: 13 Tage Literatur beim LesArt.Festival 2019 in Dortmund – Vorverkauf hat begonnen 

Unter dem Motto „laut lebendig literarisch“ geht LesArt. in die 20. Runde. Das Dortmunder Literaturfestival holt vom 6. bis 18. November prominente Schriftstellerinnen und Schriftsteller, spannende, lustige und nachdenkliche Geschichten, NewcomerInnen ebenso wie Kult-AutorInnen und …

Wo liegt die Grenze des Aushaltbaren? Sonntag feiert „Familien gegen Nazis“ Uraufführung im Schauspiel Dortmund

„Familien gegen Nazis“, ein Titel, der Aktualität und gesellschaftlichen Sprengstoff verspricht. Das Stück der Autorin Laurence Young feiert am kommenden Sonntag, 6. Oktober 2019, Premiere im Studio des Dortmunder Schauspiels. „Der Titel ist zuallererst ein …

Werdende Mütter aufgepasst: das „Dortmunder Hebammen Zentrum“ bietet Betreuung auch ohne Krankenversicherung 

Das „Dortmunder Hebammen Zentrum“ beginnt mit seiner Arbeit: Auch schwangere Frauen und junge Mütter ohne eine Krankenversicherung bekommen im Gesundheitsamt Unterstützung durch eine Hebamme. Das Projekt „nordwärts“ finanziert dieses Angebot. „Werdende Eltern – informiert von …