Eine Welt, in der es kein Halten gibt. Heulender Wind und unsicheres Schwanken in der gähnenden Leere. Mit diesem Gefühl beschäftigt sich die aktuelle Performance der Gruppe „Sepidar Theater“. Die jungen TheatermacherInnen feiern am Samstag, …
Identität und die (Un-) Abhängigkeit des Individuums: Premiere von „Die Geworfenen“ im ROTO-Theater in der Nordstadt
Stadt Dortmund rüstet den Fuhrpark der Nutzfahrzeuge auf elektrischen Antrieb um und fordert neue Fördermöglichkeiten
Nachdem das Mobilitätszentrum der Stadt Dortmund bereits rund 30 Prozent der Dienstfahrzeuge im Bereich der PKW elektrifiziert hat, beginnt mit der Auslieferung des ersten rein elektrisch angetriebenen leichten Nutzfahrzeugs nun auch die Elektrifizierung in diesem …
FOTOSTRECKE: NAMEN UND NOTIZEN mit 51 Beiträgen
In unserer Rubrik Namen und Notizen finden sie Mitteilungen zu den unterschiedlichsten Themen aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und vielem mehr. Nicht alle Themen können immer für den Blog aufbereitet werden, daher fassen wir sie hier …
Bekämpfung der Clan-Kriminalität im Ruhrgebiet: Die CDU möchte das „Haus der Sicherheit“ nach Dortmund holen
Das NRW-Innenministerium plant die Einrichtung eines sogenannten „Hauses der Sicherheit“ (bzw. „Single Point of Contact“) – bestehend aus Polizei, Zoll, Steuerfahndung und Kommunen – zur Bekämpfung der Clankriminalität im Ruhrgebiet. Die CDU-Fraktion will, dass diese …
Infos zum Welttag der Armut: Gast-Haus, Kana, Suppenküche Wichern und „bodo“ laden vor das Dortmunder Rathaus
Am Donnerstag, 17. Oktober 2019, dem Welttag zur Beseitigung der Armut, laden die Kana-Suppenküche, die Wohnungsloseninitiative Gast-Haus, die Suppenküche Wichern und „bodo“ um 17 Uhr erneut vor das Dortmunder Rathaus. Dort wollen die Einrichtungen vor …
2.000 Menschen demonstrierten gegen rassistische und antisemitische Hetze in Dortmund – Neonazi in U-Haft
Ein starkes Zeichen der Zivilgesellschaft: fast 2.000 Menschen sind am Montagabend (14. Oktober 2019) gegen einen Neonazi-Aufmarsch in Dortmund auf die Straße gegangen. Anders als an den vergangenen Montagen haben nach den antisemitisch und rechtsextremistisch …
70 Jahre soziale Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit durch die Kommende Dortmund – Jubiläumsfest mit Gottesdienst
Am 9. Oktober 1949, wenige Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland, wurde in Dortmund die Kommende Dortmund, das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn eingeweiht. Ihren 70. Geburtstag feierte die Kommende am Freitag, 11.Oktober 2019, mit …
Delegation aus Dortmund besucht nach sieben Jahren wieder Bolenge im Kongo – Ambulanzboot rettete schon viele Leben
Eine Delegation aus dem Evangelischen Kirchenkreis Dortmund besucht in den diesen Tagen die Demokratische Republik Kongo. Dort wird sie zu Gast sein im Kirchenkreis Bolenge, zu dem die Dortmunder Kirche seit vielen Jahren eine Partnerschaft …
Evinger Geschichtsverein und die Historie des Bergbaus im Ruhrgebiet – 700 Jahre Bergbau in 70 Minuten
Sicher spannend wird es nach dem mit vielen historischen Bildern versehenen Vortrag von Dr. Schacke am 14. Oktober 2019, ab 18.30 Uhr im Evinger Geschichtsverein im Wohlfahrtgebäude, Nollendorfplatz 2, wenn gefragt wird, ob mit dem …
schauraum comic + cartoon: „Nimm das, Adolf!“ -wie Superman und Co. die Nazi-Schergen das Fürchten lernten
Am 1. September 2019 jährte sich zum 80. Mal der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Die zweite große Menschheitskatastrophe des 20. Jahrhunderts beschäftigte Kunstschaffende aller Sparten – und fand auch Eingang in das damals noch junge …
Am Samstag gibt’s wieder jede Menge Getümmel, Killefit und Musik beim Nachtflohmarkt im Depot in der Nordstadt
Am Samstag ist es wieder soweit. Der beliebte Nachtflohmarkt im Depot in der Nordstadt öffnet seine Pforten und lädt wieder zum Stöbern und Kaufen in gemütlicher Atmosphäre und mit musikalischer Begleitung ein. Los geht’s am …
Widerstand gegen den Einmarsch türkischer Truppen in Nordsyrien: Aufruf zu Protesten auch in Dortmund
Verschiedene politische und zivilgesellschaftliche Organisationen rufen alle friedliebenden Menschen in Dortmund auf, entschieden gegen den völkerrechtswidrigen Einmarsch türkischer Truppen in Nordsyrien zu protestieren. Es drohe eine neue Welle von Gewalt für die ZivilistInnen, eine neue …
Kinderarmut in Dortmund als gesellschaftliche Aufgabe: Grüne fordern Kindergrundrecht im Grundgesetz zu verankern
Kinderarmut ist ein nicht hinnehmbarer gesellschaftlicher Skandal und muss politisch auf allen Ebenen konsequent bekämpft werden – darüber waren sich alle am Ratschlag der Grünen-Ratsfraktion Beteiligten am Montagabend im Rathaus einig. Unter dem Titel „Alles …
„PLAY: Möwe / Abriss einer Reise“: Die letzte Regie-Arbeit von Kay Voges am Schauspiel in Dortmund feiert Premiere
Das Schauspiel Dortmund verspricht ein großes Finale und ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft: Kay Voges‘ letzte Dortmunder Regie-Arbeit mit dem ungewöhnlichen Titel „PLAY: Möwe / Abriss einer Reise“ soll ein bildgewaltiger Bühnenessay über …
Konjunkturumfrage im Handwerk für den Herbst 2019 – UnternehmerInnen bleiben vorsichtig optimistisch
Die Stimmungslage im Handwerk hat sich nach den Rekordwerten der letzten zwei Umfragen ein wenig abgekühlt. Lediglich 92 Prozent der befragten Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als gut bis zufriedenstellend (Herbst 2018: 94 Prozent). Mit …