Zur BVB-Saisoneröffnung am 10. August fahren die Stadtwerke Dortmund volles Heimspiel-Angebot

Ausverkauft: Volles Haus beim Freundschaftsspiel gegen Aston Villa

Beim BVB-Saisonauftakt im Signal Iduna Park am Samstag erwartet der Verein zehntausende Fans. Das Freundschaftsspiel gegen Aston Villa um 17 Uhr ist ausverkauft. DSW21 fährt deshalb das gewohnte Heimspiel-Angebot, unter anderem mit deutlichen Verstärkungen auf …

Nachgefragt: Wieso dauerte die Festnahme so lange? Und wie konnte es so weit kommen?

Hobbyfotograf kletterte bei EM-Spiel auf das Dach des Westfalenstadions

Beim Länderspiel Deutschland gegen Dänemark vergangenen Samstag (29. Juni 2024) ist ein 21-Jähriger aus Osnabrück mitsamt seinem Rucksack auf die Dachkonstruktion des Westfalenstadions geklettert. Über eine Stunde ließ ihn die Polizei gewähren, später wurde er …

Public Viewings abgebrochen, 21-Jähriger klettert aufs Stadiondach – das war der EM-Abend

Heftiges Gewitter sorgte während des Deutschland-Spiels für Chaos

Die Stimmung hätte vor Anpfiff kaum besser sein können. Am Friedensplatz und im Westfalenpark kamen tausende Menschen zusammen, um gemeinsam das Spiel Deutschland gegen Dänemark zu schauen. Viele hatten gehofft, dass das angekündigte Unwetter erst …

Für die Europameisterschaft wird 2024 die Innenstadt von Dortmund grün(er)

Teppich soll Fußballfans den richtigen Weg zum Stadion weisen

Viele Fans warten schon sehnsüchtig auf die Europameisterschaft im nächsten Jahr. Das Dortmunder Stadion wird dabei ein zentraler Standort sein. Um die Fans aus aller Welt sicher durch Dortmund zu geleiten, haben sich die Stadt …

Kann das politisch korrekt sein? – „Runde weibliche Waden und wippende Busen eröffnen das Westfalenstadion“

Vortrag: BVB-Archivar Gerd Kolbe zu Gast beim Martener Forum

Der langjährige Archivar des BVB, Gerd Kolbe, erzählt am 23. September in Dortmund-Marten Erstaunliches, Amüsantes und Kurioses aus der Geschichte des schwarz-gelben Herzschlags. Es geht um den BVB und sein Westfalenstadion. Also um Leidenschaft, Treue, …

Helmut-Körnig-Halle soll bis 2020 zur modernen Trainings- und Wettkampfstätte in Dortmund umgebaut werden

Die 1980 eröffnete Helmut-Körnig-Halle (HKH) in der Strobelallee im Dortmunder Süden nahe des Westfalenstadions soll in den kommenden Jahren zu einer hochmodernen Trainings- und Wettkampfstätte für LeichtathletInnen um- und ausgebaut werden. Auch für die SportlerInnen …

Nach Freispruch nun Urteil vorm Landgericht: Geldstrafe für Verstoß gegen das Vermummungsverbot im BVB-Fanblock

Nachdem der Angeklagte erst im Juli vom Amtsgericht Dortmund freigesprochen worden war, rollte das Landgericht den Fall aufgrund des Berufungsantrages der Staatsanwaltschaft Dortmund neu auf. Der Angeklagte hatte sich als Teilnehmer des Fanmarsches beim Revierderby …