Diskriminierende Bemerkungen gibt es nicht nur an Stammtischen, auf der Arbeit, unter Freunden oder sogar in der Familie. Doch wie und was dem entgegnen? Stefan von Zons ist politischer Trainer und hat verschiedene Workshops zum …
Schlagwort: Veranstaltungen
Gedenken an die Opfer: Mehrere Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung
Die Bandbreite in Dortmund reicht vom Vortrag bis zur Filmvorführung
Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust ist nicht nur eine Gelegenheit an die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu …
Nordstadt-Quartiersmanagement bietet auch 2024 wieder ein abwechslungsreiches Programm
Stadt dankt lokalen Unternehmen für die finanzielle Unterstützung
Die Lebensqualität im Wohnumfeld steigern, Bewohner:innen zusammenbringen, und attraktive Veranstaltungen für alle Altersklassen anbieten – dafür setzen sich 2024 bereits zum 15. Mal die Wohnungsunternehmen Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Sparbau Stiftung …
„WortMund DortMund“: Der neue Podcast in Kooperation mit nordstadtblogger.de
Im neuen Jahr gibt es Literarisches aus Dortmund auf die Ohren
Mit viel Input ins neuen Jahr: Am 3. Januar 2022 ist die erste Podcast-Folge von „WortMund DortMund“ erschienen. Zu Gast waren die jungen Poetinnen Bahar Demir und Birte Stolte. Berichtet wird außerdem über das Solidaritätsfest …
„Stadt nacht Acht“: Startschuss in die internationale Nachtleben-Fachkonferenz
Ökonomie, Kultur, Gesundheit und Sicherheit sind die Themenfelder
Auf Einladung der Stadt Dortmund und in Zusammenarbeit mit dem Nachtbeauftragten hat die Fachkonferenz „Stadt nach Acht“ begonnen. Die Konferenz versteht sich als Treffpunkt für alle Akteur:innen der Nacht. Es will die Perspektiven der Kultur, der …
Hafenspaziergang: Kulturelle Events und Präsentationen quer durch das Hafenquartier
Besucher:innen lockt Route quer durch das Hafenquartier
Das Hafenviertel präsentierte sich beim zehnten Hafenspaziergang. Das in 2011 erstmals erprobte Veranstaltungsformat wird seitdem jährlich im Spätsommer veranstaltet. Besucher:innen konnten am vergangenen Samstag (27. August.2022) entlang einer Route quer durch das Hafenquartier an einer …
Das „Micro!Festival“ im Würfelformat: Freitag und Samstag gibt es die „Cube Edition“ in der City
Internationales Straßentheater und Weltmusik umsonst und draußen
Das „Micro!Festival“ findet am 12. und 13. August 2022 in Dortmund statt – dieses Mal auch wieder umsonst und draußen. Im vergangenen Jahr war der Besuch des Festivals wegen der Corona-Pandemie nur mit einem Ticket …
Event-App zum Hafenspaziergang: Quartierfonds fördert Software für BesucherInnen von Nordstadt-Veranstaltungen
Schon bald soll eine unterstützende Web-App die Organisation von Veranstaltungen in der Dortmunder Nordstadt ins 21. Jahrhundert bringen. So haben InteressentInnen die Möglichkeit, jetzt auch digital, neben konventionell umständlichen Faltbroschüren, über Veranstaltungen mehr zu erfahren …
„Rosinenblues II“ in der Nordstadt: Alltagsbeobachtungen aus dem Ruhrgebiet mit Rolf Dennemann im Depot zu sehen
Von Joachim vom Brocke „Rosinenblues“ die „II“. Nach der Erstausgabe im Jahr 2014 legt das Trio um Rolf Dennemann die Neuauflage vor: „Rosinenblues II“. Wieder mit von der Partie die musikalischen Begleiter Thomas Erkelenz und …
Adventskalender Borsigplatz ist erschienen: 24 Türchen laden zu vielen Begegnungen in der Nordstadt ein
Von Joachim vom Brocke Erschienen ist der Adventskalender Borsigplatz 2016. 24 Türchen laden ab nächsten Donnerstag (1. Dezember) zu 24 kostenlosen Veranstaltungen im Quartier ein. Erster Test für das gesamte Team rund um das Quartiersmanagement Nordstadt. …
Wohnungsunternehmen und EDG spendieren 47.000 Euro für Projekte des Quartiersmanagements in der Nordstadt
Altbewährtes, Neues und Vermisstes: Das Quartiersmanagement bietet in 2016 eine Vielzahl von Veranstaltung in der Nordstadt. Gut 47.000 Euro spendieren die Wohnungsunternehmen, Dr. Hetmeier Immobilien, DoGeWo21, Julius Ewald Schmitt, LEG, Spar- und Bauverein, VivaWest und die …
Laufen auf den Spuren des BVB in der Nordstadt: Am Samstag erneut Aktion im Hoeschpark für den guten Zweck
Am 21. Juni 2015 sind alle Laufinteressierten zum dritten Mal eingeladen in der Zeit von 11.30 bis 14.00 Uhr am Lauf unter dem Motto „Laufen auf den Spuren des BVB“ im Hoeschpark teilzunehmen. Das BVB-Maskottchen …
Zum zehnten Mal Hoeschparkfest: Musik und Sport, Gespräche und Wettbewerbe auf der grünen Wiese
Von Susanne Schulte So vielfältig das Leben in der Nordstadt ist, so abwechselungsreich ist auch das Programm des zehnten Hoeschparkfestes, das der Freundeskreis Hoeschpark für Sonntag, 21. Juni, organisiert. Die Mottosuche für die Veranstaltung fiel …
Live-Location-Folder gibt interessante Einblicke in die Dortmunder Live-Musik- und Veranstaltungsszene
Fast 50 Live-Bühnen, über zehn große Festivals im Jahr, hunderttausende Besucher in großen Hallen oder kleinen Kultur-Orten in Hinterhöfen: Dortmund bietet alles, was zu einer interessanten, facettenreichen, urbanen, lebendigen und farbenfrohen Musiklandschaft gehört – und …
Heute Adventscafé im Quartiersbüro Borsigplatz
Am heutigen Montag eröffnet in den Räumen des Quartiersbüro Borsigplatz, Borsigplatz 1, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr ein Adventscafé. Bei Kaffee und Kuchen können Bewohner das Quartiersmanagement Nordstadt und dessen Arbeit kennen lernen …