Von Joachim vom Brocke „Paulus Picknicks“ – In der Vorweihnachtszeit starten in der Pauluskirche an der Schützenstraße mehrere unterschiedliche Projekte. Sie alle haben sich zum Ziel gesetzt, Künstler aus der Nordstadt und Menschen, die in …
Neue Veranstaltungsreihe: „Paulus Picknicks“ bringen Künstler und Nordstadtbewohner in der Kulturkirche zusammen
Adventskalender Borsigplatz kostenlos erhältlich – 24 Veranstaltungen in der Nordstadt geplant
24 Tage bis Weihnachten, 24 Veranstaltungen im Quartier Borsigplatz. Dank der hier ansässigen Vereine und Einrichtungen öffnet sich jeden Tag ein Türchen des Adventskalenders Borsigplatz und lädt Besucher aus allen Stadtteilen dazu ein das Quartier …
Fotostrecke: Vierte Ausgabe des Hafenspaziergangs in der Nordstadt übertrifft alle Erwartungen
Von Horst Müller (Foto) und Klaus Hartmann (Foto und Text) Die Wetterfrösche prophezeiten dem 4. Hafenspaziergang mit ihrer Prognose vom Vortag nichts Gutes. Schauer, grauer Himmel und vereinzelt mal ein wenig Sonnenschein sollten das Fest …
Das Dortmunder Aktionsbündnis „Fairer Handel“ stellt sein Programm für das zweite Halbjahr vor
Von den Dortmunder Kirchengruppen, Schulen und Nichtregierungsorganisationen wird, wie in jedem Jahr, ein Programm zusammengetragen, das die gemeinsamen Aktivitäten präsentiert. Dortmund und die „Faire Metropole Ruhr“ ausgezeichnet 2009 wurde Dortmund erstmals zur ersten Fairtrade-Stadt des …
Paninibilder-Tauschbörse und Wasserschlacht am Big Tipi
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am Sonntag, 27. Juli, von 15 bis 17 Uhr, rund um das Big Tipi erneut die Möglichkeit, Paninibilder zu tauschen. Das ist für alle Fans eine …
Druckfrische Broschüre „Museum erleben“ liegt aus
In allen Dortmunder Museen sowie an zahlreichen anderen öffentlichen und privaten Stellen liegt ab sofort die kostenlose Broschüre „Museum erleben“ für die Monate Juli bis September aus. Sie informiert über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen, …
Baumaßnahmen: Dietrich-Keuning-Haus schließt von Juni bis August, Programm für Kinder im Kinder-Garten
Aufgrund neuer Brandschutzauflagen und daraus resultierenden umfangreichen Baumaßnahmen ist das Dietrich-Keuning-Haus vom 23. Juni bis einschließlich 18. August 2014 für den Publikumsverkehr geschlossen. Im Juli und August finden daher im Haus keine Kulturveranstaltungen statt. Für …
Der Wettergott meinte es zu gut: Das Hoeschpark-Fest in der Nordstadt litt unter der Hitze
Vor zwei Tagen hätte man sie noch um ihren Pelz beneidet, die vielen Maskottchen auf dem Hoeschparkfest, heute gab es mitleidige Blicke. Die Bären von DoGeWo und dem Baseball-Club Wanderers schwitzten um die Wette. Biene …
Nacht der Religionen und Kulturen: Abschluss der Internationalen Woche in der Pauluskirche
Einmal jährlich begegnen sich Musiker, Künstler und Gläubige mehrerer Weltreligionen und Kulturen in der Dortmunder Kulturkirche Paulus an der Schützenstraße. In diesem Jahr findet die „Nacht der Religionen und Kulturen“ in Kooperation mit der Interessengemeinschaft …
„Zwitschern zwischen Zwischenzäunen“: Ausstellung im Künstlerhaus zeigt junge zeitgenössische Kunst
Von Joachim vom Brocke „Zwitschern zwischen Zwischenzäunen“ ist Titel einer neuen Ausstellung im Künstlerhaus am Sunderweg. Eröffnung ist am Freitag, 6. Juni, 20 Uhr. In den weitläufigen Räumen des Künstlerhauses präsentieren 18 Studenten und Alumni …
Edda mag nicht! Theater für Kinder und Erwachsene ab fünf Jahren
Von Joachim vom Brocke „Edda mag nicht“ – ein Tanztheaterstück über Sinn und Sinnlichkeit beim Essen – hat am Samstag, 17. Mai, um 15 Uhr im Theater im Depot an der Immermannstraße Premiere. Cordula Hein, …
Jetzt mitmachen: Tag des offenen Denkmals 2014 in Dortmund stellt das Thema Farbe am Denkmal in den Mittelpunkt
Am 14. September 2014 ist es wieder soweit: Deutschland beteiligt sich mit dem Tag des offenen Denkmals an der europäischen Veranstaltungsreihe „European Heritage Days“, um für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und für …
Spectaculum, Holi-Festival, Trödel und viel Musik – Stadt präsentiert Programm für den Fredenbaumpark
Das Programmheft über die Veranstaltungen im Fredenbaumpark für 2014 liegt druckfrisch vor. Dank der Unterstützung einiger Sponsoren und Unterstützer ist es dem Fachbereich Stadtgrün des Tiefbauamtes wieder gelungen, ein schönes Programm von Mai bis Oktober …
Programm: Theater im Depot im Frühling und Frühsommer
Junge, neu „erblühte Produktionen“ stehen im Frühling und im Frühsommer im Theater im Depot an der Immermannstraße auf dem Programm. Hauptaugenmerk wird im April und Mai auf professionelle, ungewöhnliche Tanz- und Theaterabende mit Premieren und …
Demenz und Wilhelm Busch sind die Themen am Wochenende im Theater im Depot
Du bist meine Mutter – von Joop Admiraal Der Sohn macht sich auf den Weg zu seiner an Demenz erkrankten 80-jährigen Mutter im Pflegeheim. Jeden Sonntag lockt er sie für ein paar Momente zurück in …