Die Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund-Kreis Unna e.V. hat sich mit einem offenen Brief an die Bezirksregierung Münster gewendet, nachdem am 10. Dezember 2022 um ca. 8.05 Uhr das Dach eines Wohngebäudes in der Massener Dorfstraße durch eine …
Schlagwort: Unna
Jetzt für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2022 bewerben:
Mit Vielfalt dem Fachkräftebedarf begegnen
Der Fachkräftemangel ist keine Worthülse, sondern längst Realität: Der akute Personalmangel macht es Unternehmen in vielen Branchen schwer, ihre Angebote aufrechtzuerhalten. Ob Geschäfte, die ihre Öffnungszeiten reduzieren müssen, Industriebetriebe, die ihre Auftragsbücher nicht abarbeiten können, …
Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit
Multikulturelles Forum ruft zur Bewerbung für Interkulturellen Wirtschaftspreis 2021 auf
Die Unternehmen in der Region zeigen täglich, dass kulturelle Vielfalt eine echte Chance ist, wenn man sie bewusst und aktiv gestaltet. Um dieses Potenzial für sich zu erschließen, entwickeln Betriebe verschiedene Strategien und Instrumente: Ob …
Der Ausbildungsmarkt ist deutlich von der Pandemie geprägt – Partner starten die Kampagne #AusbildungKlarmachen
Der Ausbildungsmarkt in der Region Dortmund ist deutlich von der Pandemie geprägt. Auf der Angebotsseite wie auch bei der Nachfrage gibt es enorme Verzögerungen. Die Bewerberauswahl ist noch lange nicht erledigt. Das bedeutet aber auch …
„Notfalls klagen wir vor Gericht“: Über 160 Teilnehmer*innen beim Protestspaziergang gegen die OWIIIa / L 663n in Wickede
Trotz widriger Wetterlage waren am Samstag über 160 Teilnehmer*innen der Einladung der Bürgerinitiative „Schützt unseren Freiraum“ (BISuF) zu einem Protestspaziergang rund um die Trasse der geplanten OWIIIa / L663n nach Wickede gefolgt. Anwohner*innen befürchten verstärkte …
Gute Bauten gesucht: Projekte können sich ab sofort für den BDA-„Architekturpreis Dortmund Hamm Unna“ bewerben
Es ist wieder soweit. Zur Förderung der Baukultur in den Städten und Regionen und zur Belebung der öffentlichen Diskussion über Architektur und Stadtplanung verleiht der BDA (Bund Deustcher Architekten) regelmäßig Architekturpreise. In diesem Jahr werden …
Stadtrat Dortmund beschließt gegen erheblichen Widerstand Fortplanung der OWIIIa / L663n in Richtung Unna
Was am Ende herauskommen wird, war bereits vorher klar. Denn die Dortmunder SPD und CDU sprechen sich weiter für die Planung einer Landes- oder Schnellstraße Richtung Unna aus. Sie soll als Ortsumgehung von Asseln und …
Gesundheitswesen und Wirtschaft – IHK sieht für die Region Dortmund Wachstumschancen, aber auch Herausforderungen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund hat eine aus den eigenen Reihen verfasste Studie zur Bedeutung der Gesundheitswirtschaft in der Region vorgestellt. Danach gibt es nicht viel zu übertreiben: die Wachstumsbranche wird immer mehr …
Erfolgreich durch kulturelle Vielfalt: Jetzt für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2019 bewerben
Dass kulturelle Vielfalt eine echte Chance sein kann, wenn man sie bewusst fördert, haben Unternehmen aus der Region längst erkannt. Aber wie erschließe ich als Betrieb dieses Potenzial möglichst gewinnbringend? Laut Hatice Müller-Aras vom Multikulturellen …
Starker Zuwachs beim Unternehmensbestand in Dortmund -Handwerkskammer freut sich über mehr Frauenpower
Ein leichtes Plus von 0,4 Prozent wurde für das erste Halbjahr beim Gesamtbetriebsbestand der Handwerkskammer (HWK) Dortmund verzeichnet. 19.766 Betriebe waren es zum 30. Juni 2018. Das bedeutet einen Zuwachs von 83 Gründungen seit Jahresbeginn. …
Stadtspitze in Dortmund kritisiert das BAMF und hofft aus Kostengründen auf schnellere Rückführung von Flüchtlingen
Entledigt sich das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) seine Aufgaben zu Lasten der Kommunen? Ja, findet zumindest Dortmunds Ordnungsdezernentin Diane Jägers (CDU). „Es gab grüne Wochen“ – jetzt müssen die Entscheidungen überprüft werden „Das …
Wirtschaftlicher Erfolg durch kulturelle Vielfalt: Startschuss für den 11. Interkulturellen Wirtschaftspreis 2016
„Unsere Gesellschaft und Arbeitswelt wird immer vielfältiger. Interkulturelle Kompetenzen sind auch für kleine und mittelständische Unternehmen ein Schlüsselfaktor zum wirtschaftlichen Erfolg“, erklärt Hatice Müller-Aras vom Multikulturellen Forum, das den Interkulturellen Wirtschaftspreis auslobt. Bewerbungen für den …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.