Das Helmholtz-Gymnasium Dortmund feiert am 16. Juni 2015 sein Schulfest anlässlich des 111jährigen Bestehens. 1000 Schülerinnen und Schüler und etwa 80 Lehrkräfte bereiten mit Eltern eine Feier vor, zu der auch Gäste herzlich willkommen sind. …
Helmholtz-Gymnasium: Schulfest zum 111. Geburtstag
Daniela Schneckenburger ist neue Chefin „in einem Fachbereich mit erheblichen Herausforderungen und großen Chancen“
„Als Hausherrin fühle ich mich gar nicht – eher als neue Bürobewohnerin in einem Fachbereich mit erheblichen Herausforderungen und großen Chancen“, sagt Daniela Schneckenburger, als sie aus dem Fenster ihres neuen Büros im achten Stock …
Gesundheits-Aktion: 200 Schüler des Robert-Schuman-Berufskollegs haben sich als Stammzellenspender registriert
Über 200 Schülerinnen und Schüler ließen sich am Gesundheitstag des Robert-Schuman-Berufskollegs in die Stammzellenspender-Datei der DKMS eintragen. Mitschüler wartet auf eine Stammzellentransplantation Eines Tages werden sie so vielleicht zu Lebensrettern von Menschen, die wie ihr …
Gertrud-Bäumer-Realschule und REWE Filips kooperieren
Von Peter Kozyra SoWi-Unterricht im Supermarkt, Azubis in der Schule – Durch die neue Bildungsgpartnerschaft zwischen der Gertrud-Bäumer-Realschule und REWE Filips Einzelhandel KG an der Rheinischen Straße versprechen sich beide Parteien eine enge Bindung und …
schlau & fit: Sechstklässler der Schule am Hafen bekommen 30 Tablets zur Verbesserung der Medienkompetenz
„Multimedialer Unterricht stärkt die Medienkompetenz der Schüler und schult unter anderem den Umgang mit sozialen Netzwerken wie Facebook & Co.“, betont Helen Waltener, Marketing-Mitarbeiterin bei DOKOM21. Ziel: Patenkinder fit für die digitale Welt zu machen „Unser …
Neues Bildungsprojekt für junge Flüchtlinge und Zugewanderte: „Angekommen in deiner Stadt Dortmund“
In Dortmund startet ein innovatives Integrationsprogramm für junge Flüchtlinge und Zugewanderte: „Angekommen in deiner Stadt Dortmund“. In Vertretung für Schulministerin Sylvia Löhrmann haben Ludwig Hecke, Staatssekretär im Ministerium für Schule und Weiterbildung, sowie der Dortmunder …
Grundsanierte Sporthalle der Oesterholz-Grundschule nach fünfzehn-monatiger Bauzeit offiziell übergeben
In rund 15-monatiger Bauzeit wurde die Turnhalle der Oesterholz-Grundschule nach Feststellung erheblicher Bauschäden aufgrund eines massiven Schimmelbefalls grundlegend saniert. Seit Oktober 2014 steht sie der Schulgemeinschaft wieder uneingeschränkt für sportliche Aktivitäten und ein breiteres Angebot …
Kinderlachen e.V. und Schulartikelhersteller spenden 1000 „Schulstarterpacks“ für Neuzuwanderer-Kinder
Der Verein „Kinderlachen“ und die helit GmbH aus Kierspe im Sauerland, Tochterunternehmen des französischen Schulartikelherstellers Maped, spenden 1000 Starterpacks für die Kinder von Neuankömmlingen ohne deutsche Sprachkenntnisse. Die Spende hat einen Gesamtwert von 20.000 Euro. …
Nordstadt: Die Schule am Hafen bekommt hochwertige Drucker und die Patenkinder eine Nikolaus-Überraschung
Die Schule am Hafen in der Nordstadt freut sich über sieben hochwertige Laser-Drucker für die Ausstattung der PC-Räume, des Sekretariats und des Lehrerzimmers. Der regionale Telekommunikationsdienstleister Dokom21 hat sie ihnen geschenkt. Soziale Patenschaft zwischen Schule und Unternehmen …
Besondere Hilfsaktion in der Nordstadt: Eine Entrümpelung füllt die neuen Schultaschen von Zuwandererkindern
Von Joachim vom Brocke Die Idee entstand beim Umzug – jetzt gibt es 20 gefüllte Schultornister für Kinder aus Zuwandererfamilien. In kleinen Schritten waren nach und nach 1000 Euro zusammengekommen, die Mengeder Stiftung Profiliis verdoppelte …
Schulleitungen aller Nordstadt-Schulen diskutieren bedarfsgerechtes Bildungsangebot
Der Verwaltungsvorstand hat die Ergebnisse der Elternbefragung zur Schulstruktur in der Nordstadt zur Kenntnis genommen und die Verwaltung beauftragt, den erforderlichen Entwicklungs- und Planungsprozess zur Schulstruktur in der Nordstadt unter Beteiligung aller Betroffenen zu beginnen. …
Nordstadt: Spiel- und Lernstube an der Nordmarkt-Grundschule macht Zuwandererkinder fit für den Schulalltag
Von Joachim vom Brocke Ganz diszipliniert sitzen die Kinder im Stuhlkreis in der Nordmarkt-Grundschule. Der Besuch von Fotografen und Erwachsenen in der Klasse wurde zwar bestaunt, doch schnell waren die Erwachsenen, die im Hintergrund den …
Jugendaustausch und High-School 2015 in Dortmunder Partnerstädten: Anmeldungen sind ab sofort möglich
Die Auslandsgesellschaft NRW e.V. bietet jungen Leuten viele Möglichkeiten an, um im Ausland zu lernen. Besonders beliebt sind die Jugendaustausch-Programme in den USA und in Israel, die in den Schulferien stattfinden. Neu ist der 3-monatige …
15.000 Euro Preisgeld für den Jugendförderkreis
Der Jugendförderkreis Dortmund e.V. hat in Düsseldorf den 1. Preis des Deichmann-Förderpreises für Integration erhalten. Er ist mit 15.000 Euro dotiert. JFK bietet in der Nordstadt kostenlose Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe an Der Verein unterstützt Jugendliche bei …
Sorge um Schulpflicht: Stadt nimmt Zuwandererkinder in der Nordstadt daher noch stärker in den Fokus
Die Stadt Dortmund will die zugewanderten Kinder in der Nordstadt noch stärker in den Fokus nehmen. Der Anlass: Es gibt immer mehr Kinder, die noch nicht im Schulsystem angekommen sind. Dies ist die Wahrnehmung von …