Am kommenden Dienstag (2. März 2021) soll der erfolglose Autokorso der Impfgegner*innen eine Neuauflage bekommen. Allerdings könnte dies unter verschärften Maßnahmen seitens der Polizei passieren. Denn die Behörde bestätigt mittlerweile weitere Waffenfunde. Außerdem soll ein …
Nach Waffenfund bei Autokorso von Impfgegner*innen prüft die Polizei verschärfte Maßnahmen für nächste Demo
Erster „Querdenken“-Autokorso in Dortmund: Zahlreiche Antifa-Blockaden und „Querdenker“ mit Machete im Wagen
Die sogenannte „Querdenken“-Bewegung wollte in Dortmund ein großes Zeichen gegen die Corona-Schutzimpfungen setzen. Doch daraus wurde nichts: Am Startplatz fanden sich deutlich weniger Fahrzeuge ein, als von den Veranstalter*innen erwartet. Rund 60 Autos – davon …
Ein Jahr nach dem Terroranschlag in Hanau – 500 Menschen aus Dortmund gedenken der Opfer
Von David Peters In Gedenken an die Opfer des Terroranschlags von Hanau im vergangenen Jahr wurde bundesweit zu Demonstrationen und Kundgebungen aufgerufen. In Dortmund nahmen am Freitag (19. Februar 2021) rund 500 Menschen an der …
NRW-Landesregierung plant eigenes Versammlungsgesetz – Was passiert mit dem „Schwarzen Block“ auf Demos?
Von Anastasia Zejneli Die NRW-Landesregierung plant ein neues Versammlungsgesetz. Modern und rechtssicher soll es sein. Doch der neuste Entwurf löst Diskussionen aus. Linke Protestbewegungen fürchten massive Einschränkungen. Um was geht es? Nordstadtblogger stellt die Planungen …
Vier Männer rauben Obdachlosen aus und verletzen ihn schwer: 20 Euro Beute – Polizei sucht Zeug*innen
Etwa 20 Euro Bargeld erbeuteten vier Männer in der Nacht zu Mittwoch bei einem Raubüberfall auf einen 41-jährigen Obdachlosen in einer Geschäftsstraße in Dortmund, meldet die Polizei Dortmund. Gegen Mitternacht habe einer der vier Männer …
„Raserei vor Wut im Stau“ statt beim Rennen auf der Straße: Polizei und Stadt machen weiter Druck am Wallring
Polizei und Stadt wollen auch in den kommenden Wochen und Monaten den Kontrolldruck auf die Raser- und Eventszene am Dortmunder Wallring aufrecht erhalten. „Wer nach Dortmund kommt, muss damit rechnen, dass er im Stau steht, …
Dauerbrennpunkt Wallring: Polizei nutzt strategische Fahndung gegen die Tuner-, Raser- und Poserszene
Von David Peters Erneut war die Polizei am Wall im Dauereinsatz, um die Raser- und Tuningszene zu bekämpfen. Um die Strukturen der Szene aufzudecken und Rennen im Vorfeld zu verhindern, ordnete Polizeipräsident Gregor Lange in …
Betrug im großen Stil mit gestohlenen und gefälschten Pässen in Dortmund: Erstes Urteil gegen einen der Beschuldigten
Akribische Ermittlungsarbeit der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Kriminalpolizei führten im vergangenen Jahr zur Anklage eines 34-jährigen Mannes, den das Amtsgericht Dortmund im Januar 2021 u.a. wegen Kreditbetrugs zu einer zweijährigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilte. Die …
„Eventmeile Wallring“: Polizei kontrolliert 750 Fahrzeuge aus ganz NRW in Dortmund und stellt 14 von ihnen sicher
Dortmund bleibt offenbar das Mekka von Raser-, Poser- und illegaler Tuningszene: Fahrzeuge mit Kennzeichen aus halb Nordrhein-Westfalen gaben sich auch an diesem Wochenende ein Stelldichein – ebenso wie Partygänger*innen, denen durch den Corona-Shutdown die Locations …
Zusätzliche Maßnahmen gegen die Raser-Szene: Ab Samstag gilt nachts Tempo 30 auf dem Wallring in Dortmund
Die Stadt Dortmund reagiert mit weiteren temporären Maßnahmen auf die Belästigungen und Störungen durch die illegale Raser-, Poser- und Tuner-Szene in der Dortmunder Innenstadt. Ab dem kommenden Wochenende (22./23. Januar 2021) gilt temporär auf dem …
Einsätze gegen Poser- und Raserszene am Wall in Dortmund gehen weiter – Innenminister beobachtet Geschehen
In der Nacht zu Sonntag (17.01.2021) hat die Dortmunder Polizei erneut mit einem Großeinsatz in der Innenstadt von Dortmund ihren Kampf gegen die Raser-, Poser- und illegale Tuningszene verstärkt. Die Polizei hat diese Szene bereits …
Neuer Bildungsgang „Fachoberschule Polizei“ am Konrad-Klepping-Berufskolleg in Dortmund – Start ab Sommer 2022
Das Konrad-Klepping-Berufskolleg Dortmund erhält einen neuen Bildungsgang für den Polizeivollzugsdienst: In einem Schulversuch wird die Ausbildung „Fachoberschule für Verwaltung und Rechtspflege, Schwerpunkt: Polizeivollzugsdienst“ (kurz: Fachoberschule Polizei) eingerichtet. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und geht auf …
„Mach Dein Passwort stark!“: Bei dieser Kampagne arbeiten Polizei und Verbraucherzentrale in Dortmund als Team
Ob 1234567 oder 111111 – solche Zahlenreihen gehören zu den am häufigsten genutzten Passwort-Codes. Doch was sich leicht merken lässt, macht es auch Cyberkriminellen leicht, die Zugangsdaten zu hacken. Und damit dann persönliche Daten abzugreifen, …
Ordnungsamt setzt Kontrollen bei Feiern fort und stellt massive Corona-Verstöße fest – Hochzeit wurde beendet
Private Feiern wie Hochzeiten werden – landauf und landab – zu den größten Ausbruchsherden für Corona-Infektionen. Dabei ist von sogenannten „Superspreader-Events“ die Rede, wo eine einzelne private Feier dafür sorgen kann, dass eine ganze Kommune …
Stundenlange Sperrung am Hauptbahnhof Dortmund – Verdächtiger Rucksack wurde kontrolliert gesprengt
Ein unbeaufsichtigter Rucksack hat am Sonntagabend (4. Oktober 2020) für eine mehrstündige Sperrung des Dortmunder Hauptbahnhofs gesorgt. Bei ersten Untersuchungen konnte die Polizei eine mögliche Gefahr nicht ausschließen. Das Landeskriminalamt ließ den Rucksack daher sicherheitshalber …