Von Susanne Schulte Keine Gegenstimme gab es in der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung Nordstadt gegen den Beschlussvorschlag, den Zuschauerbereich vor der Konzertmuschel im Fredenbaum mit 210.000 Euro zu erweitern und zu erneuern. Platz für 625 …
Bezirksvertretung freut sich über geplanten Umbau des Zuschauer*innenbereichs vor der Konzertmuschel
Nordstadt-Bezirksvertreter*innen wollen Parkverbot für Laster und Autos in der Bergmann- und Scheffelstraße
Von Susanne Schulte Für geänderte Ampelschaltungen, saubere und freie Gehwege für Fußgänger*innen und Tempobeschränkungen auf den Straßen der Nordstadt machen sich die Mitglieder der Bezirksvertretung in fast jeder Sitzung stark. Einige Forderungen lehnt die Verwaltung …
Ev. Lydia-Gemeinde setzt sich kleiner: Lutherzentrum und Markuskirche gehen an den Kirchenkreis Dortmund
Von Susanne Schulte Die Lydiakirchengemeinde in der Nordstadt setzt sich kleiner: Zum 1. Mai im kommenden Jahr gibt die Gemeinde das Lutherzentrum an der Flurstraße an den Treuhandfonds Gemeindevermögen beim evangelischen Kirchenkreis ab, zum 1. …
Eine Baufirma aus Kamen polarisiert mit rechtspopulistischen Botschaften
Kritik an LKW auf einer Kita- und Schulbaustelle in der Nordstadt
In Dortmund wird viel gebaut. Das geht häufig mit viel Staub, Lärm und Dreck einher – und entsprechenden Beschwerden. Beschwerden ganz anderer Art gibt es bei der Kita- bzw. Schulbaustelle an der Burgholzstraße in der …
Erneute Polizeikontrollen am Wallring: Raser-, Tuner- und Poserszene weicht zum Phoenixsee und an den Hafen aus
Die Raser- und Tuningszene bleibt weiterhin aktiv in Dortmund. Trotz der anhaltenden Kontrollen versammelte sich die Szene am Wochenende wieder im Innenstadtbereich. Die Polizei richtete Kontrollstellen ein, worauf die Szene unter anderem zum Phoenixsee in …
Antifa-Kundgebung gegen rechtsextreme Verdachtsfälle bei Polizei in Dortmund – Behörde untersagt Demozug
In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, dass es innerhalb der Dortmunder Polizei 15 rechtsextreme Verdachtsfälle gab. Antifaschist*innen wollten deshalb am Samstagabend unter dem Motto „Lange Weggeschaut – Dortmund hat ein Polizeiproblem!“ demonstrieren. Damit wollten sie …
Das Leih-iPad ist nicht versichert – Wird es geklaut oder kaputt gemacht, müssen die Eltern zahlen
Von Susanne Schulte Ist es schon schwierig, die Schulen in Sachen Digitalisierung auf Vordermann zu bringen, ist es genauso kompliziert, zu entwirren, welche iPads und interaktiven Tafeln, welche Notebooks und welche WLAN-Anschlüsse mit welchem Fördergeld …
Barrierefreier Einstieg in die Bahn am Borsigplatz und Vincenzheim – 2023 sollen Haltestellen umgebaut sein
Von Susanne Schulte Barrierefrei sollen die Fahrgäste der Stadtbahn U44 im Herbst 2023 an den Haltestellen Borsigplatz und Vincenzheim ein- und aussteigen können. Dafür wird die Haltestelle an der Straße Oestermärsch, an der die Bahn …
Wie spießig ist das denn?! Der Nordstadt-Untersetzer!
Die Nordstadt ist trendy, alternativ, bunt, divers und anders, aber auch vermüllt, schmuddelig und eben „dem Spießer sein Alptraum“. Daher haben wir nach dem Erfolg unserer Nordstadt(blogger)-Tasse nun etwas raus gebracht, was so richtig spießig …
Keine Wohnbebauung im „Hafenquartier Speicherstraße“: Bürger*innendialog informiert über Stand des Bauprojekts
Von Leonie Krzistetzko Die Eröffnung des „Leuchtturms“ und eine Pop-up-Brauerei vor Ort noch in diesem Jahr: Die Umgestaltung der Speicherstraße zur Aufwertung des Hafenviertels befindet sich in vollem Gange. Was bislang passiert ist und wie …
Freibad-Freund*innen lassen sich nicht nass machen und sammeln gute Argumente für sofortige Sanierung
Von Susanne Schulte Wie sehr sie am Freibad Stockheide hängen, zeigten am Mittwoch die Stammgäste und die Mitglieder im Verein Freunde des Hoeschparks erneut mit ihrer Kundgebung am Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Stunde vor Beginn …
Aufwendiger Rückbau des „Horrorhauses“ Kielstraße 26 beginnt – Abriss soll schon im August abgeschlossen sein
In der Nordstadt offenbart sich gerade unübersehbar, dass die Tage des Hochhauses in der Kielstraße 26 nun gezählt sind. Der Anblick des Gebäudes wird sich in den nächsten Monaten ständig verändern. Handwerker*innen haben inzwischen damit …
Nordstadt: Platzverweise gegen Obdachlose – FABIDO-Kita fühlt sich durch ein Schlaflager an der Sporthalle Nord gestört
„Hausbesuch“ von Polizei und Ordnungsamt: Die beiden Behörden haben – zumindest temporär – Obdachlose von ihrem Lager vor der aktuell geschlossenen Sporthalle Nord an der Münsterstraße in der Nordstadt vertrieben. Während Unterstützer*innen von Obdachlosen dies …
Zuwanderung als Vorteil: Im Dortmunder Norden ist das Erlernen interkultureller Kompetenz leichter möglich
Die Dortmunder Nordstadt ist immer gut für Schlagzeilen. Wegen ihres hohen Migrationsanteils wird sie häufig auch als Negativbeispiel angeführt. Zu unrecht, wie Prof. Dr. Ulrich Wagner, emeritierter Professor für Sozialpsychologie an der Philipps-Universität Marburg, findet. …
Klassiker und spannende Premieren: Keuning.haus startete mit vielen frischen Formaten aus der Nordstadt digital ins Jahr
In den vergangenen Monaten waren die Türen des Dietrich-Keuning-Hauses für Besucher*innen zwar pandemiebedingt geschlossen – doch hinter den Kulissen hat sich das NRW-weit größte und spartenreichste Kultur- und Soziokulturzentrum seiner Art neu erfunden. Einen frischen …















