Vom Dortmunder Lese-Nashorn „Plappermaul“ gibt es eine neue Geschichte – „Plappermaul bei der Feuerwehr“. Das kostenlose Heft für Kita- und auch Grundschulkinder gibt Situationen aus dem realen Feuerwehralltag wieder. „Plappermaul“ macht als „Praktikant“ Dienstfahrten mit, …
Schlagwort: Nordstadt
Freitag öffnet das Sozial-Ökologische Zentrum in der Markus-Kirche erstmals seine Türen
Eingeladen sind alle, die sich einbringen oder informieren möchten
Das Sozial-Ökologische Zentrum in der ehemaligen Kirche der Evangelischen St. Markus-Gemeinde öffnet am kommenden Freitag (15. September 2023) ab 16.30 Uhr erstmals seine Türen. Das „SÖZ!“ wird selbst verwaltet und möchte Räume für alle Menschen …
Erneute Blindgänger-Entschärfung an der Westfalenhütte: 300 Anwohner:innen betroffen
50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Stahlwerkstraße/Westfalenhütte wurde heute eine ein 50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Die Evakuierung startet um …
„Stadtgeflüster“ zeigt die Eindrücke zweier Künstler:innen von der Dortmunder Nordstadt
Neue Ausstellung im Rahmen der Reihe TANDEM im Depot:
Bärbel Thier-Jaspert und Pia Gräwe durchstreifen die Straßen des Viertels, geleitet von ihren Gewohnheiten, Gedanken und den Routen, die ihnen vorgegeben sind. Gibt es einen Unterschied zwischen gepflasterten Straßen und getrampelten Wegen? Welche Geschichten verbergen …
Freier Raum zum Spielen und Toben: Kinder erobern am Samstag die Wambeler Straße
Eine Straße am Borsigplatz wird für den Autoverkehr gesperrt
Die Wambeler Straße in der Dortmunder Nordstadt wird am Samstag, 9. September, für den Autoverkehr gesperrt. Denn, von 13 bis 16 Uhr wird die Straße dann für Kinder und Jugendliche zur freien Nutzung freigegeben. Die …
Fußballturnier der Religionen lädt Angehörige jeden Glaubens in den Hoeschpark
Neben Sport stehen auch Begegnung und Dialog im Fokus
Nach drei Jahren Pause ist das Fußballturnier der Religionen zurück. Mit dabei: Acht Mannschaften aus Christentum, Islam und Judentum. Unter dem Motto „Anstoß zum Dialog“ rufen die Gemeinschaften am Sonntag (10. September 2023) zu einem …
Beim Lichterfest im Fredenbaumpark sorgt eine Lasershow für einen bunten Nachthimmel
Freier Eintritt bei der Veranstaltung am 9. September in der Nordstadt
Bunte Lichter, leckeres Essen und ein vielfältiges Programm: Am Samstag, 9. September, findet das Lichterfest im Fredenbaumpark statt. Los geht’s um 18 Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Park in ein „zauberhaftes Farbenmeer“. …
Writers-in-Exile-Foto-Lyrik Ausstellung des deutschen PEN in Dortmund zu sehen
„weil ich beschlossen habe, mich nie bezwingen zu lassen.“
„Diese Fotoausstellung musste ich einfach nach Dortmund holen!”, freut sich Thorsten Trelenberg, Dortmunder Autor und Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. In Kooperation mit Martina Plum, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Auslandsgesellschaft.de, konnte diese Idee nun realisiert …
Messerattacke beim Verlassen von LIDL: Versuchtes Tötungsdelikt an der Schützenstraße
Polizeikräfte leisteten erste Hilfe und retteten dem Opfer das Leben
Drei bislang unbekannte Täter haben am Dienstag (29. August) einen Mann beim Verlassen eines LIDL-Supermarkts in der Schützenstraße angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Die Polizei sucht weitere Zeug:innen. Alle drei Täter flüchteten nach der Attacke unerkannt …
Kunst, Kultur und Musik – Der „Hafenspaziergang“ hatte auch in diesem Jahr viel zu bieten
Unterhaltung für Groß und Klein beim elften Fest in der Nordstadt
Von Stella Roga und Julius Obhues Bereits zum elften Mal lud das Quartiersmanagment Nordstadt zum „Hafenspaziergang“ ein. Mit über 70 Programmpunkten hatten die Besucher:innen die Möglichkeit viel Neues zu entdecken und einen angebotsreichen, sonnigen Samstag …
Nach vielen Verzögerungen: Für den „Heimathafen Nordstadt“ ist eine baldige Eröffnung in Sicht
Die NRW-Stiftung unterstützt das Projekt mit 18.500 Euro
Lange hat es gedauert, nun ist das Großprojekt „Heimathafen Nordstadt“ kurz vor der Fertigstellung. Durch hohe Kosten und Bauverzögerungen rückte das Vorhaben immer wieder in den Fokus. Gäste können sich zukünftig auf ein vielfältiges Angebot …
Ein POTPOURRI von Karoline Hoffmann-Pudelko und Pia Orfanidis in der Galerie im Depot
Unter dem Motto „Depot stellt vor“ gibt es eine neue Ausstellung:
In der Reihe „Depot stellt vor“ geben die Mitglieder des Kulturortes in der Dortmunder Nordstadt einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Eine Vielfalt an Formen, Farben und Materialien ist derzeit in der Galerie im Depot …
Die Speestraße ist Geschichte: Dr. Safiye Ali-Straße ist nun offiziell ein Teil von Dortmund
Stadt, Bezirksvertretung und Generalkonsulat setzen ein Zeichen
Feierlich und in Beisein des türkischen Honorarkonsuls Taylan Özgür Aydin wurde jetzt die „Dr. Safiye Ali-Straße“ offiziell eingeweiht. Vorrausgegangen war eine Empfehlung des Stadtarchives von 2014, in der die kolonialistische und militaristische Vergangenheit von Graf …
Die Menschen der Nordstadt warten seit 20 Jahren auf Entlastung durch die Nordspange
Sie wurde lange versprochen - doch das Land steht auf der Bremse:
Die Verkehrsbelastung in Dortmund ist hoch. In der Nordstadt noch höher. Sie ist das industrielle Herz der Stadt. Neben dem Hafen als einem großen Lkw-Magneten hat die Stadtspitze in den vergangenen 15 Jahren die Westfalenhütte zu …
Solidaritätskreis-Mouhamed-Demonstration trotz schlechten Wetters ein voller Erfolg
Veranstalter:innen sprechen von 1300 Teilnehmer:innen
Ein Jahr nach den tödlichen Schüssen auf den 16-jährigen Mouhamed Dramé haben zwei Gruppen am heutigen Samstag (12. August) Gedenkdemonstrationen angemeldet. Der Solidaritätskreis Mouhamed hatte zuvor bundesweit mobilisiert. „Wir wollen, dass die Leute zuhören und …














