Wer Bücher liebt, der streitet sich: Im April startet der 53. Bücherstreit im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek am Max-von-der-Grün-Platz 1 bis 3. Als Gast ist der Ruhrgebiets-Autor Tobi Katze dabei. Er schreibt Kurzgeschichten, …
Schlagwort: Literatur
Mit erstem Buch „Die Achte Linie“ liefert Autorin K.J. Ellinger ein überzeugendes Thrillerdebut
In Dortmunder-City und Nordstadt ereignen sich spannende Kriminalfälle
Unter dem Pseudonym K.J. Ellinger veröffentlicht die Autorin mysteriöse und spannende Kriminalromane, die hier in Dortmund spielen. Zwar sind alle Geschehnisse rein fiktiv, dennoch dürften sie bei vielen Dortmunder:innen ein mulmiges Gefühl auslösen, wenn das …
Literarischer Rückblick: Über Auslandssemester, das literarische Barcelona und Poetry Slams
Anne Stritzke, Paulina Bermúdez und Birte Stolte im Gespräch
Bereits zum vierten Mal erscheint der Literatur-Podcast „WortMund DortMund“ auf Spotify. In der persönlichen Folge berichtet Anne Stritzke von ihrem Auslandssemester in Barcelona. Es geht um Poetry Slams, Studieren und über sich hinaus wachsen. Poetry-Slammerin …
Mit dem neuen Literaturkalender in Dortmund jetzt das erste Halbjahr 2024 planen
Viele Tipps und Termine für Bücherfans von Januar bis Ende Juni
Eine Comedy-Lesung mit Musik oder Hintergründiges zum Lynchen und Skalpieren: Der Kalender „Literatur in Dortmund“ bietet Bücherfans viele Tipps und Termine bis Ende Juni 2024. Dr. Mark Benecke redet über Foltermethoden wie Lynchen, Skalpieren, Teeren …
Literaturszene trauert um Klauspeter Sachau: Leiter des Literaturhauses starb mit 83 Jahren
Über 50 Jahre Engagement für die Literatur des Ruhrgebiets
Kurz vor Weihnachten starb Klauspeter Sachau, langjähriger Leiter des Dortmunder Literaturhauses, im Alter von 83 Jahren. Das gab der Verein für Literatur jetzt bekannt. Autor:innen und Literaturbegeisterte trauern um einen Mann, der die Literaturszene Dortmunds …
Schriftsteller Saša Stanišić erhält Nelly-Sachs-Preis für Literatur der Stadt Dortmund
Barbara Brunsing übergab den mit 15.000 Euro dotierten Kulturpreis
Der Schriftsteller Saša Stanišić ist am Sonntag (10. Dezember) in einem Festakt mit dem Nelly-Sachs-Literaturpreis der Stadt Dortmund ausgezeichnet worden. Bürgermeisterin und Juryvorsitzende Barbara Brunsing übergab den mit 15.000 Euro dotierten und damit wichtigsten Dortmunder …
Mordphantasien am Hafen: Bestseller-Autorin recherchierte vor Ort für ihren Kurz-Krimi
Krimifestival „Mord am Hellweg“ setzt auf Spannung aus der Region
Auch im nächsten Jahr bringt das „Mord am Hellweg“-Festival wieder Krimi-Literatur aus der Region in die Region. Bestseller-Autorin Anna Schneider wird einen Krimi über Dortmund schreiben. Nun war sie zum ersten Mal in der Stadt, …
Die beliebte Literaturveranstaltung „Dortmunder Bücherstreit“ bietet wieder Einblicke
Neuerscheinungen frisch von der Frankfurter Buchmesse im Fokus:
Ein Abend voller Literatur und Diskussionen: Der beliebte „Dortmunder Bücherstreit“ bietet dem Publikum Gelegenheit, aktuelle Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt kennenzulernen, vorgestellt und kritisch diskutiert von Persönlichkeiten der heimischen Literaturszene. Die nächste Ausgabe findet am Donnerstag, …
Auf in den Lese-Herbst: Der Vorverkauf für das Festival „Les.Art“ in Dortmund hat begonnen
Das Literaturfestival findet vom 2. bis 11. November 2023 statt
Was haben Dietmar Wischmeyer und Alice Hasters, Edgar Selge und Navid Kermani, Ronja von Rönne und Katinka Buddenkotte gemeinsam? Zusammen mit vielen weiteren schreibenden Kolleg:innen sind sie vom 2. bis 11. November 2023 beim Literaturfestival …
Literatur aus Dortmund: Glück startet nicht mit dem Langstreckenflug, sondern im Kopf
Romy Schneider und Tobias Christian Franke gründeten den Kopfreisen Verlag
Aus den Denkmustern des lückenlosen Lebenslaufs kommend, gründeten Romy Schneider (43) und Tobias Christian Franke (47) im vergangenen Jahr nach einer Weltreise mit ihrer damals sechsjährigen Tochter, den Kopfreisen Verlag. Nun gibt der unabhängige und …
Obsession – eine Ausstellung über das Kunstschaffen zwischen Leidenschaft und Vermarktung
Die Berliner Künstlerin Nadja Abt im Dortmunder Kunstverein:
In der Einzelausstellung der Künstlerin Nadja Abt „Obsessionen” reflektiert sie kritisch Leidenschaften, die oft als eine der Voraussetzungen zum Kunstschaffen gelten und zugleich gewinnbringend vermarktet werden. Zu sehen ist die Ausstellung beim Kunstverein Dortmund (Rheinische …
Zwei Literatur-Stipendien zu den Themen der modernen Arbeitswelt vergeben
Fritz-Hüser-Institut fördert Gegenwartsliteratur und Reflexion
Insgesamt 90 deutschsprachige Autor:innen bewarben sich um die zwei mit je 4000 Euro dotierten Literatur-Stipendien des Fritz-Hüser-Instituts. Nun zeichnete die Jury zwei Schriftsteller:innen aus, die sich mit den Themen Genetik und Arbeitsmigration sowie Pflegearbeit beschäftigen. …
Dortmunder Literaturkalender mit Tipps und Terminen fürs zweite Halbjahr 2023 erschienen
Unterschiedliche Formate: Action-, Ambiente- und Amüsement-Lesungen
Der Kalender „Literatur in Dortmund“ für das zweite Halbjahr 2023 ist erschienen und bietet Bücherfans viele Tipps und Termine im gesamten Stadtgebiet. Nicht nur die Stadt- und Landesbibliothek ist vertreten, sondern auch viele Stadtteilbibliotheken und …
Neue Stadtbeschreiber:in für Dortmund gesucht
Das Kulturbüro schreibt das Literaturstipendium für 2024 aus
Der neue Stadtbeschreiber ist kaum da, schreibt die Stadt das Literaturstipendium für das kommende Jahr aus. 2024 geht das Literaturstipendium der Stadt Dortmund in die fünfte Runde: Die Bewerbungsphase für 2024 hat begonnen. Deutschsprachige Autor:innen …
51. Dortmunder Bücherstreit: Von der Kunst der Auseinandersetzung und der Liebe zum Lesen
Diversity und neue Mitstreiter:innen am Donnerstag, 20. April im Studio B
Am kommenden Donnerstag, den 20. April 2023, lädt die Stadt- und Landesbibliothek zusammen mit den Veranstalter:innen um Moderatorin Julia Sattler wieder zum Bücherstreit. Nach dem 25-jährigen Jubiläum und dem 50. Bücherstreit im Oktober 2022 hieß es …















