Der Kunst und den Kunstschaffenden in der Nordstadt Raum geben: tonbande e.V. eröffnet den „Rekorder II“

Der Kulturort „Rekorder“ bezieht zusätzliche Räumlichkeiten im Hafenquartier der Dortmunder Nordstadt. Am 29. April erweitert der gemeinnützige Verein „tonbande e.V.“seine Infrastruktur um eine weitere Location in der Scharnhorststraße 68 und eröffnet mit dem „Rekorder II“ einen …

Keine „Aufwärmbude für Sozialarbeiter“: Gewerblicher Nachfolger kann den „Salon Fink“ schon ab Januar mieten

Gute Nachrichten für die Nordstadt: Wenn am kommenden Freitag (23.12.) nach sieben Jahren der „Salon Fink“ mit einer großen Abschlussparty endgültig schließt, bedeutet das nicht das Ende für eine Gastronomie auf dem Nordmarkt. Stadtspitze gibt …

Ein bitterer Verlust für die Kneipenszene in der Nordstadt: Der Salon Fink auf dem Nordmarkt schließt am 23. Dezember

Von Bjoern Hering/ Last Junkies on Earth.com Das ist eine bittere Nachricht für alle Nordstadt-Freunde: Nach etwas mehr als sieben Jahren wird das FINK auf dem Nordmarkt am 23. Dezember schließen. Was dies für das Kultur- …

Kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen im Dietrich-Keuning-Haus

Der Nordstadt-Sommer am Dietrich-Keuning-Haus ist sehr erfolgreich gelaufen. Nun geht ab Samstag der normale Programm-Alltag los. Vorfreude gibt es daher beim neuen Leitungsteam: Haus-Leiter Viktor Kidess und Programmchef Levent Arslan präsentierten erstmals ein Halbjahresprogramm. Das …

Musik-Stammtisch Dortmund: Kulturbüro bietet weiteren Baustein der Live-Musik-Förderung

Kurz nach der Veröffentlichung des „Live-Locations-Folders“, legt das Kulturbüro der Stadt Dortmund mit dem von nun an monatlichen „Musik-Stammtisch“ einen weiteren wichtigen Baustein der Live-Musik-Förderung nach. (Interkulturellen) Strukturen der Dortmunder Musik-Kultur im Visier Der „Musik-Stammtisch …

Live-Location-Folder gibt interessante Einblicke in die Dortmunder Live-Musik- und Veranstaltungsszene

Fast 50 Live-Bühnen, über zehn große Festivals im Jahr, hunderttausende Besucher in großen Hallen oder kleinen Kultur-Orten in Hinterhöfen: Dortmund bietet alles, was zu einer interessanten, facettenreichen, urbanen, lebendigen und farbenfrohen Musiklandschaft gehört – und …