Das Caritas-Bistro in der Nordstadt bietet ‘was für den Gaumen – und Perspektiven für angehende KöchInnen

Von Gerd Wüsthoff Drei neue Koch-Azubis sind von der Caritas in ihrer Einrichtung im Joseph-Cardijn-Bildunghaus in der Clemens-Veltum-Straße 104 im Hafenquartier eingestellt worden. Unter der Ausbildungsleitung von Andreas Wolter lernen Alexander Blasczyk, Melissa Glock und …

Das 21. Hafenkonzert am Alten Hafenamt will für maritimes Fernweh in der Nordstadt sorgen – Der Eintritt ist frei!

Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung der Nordstadt veranstalten am kommenden Sonntag (16.09.2018) in der Zeit von 11 bis 13 Uhr das bereits 21. traditionelle Hafenkonzert. Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder ein maritimer Schauplatz …

Der Hafenspaziergang offenbart die Potentiale der Nordstadt – Kreativität und Engagement für die Zukunft des Quartiers

Von Sascha Fijneman Der Hafenspaziergang 2018 führte seinen BesucherInnen wieder einmal die ungeheure Vielfalt des Quartiers vor Augen. An 50 Orten konnten die Gäste aus rund 100 Veranstaltungen und 200 Programmpunkten auswählen, unmöglich überall gleichzeitig …

Hundert Veranstaltungen an fünfzig Orten: Beim Dortmunder „Hafenspaziergang 2018“ kann man sogar übers Wasser gehen

Konzerte in Fabrikhallen, Graffiti auf der gesperrten Speicherstraße, Erlebnistouren in sozialen Einrichtungen – und sogar ein Gang über das Wasser: All das und noch sehr viel mehr bietet der „Hafenspaziergang 2018“  am Samstag, 1. September. …

SCHALLFEST: MS Bayerischer Wald trägt die Kompositionen der „kunstgruppe GOTTLIEB“ aus Dortmund in die Welt

Von Sascha Fijneman Das Schallfest präsentiert über 40 Tage lang Kompositionen aus Geräuschen, Tönen und Sounds der Stadt Dortmund. „kunstgruppe GOTTLIEB“ geht es nicht darum, eine Botschaft zu übermitteln, einen Zweck zu erfüllen, zu unterhalten …

Event-App zum Hafenspaziergang: Quartierfonds fördert Software für BesucherInnen von Nordstadt-Veranstaltungen

Schon bald soll eine unterstützende Web-App die Organisation von Veranstaltungen in der Dortmunder Nordstadt ins 21. Jahrhundert bringen. So haben InteressentInnen die Möglichkeit, jetzt auch digital, neben konventionell umständlichen Faltbroschüren, über Veranstaltungen mehr zu erfahren …

Volle Kraft voraus Kurs setzen auf Zukunft! – Die MS Wissenschaft legt auch wieder im Stadthafen Dortmund an

Von Robert Bielefeld Leinen los und Anker lichten! Das Ausstellungsschiff  „MS Wissenschaft“ hat auf seiner 34-Städte-Tour, die in Berlin startete, seinen Weg auch über den Dortmund-Ems-Kanal gebahnt. Die schwimmende Mitmach-Ausstellung hat nun im Stadthafen in …

UPDATE: „subrosa“ in der Nordstadt schließt nach 25 Jahren: Nachfolger für „Hamburgs südlichste Hafenbar“ gesucht

Traurige Nachricht für alle Nordstadt- und Kneipen-Fans: Die Hafenschänke „subrosa“ macht am Samstag, 14. Juli 2018, dicht. Wortkarg kündigt Inhaber „Cornel Alex“ das Ende online an und lädt zu den „Funeral Days“ in der Gneisenaustraße ein: …

„Pictures ’n Pintxos“ am Umschlagplatz: Noch bis Sonntag sind Zeichnungen und Malereien von Viktor Sternemann zu sehen

Wenn auch der gestrige Donnerstagabend etwas ins Wasser fiel, startete am Hafenbecken wieder ein Künstler mit der Reihe „Pictures ’n Pintxos“ am Umschlagplatz. Viktor Sternemann zeigt Porträts von Artistinnen und Artisten des Zirkus Roncalli. Noch bis …