Am Bootsanleger am großen Teich des Fredenbaumparks schmückt nun eine Plakette die Grünanlage. Ihre Symbolik: Der Denkmalschutz bestimmter Flächen des Fredenbaumparks, deren Geschichte nun gewürdigt wird. Denn trotz diverser Modernisierungen kann man einen Blick auf …
Schlagwort: Fredenbaumpark
Märchenhaftes Lichterfest im Fredenbaumpark
Zum Abschluss gab es statt eines Feuerwerks eine Drohnenshow
Die Tage werden kürzer, die dunkele und kalte Jahreszeit kommt immer näher. Ein Grund in vielen Ländern und Kulturen, mit vielfältigen Festen das Licht zu bewahren und in die dunklere Zeit zu tragen. Im Fredenbaumpark …
Sparkasse und Freundeskreis machen das Lichterfest im Fredenbaumpark möglich
Die beliebte Veranstaltung findet am 14. September 2024 statt
Das Lichterfest lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Am 14. September leuchtet der Fredenbaumpark wieder in bunten Farben. Um das Fest zu einem großen Erfolg zu machen braucht es engagierte Unterstützer:innen und Sponsor:innen. In diesem Jahr …
Erneut Trödelmarkt im Fredenbaumpark
Privatleute können sich noch für eigene Stände anmelden
Im Fredenbaumpark findet am 4. August 2024, zum zweiten Mal in diesem Jahr der beliebte Trödelmarkt statt. Live-Musik, gastronomische Angebote von Gaststätte Schmiedlingslust und natürlich der Trödelmarkt bieten die Möglichkeit, alte Schätze zu verkaufen oder …
Umsonst und draußen: Shanty-Chor macht den Auftakt für den Musiksommer in der Nordstadt
Neun Konzert-Termine an der Konzertmuschel im Fredenbaumpark
Was ist schöner, als unter freiem Himmel Musik an einem der grünsten Orte Dortmunds zu genießen. Zum Glück gibt es den Musiksommer im Fredebaumpark. Am Pfingstmontag findet das erste Konzert des Jahres statt. Der Eintritt …
Erlebniswelt am Fredenbaum lockt auch bei Winterwetter mit buntem Programm
Bis Mitte März gibt es Angebote für Kinder ab sechs und ab acht Jahren
Ob Malwerkstatt, Erlebnisforschen oder Kletter-Aktion: Für Kinder ab sechs beziehungsweise acht Jahren bietet die Erlebniswelt am Fredenbaum unterschiedlichste Freizeitangebote an. Unter der Woche und am Wochenende. Auch wenn es draußen noch kälter ist, die Erlebniswelt am …
Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2024 als nützlicher und unterhaltsamer Begleiter
Der kleine Kalender mit viel Inhalt ist kostenlos erhältlich
Nicht nur für Hobby-Gärtner:innen und Naturliebhaber:innen hat der Taschenkalender einiges zu bieten. Das neue Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur hält auch viele interessante Fakten zu den Grünflächen der Stadt parat. Der Fredenbaumpark wird 125 Jahre alt Das …
Zum 30. Jubiläum: Der Fredenbaumpark ist eines der Highlights beim Tag des offenen Denkmals
Historischer Bereich des Fredenbaumparks bald unter Denkmalschutz
Wo kann man in der St.-Johann-Baptist-Kirche dem Teufel mit Gesichtern an Oberschenkel und Knie begegnen? In welchem Stadtteil lässt sich ein Beispiel für die Reformarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts besichtigen? Unter dem diesjährigen Motto „Talent …
Minigolf und Bootsverleih im Fredenbaum
Die Diakonie Dortmund wirbt für die Freizeitangebote des Parks
Der Frühling ist im Fredenbaum ausgebrochen, pünktlich wirbt die Diakonie für ihr Freizeitangebot im Fredenbaumpark: Neben der Minigolf-Anlage betreut sie in diesem Jahr wieder den Bootsverleih auf dem Teich im Zentrum des Parks. Beschäftigung und …
Zwischen Himmelsguckern und Ruhrspringern: Bernd Moenikes lädt zur Jahresausstellung
Kulturhaus Neuasseln: Werkstatt, Skulpturenweg und Theater
Ruhrspringer, Himmelsgucker oder auch Freundliche Gesichter – die Skulpturen des Dortmunder Künstlers Bernd Moenikes tragen sympathische Namen und sind an vielen Orten in Dortmund zu finden. Nun lädt der Künstler zum jährlichen Rundgang in seine …
Viele Bäume braucht das Klima! Freundeskreis Fredenbaumpark spendet Baum des Jahres 2022
Baumlehrpfad im Fredenbaumpark um Rotbuche erweitert
Der Fredenbaumpark ist reich an großen, alten Bäumen – und das ist auch gut so. Der Park ist beliebt bei Besucher:innen, um hier Ruhe, Erholung und im Sommer kühlenden Schatten zu finden. Jetzt ist ein weiterer …
Schlammwüste: Schadet der Lichter-Weihnachtsmarkt dem Fredenbaumpark?
Nach dem Umstürzen der Hai-Skulptur richtet sich der Blick auf Nutrias
Auch der Abbau des „Phantastischen Lichter-Weihnachtsmarktes“ ist längst beendet, der gesamte Fredenbaumpark nach fast drei Monaten Teilsperrung wieder freigegeben. Doch die Spuren der Großveranstaltung sind im Bereich der Festwiese noch deutlich zu sehen. Scheinbar ist …
Die Jugendverkehrsschule ist neu eröffnet
Die Anlage aus dem Jahr 1959 im Fredenbaum wurde runderneuert
Nach umfangreichen Erneuerungsarbeiten hat die Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark wieder eröffnet. Dortmunder Schüler*innen können nun auf dem Übungsgelände unter realistischen Bedingungen trainieren: Computergesteuerte Ampelanlagen, Straßen samt Markierungen und Radwege wurden durch das Tiefbauamt so wiederhergestellt, wie …
Der Fredenbaumpark hat eine eigene Leitung – und künftig (hoffentlich) auch ein Gesamtkonzept
Landschaftsarchitekt Jan-Peter Mohr nimmt die Klimafunktionen in den Blick
Der Fredenbaumpark hat endlich einen Leiter – der Landschaftsarchitekt Jan-Peter Mohr hat die reizvolle wie anspruchsvolle Aufgabe im Herbst 2022 übernommen. Es hatte fast 2,5 Jahre gedauert, die neu eingerichtete Stelle zu besetzen. Anders als …
Nach fast drei Jahren Pause gibt es wieder den Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark
Teile des Nordstadt-Parks sind deshalb für 2,5 Monate gesperrt
Nach drei Jahren Pause findet vom 17. November bis 30. Dezember wieder der „Lichterweihnachtsmarkt“ im Fredenbaumpark in der Dortmunder Nordstadt statt. Seit Ende Oktober läuft bereits der Aufbau. Damit einher geht – zum Leidwesen nicht …