Von Joachim vom Brocke Auftakt in 26 Meter Höhe, auf dem Skywalk Phoenix-West. „Dortmund all inclusive“ heißt die Reihe, die Dortmunder aus den Stadtteilen näher zusammen bringen will. Zwölf Begegnungen insgesamt sind vorgesehen. Den Anfang machen …
Neue Reihe „Dortmund all inclusive“: Ein erstes Treffen von Hörde und Eving auf dem 26 Meter hohen „Skywalk“
Spatenstich der AWO-Kita im Evinger Parkweg: Die neue Kindertageseinrichtung eröffnet im Sommer 2017
Es wird die 14. Kindertageseinrichtung der AWO in Dortmund – die erste im Stadtbezirk Eving. Jetzt war Spatenstich im Evinger Parkweg. Trägerin der Einrichtung ist der Unterbezirk der Arbeiterwohlfahrt Dortmund. Planer und Bauherrin ist die Firma …
„Soccerpark“: Neuer Funsport in Dortmund – Auf Minister Stein in Eving entsteht die achte deutsche Fußballgolf-Anlage
Auf einer Fläche von ca. 5,3 Hektar errichtet die Firma FG Concept GmbH aus Dirmstein in der Pfalz mit ihrem geschützten Marken-Label „Soccerpark“ die nunmehr achte Fußballgolf-Anlage in Deutschland auf dem ehemaligen Zechenareal Minister Stein in …
Flüchtlinge müssen von den Ehrenamtlichen in der ehemaligen Hauptschule Eving Abschied nehmen – Umzug nach Mengede
In diesem Tagen heißt es in der ehemaligen Hauptschule an der Osterfeldstraße in Eving Abschied zu nehmen. Nach rund 1,5 Jahren wird das Gebäude nicht mehr als Übergangseinrichtung benötigt. Die letzten verbliebenen Flüchtlinge sollen zum …
Neonazi vor dem Landgericht Dortmund verurteilt: Er hatte kein Recht auf „Notwehr“ zum Angriff auf JournalistInnen
Darf ein Neonazi auf einer Demo aus „Notwehr“ filmende oder fotografierende Menschen angreifen, weil er glaubt, dass von ihm Porträts gemacht werden? Die beruhigende Erkenntnis: Darf er nicht. So sieht es zumindest die 42. Strafkammer …
Evinger Geschichtsverein lädt ein: „Die Dortmunder Nordstadt im Wandel der Zeit – Ein fotografischer Rundgang“
„Die Dortmunder Nordstadt im Wandel der Zeit – Ein fotografischer Rundgang mit Klaus Winter und Alexander Völkel“: Unter diesem Titel lädt der Evinger Geschichtsverein zu einem fotografischen Spaziergang mit dem Heimatforscher Klaus Winter und dem Nordstadtblogger …
Cross Border Festival: Ein musikalisches Zeichen der Willkommenskultur für junge Flüchtlinge in Dortmund
Ein eindrucksvolles Zeichen für Willkommenskultur und gegen fremdenfeindliche Anfeindungen setzten die Besucherinnen und Besucher im Fritz-Henßler-Haus. Dort fand das Cross-Border-Festival statt – eine Veranstaltung des Vereins PRO Dortmund. Erlös kommt unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen zugute Pro-Dortmund …
Juristisches Nachspiel für eine Rechtsextremistin: Amtsgericht verhängt eine Geldstrafe wegen Beleidigung
Von Marcus Arndt Das Dortmunder Amtsgericht kommt nicht zur Ruhe, wenn es darum geht, Dortmunder Neonazis für ihre Vergehen der letzten 15 Monate abzuurteilen. Rechtsextremistin stand vor Gericht – Begleiter wurde bereits verurteilt Jetzt musste …
Benefizkonzert: Der Verein „Pro Dortmund e.V.“ setzt ein Zeichen für die Willkommenskultur mit jungen Flüchtlingen
Das Thema Flüchtlinge schlägt bundesweit hohe Wellen. Die steigende Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) sorgt gerade in Dortmund für Schlagzeilen. Der Verein „Pro Dortmund e.V.“ setzt nun ein positives Zeichen und veranstaltet ein Benefizkonzert …
Nordwärts-Wanderung durch zwei Stadtbezirke: „Der Fredenbaumpark und seine Evinger Nachbarschaft“
Nach den Nordforen und dem Format „Nordwärts mobil“ findet in den Sommerferien die dritte Veranstaltungsreihe des Projektes „Nordwärts“ statt. Unter dem Motto „Mittsommer in Nordwärts“ können Bürgerinnen und Bürger auf geführten Wanderungen die Stadtbezirke im …
Amtsgericht verurteilt Dortmunder Neonazi wegen Angriffs auf Journalisten und Widerstand gegen Polizisten
Der Dortmunder Neonazi Andre P. ist am Freitag in zwei verschiedenen Verfahren vor dem Amtsgericht in Dortmund zu Geldstrafen von 130 bzw. 60 Tagessätzen verurteilt worden. Insgesamt 3800 Euro Geldstrafe soll er zahlen. Der angeklagte 24-jährige …
Spendenaktion und Lichterkette der Solidarität für Flüchtlinge
„Einige im Stechschritt marschierende Idioten werden nicht das Bild unserer Stadt prägen“ – auf diese einfache Botschaft brachte es ein Teilnehmer der Lichterkette der Solidarität, die am (zu) frühen Samstagabend auf dem Friedensplatz stattfand. Statt Hass …
Neonazis wollen am Freitag wieder gegen Flüchtlinge hetzen – Demokraten mobilisieren gegen Mahnwache in Eving
Die Partei „Die Rechte“ will weiter in Eving zündeln: Nach dem nicht angemeldeten Fackelzug gegen die Notunterkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge in Eving vor fast zwei Wochen hat die Partei nun ganz offiziell für Freitag …
Festnahmen nach Neonazi-Fackelmarsch gegen Flüchtlingsunterkunft – Friedlicher Gegenprotest
Mit einer kurzfristig angesetzten Kundgebung setzten Antifaschisten und Aktivisten aus der Flüchtlingshilfe am Samstagabend ein Zeichen gegen Rechtsextremismus. Der Grund war, dass am Freitagabend mehr als 20 Neonazis mit Fackeln und Feuerwerkskörpern vor die neue …
Großes Anwohnerinteresse bei Ortstermin: Die ersten Flüchtlinge kommen am Donnerstag in Eving an
Am Donnerstag, 22. Januar, nimmt in Dortmund ein weiteres Flüchtlingsheim den Betrieb auf. In der ehemaligen Evinger Hauptschule an der Osterfeldstraße werden bis zu 184 Menschen aus Kriegsgebieten zumindest vorübergehend ein neues Zuhause finden. „Wir …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.