In den Chorgesang mischen sich vereinzelt Raketengeräusche. Es ist Silvestergottesdienst in der Markus-Kirche und draußen wird bereits geböllert. Es ist der letzte Gottesdienst des Jahres und es ist zugleich der letzte Gottesdienst in dieser Kirche. …
Schlagwort: Ev. Lydia-Gemeinde
Unterstützung für die internationale Arbeit der Ev. Lydiagemeinde
„Mission ist keine Einbahnstraße mehr“: Pfarrer Dr. Sadrack Djiokou predigt in der Nordstadt
Von Susanne Schulte Die Lydiakirchengemeinde hat Verstärkung bekommen. Pfarrer Dr. Sadrack Djiokou verstärkt für ein Jahr das Team in der Nordstadt, hält Gottesdienste, unterrichtet Konfirmand:innen, ist bei der Frauenhilfe und in der Männerarbeit aktiv. So …
Nach der abgesagten Heiligabend-Aktion 2020 gibt's einen neuen Anlauf
Die Nordstadt-Kirchengemeinden machen sich erneut auf den Weg nach Betlehem
Von Susanne Schulte Letztes Jahr sind die evangelische Lydiagemeinde und die katholische Pfarrei Heilige Dreikönige nicht in Betlehem angekommen. Jetzt machen sich die Ehrenamtlichen erneut auf den Weg und sind zuversichtlich, ihr Ziel zu erreichen. …
Ev. Lydia-Gemeinde setzt sich kleiner: Lutherzentrum und Markuskirche gehen an den Kirchenkreis Dortmund
Von Susanne Schulte Die Lydiakirchengemeinde in der Nordstadt setzt sich kleiner: Zum 1. Mai im kommenden Jahr gibt die Gemeinde das Lutherzentrum an der Flurstraße an den Treuhandfonds Gemeindevermögen beim evangelischen Kirchenkreis ab, zum 1. …
Ein Jahr vor Ende der Pilotphase in der Nordstadt: „Die Arbeit als Internationale Gemeinde ist selbstverständlich geworden“
Von Susanne Schulte Die evangelische Lydia-Gemeinde scheint alles richtig gemacht zu haben: Seit vier Jahren, seit das Pilotprojekt Internationale Gemeinde der Westfälischen Landeskirche im Dortmunder Norden gestartet ist, sind die Änderungen laut der beiden zuständigen …
125 Jahre Pauluskirche: Das Jubiläumsfest in der Nordstadt wird zu einer Zeitreise durch Kirchen- und Musikgeschichte
In 125 Jahren ist viel geschehen und die Pauluskirche und ihre Gemeinde in der Dortmunder Nordstadt haben einen starken Wandel durchlebt. So wie sich die Zeitgeschichte gewandelt und die Musikgeschichte revolutioniert hat, so hat sich …
Ein neuer Ort für Begegnung und Inklusion: Richtfest am Diakonie-Zentrum der Lydia-Gemeinde in der Nordstadt
Richtfest in der Kirchenstraße: der Bau des neuen Gebäudeensembles an der Pauluskirche für Inklusionseinrichtungen zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe schreitet – trotz manch vergangener Schwierigkeit – aktuell planmäßig voran. Diakonie, Lydia-Gemeinde, VertreterInnen der Stadt und Kommunalpolitik …
Landeskirche verlängert Unterstützung der Internationalen Lydiagemeinde bis Ende 2020 – erster Abendmahlgottesdienst
Von Susanne Schulte Was Carola Theilig und Birgit Worms-Nigmann gemeinsam mit den aktiven Gemeindemitgliedern in Sachen Internationaler Gemeinde in den vergangenen fast drei Jahren auf die Beine gestellt haben, scheint auch der Landeskirche zu gefallen. …
Paulus-Kulturkirche erhält Spende über 10.000 Euro für neue Licht- und Soundanlage von der Sparkasse Dortmund
Die Sparkasse Dortmund unterstützt mit einem Spendenbetrag von 10.000 Euro die Finanzierung einer modernen Bühnenlicht- und Beschallungsanlage in der Pauluskirche. Sascha Horitzky vom Stiftungskompetenzcenter und Elmar Steinborn, Leiter des Beratungscenters der Sparkasse in der Münsterstraße, …
Beim Runden Tisch BVB und Borsigplatz kommt der Osterhase später – doch die Nordstadt-Kinder freuen sich trotzdem
Von Klaus Hartmann (Text und Fotos) Eine Osterralley veranstaltete das Aktionsbündnis „Runder Tisch BvB und Borsigplatz“ jetzt auf der Heroldwiese an der Oestermärschstraße in der Nordstadt. Warum erst jetzt? Der Wettergott meinte es nicht gut mit …
„Gemeinsam Kirche sein mit Geflüchteten und Migranten“: Seelsorger für persischsprachige Christen im Dienst
Von Thomas Engel In Teheran geboren, kommt Mehrdad Sepehri Fard 1997 nach Deutschland. Heute lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Paderborn. Auf den ersten Blick nichts besonderes – ein MigrantInnen- oder Flüchtlingsschicksal, …
Gemeinschaft ist gleich nebenan: Die Lydia-Kirchengemeinde geht auf die Straße und auf die Menschen zu
Von Susanne Schulte Wenn die Menschen sich scheuen in die Kirche zu gehen, müssen die Menschen, die Kirche und Gemeinde ausmachen, auf die Straße gehen. Das dachten sich die Frauen und Männer des Besuchskreises der …
Ein schmackhaftes Dankeschön für die vielen Ehrenamtlichen in der Lydia-Kirchengemeinde in der Nordstadt
Von Susanne Schulte Waren es am Sonntag vor einer Woche noch die Ehrenamtlichen, die die Suppe an die Gäste des musikalischen Gottesdienstes in der Markus-Kirche ausschenkten, waren es jetzt eben diese Ehrenamtlichen und noch viel …
Musikfestival „Halleluyeah“ holt Rockbands zum sechsten Mal vor den Altar der Pauluskirche in der Nordstadt
Von Leonie Krzistetzko „Es ist schön zu sehen, dass sich das Halleluyeah Festival etabliert hat. Mittlerweile haben wir ein Publikum, das speziell für das Festival anreist“, sagte Friedrich Laker. Er ist Pfarrer der Pauluskirche in …
Nordstadt: Die Lydia-Kirchengemeinde macht sich auf den Weg zur ersten internationalen Gemeinde in Westfalen
Von Susanne Schulte Rund 7800 Mitglieder gehören zur Lydia-Kirchengemeinde in der Nordstadt. Nur ein Bruchteil nimmt am Gemeindeleben teil. Einer der Gründe: Viele der evangelischen Christinnen und Christen sprechen eine andere Sprache, haben ihre familiären …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.